Borgman on DVD
Borgman
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Belgien/Niederlande, 2013
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 6679129
- UPC/EAN:
- 4048317375608
- Release date:
- 17.2.2015
- Genre:
- Thriller
- Playing time ca.:
- 109 Min.
- Director:
- Alex van Warmerdam
- Actor:
- Eva van de Wijdeven, Jeroen Perceval, Jan Bijvoet, Hadewych Minis, Annet Malherbe, Alex van Warmerdam, Gene Bervoets, Mike Weerts, Pierre Bokma, Ariane Schluter, Benjamin Boe Rasmussen, Gijs Scholten van Aschat
- Original title:
- Borgman
- Language:
- Deutsch, Englisch, Niederländisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1/DTS
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch
- Specials:
- Entfallene Szenen
Other releases of Borgman |
Price |
---|
Auf der Flucht vor einer Gruppe brutaler Männer sucht der geheimnisvolle Landstreicher Borgman Unterschlupf bei der wohlhabenden Familie van Schendel. Vom Familienvater Richard zunächst verjagt, kehrt Borgman zurück und verzieht sich heimlich ins Gartenhaus des Anwesens. Richards Ehefrau Marina bietet dem Fremden unkompliziert Hilfe an und ein warmes Bad. Marina fühlt sich zunehmend von ihm angezogen und will nicht zulassen, dass er die Familie wieder verlässt. Kurz darauf verschwindet der Gärtner auf mysteriöse Weise, Borgman schleicht sich mit neuer Identität in die Mitte der Familie und nistet sich ein. Nun geraten auch die Kinder in seinen perfiden Bann, eine kaltblütige Manipulation beginnt. BORGMAN ist ein dunkler Thriller über die schlichtweg unheimliche Verführung durch das unscheinbare Böse.
Reviews
"Ein schlauer, hinterlistiger und absolut großartiger Thriller" (Variety)"Eine magische, perfide Fabel , die mit ihren Zuschauern spielt wie ein Michael Haneke Film" (New York Times)
"Dass der Film nun hierzulande in die Kinos kommt, stimmt hoffnungsvoll, dass sperriges, schwarzhumorig-sarkastisches, aber gleichwohl elegantes Kino doch noch eine Chance bekommt. Die Zuschauer sollten diese mittlerweile selten gewordenen Gelegenheiten ergreifen" (Kino-Zeit.de)
