Gainsbourg on DVD
Gainsbourg
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Frankreich, 2009
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 4100883
- UPC/EAN:
- 4006680097527
- Release date:
- 1.4.2021
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 116 Min.
- Director:
- Joann Sfar
- Actor:
- Eric Elmosnino, Lucy Gordon, Laetitia Casta, Doug Jones, Anna Mouglais
- Film music:
- Olivier Daviaud
- Original title:
- Gainsbourg, vie héroïque (2009)
- Language:
- Deutsch, Französisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Making Of; geschnittene Szenen
Other releases of Gainsbourg |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 12.99* |
Trailers/Video trailers
Gainsbourg ist die komische und fantastische Geschichte von Serge Gainsbourg und seiner berühmten Visage. Was machte diesen Provokateur, der nun wahrlich nicht schön war, zu einem der unwiderstehlichsten Herzensbrecher des letzten Jahrhunderts?
Regisseur Joann Sfar, der Star der französischen Comic-Szene, zeigt die vielen Gesichter der Ikone Serge Gainsbourg, zeichnet zentrale Stationen seines Wegs zum Ruhm nach und wirft mit augenzwinkerndem Humor einen Blick hinter die öffentliche Maske eines der faszinierendsten und schillerndsten Musiker des 20. Jahrhunderts. Brigitte Bardot, Juliette Gréco, Jane Birkin - die meistbegehrten Schönheiten erlagen seinem Charme und begeisterten sich für seine Musik.
Gainsbourg ist dabei aber mehr als ein Biopic, es ist ein Märchen darüber, wie es sich anfühlt Gainsbourg zu sein.
Reviews
»Eine Filmbiografie des Künstlers, Musikers und Lebemanns Serge Gainsbourg (1928-1991). Trotz des Spiels mit verschiedenen Stilen sowie mit verschiedenen Wirklichkeitsebenen wird dessen Leben und Schaffen weitgehend chronologisch aufgerollt, wobei sich verschiedene Alter Egos des Künstlers reizvoll miteinander einmischen.« (Film-Dienst)»Modernes Märchen voller Leidenschaft und Skandale.« (ZDF)
»Die schönste Hommage, die einem so grandiosen wie stinkstiefeligen Künstler nur passieren konnte.« (Financial Times)
»Joann Sfars Regiedebüt überzeugt durch eine eigenwillige Ästhetik und großartige Darsteller.« (Epd-Film)
