Johann Sebastian Bach: Cembalokonzerte Vol.1 on Super Audio CD
Cembalokonzerte Vol.1
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Cembalokonzerte BWV 1052, 1053, 1056, 1059r
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Masato Suzuki, Bach Collegium Japan
- Label:
- BIS
- Year of recording ca.:
- 2019
- Item number:
- 9883933
- UPC/EAN:
- 7318599924014
- Release date:
- 3.6.2020
Die erhaltenen Konzerte von Johann Sebastian Bach für Cembalo und Streicher wurden alle vor 1738 komponiert, was sie zu einigen der ersten, wenn nicht sogar den ersten Klavierkonzerten macht - ein Genre, das zu einem der beliebtesten in der klassischen Musik werden sollte. Höchstwahrscheinlich schrieb Bach sie für den eigenen Gebrauch (oder den seiner talentierten Söhne) - wahrscheinlich für das Leipziger Collegium Musicum, das er 1729 als Direktor übernommen hatte. Der frische und überschwängliche Charakter, den man in den Konzerten findet, scheint zu reflektieren, wie sehr Bach die Gelegenheit genoss, mit dem Ensemble zu interagieren. Aber ein Großteil der Musik selbst war tatsächlich nicht neu - viele von Bachs Cembalokonzerten sind mit ziemlicher Sicherheit Transkriptionen früherer Werke, die für andere Instrumente geschrieben wurden. Einige dieser Originalwerke sind nicht mehr erhalten, aber es ist dennoch möglich, die Abstammung des BWV 1052 und die äußeren Sätze des BWV 1056 auf verlorene Violinkonzerte zurückzuführen, während BWV 1053 eine Überarbeitung von drei Kantatensätzen ist, aus denen er wahrscheinlich ein (verlorenes) Orgelkonzert arrangierte. Ein ähnlicher Fall ist BWV 1059, das uns in einem neuntaktigen Fragment in Bachs Originalpartitur bekannt ist. Eine frühere Version des Stückes - ein Orgelkonzert - ist jedoch in Form von drei Sätzen der Kantate Nr. 35 erhalten, „Geist und Seele wird verwirret“, die als Grundlage für Masato Suzukis Rekonstruktion des Werks dienten.
Disk 1 von 1 (SACD)
Konzert für Cembalo, Streicher und Basso continuo Nr. 1 d-moll BWV 1052
-
1 1. Allegro
-
2 2. Adagio
-
3 3. Allegro
Konzert für Cembalo, Streicher und Basso continuo Nr. 5 f-moll BWV 1056
-
4 1. Allegro
-
5 2. Adagio
-
6 3. Presto
Konzert für Cembalo, Streicher und Basso continuo Nr. 8 d-moll BWV 1059
-
7 1. Allegro
-
8 2. Sizilianisch
-
9 3. Presto
Konzert für Cembalo, Streicher und Basso continuo Nr. 2 E-Dur BWV 1053
-
10 1. Allegro
-
11 2. Sizilianisch
-
12 3. Allegro
More from Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Johann Sebastian BachDie apokryphen Werke8 CDsPrevious price EUR 39.99, reduced by 0%Current price: EUR 29.99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDCurrent price: EUR 17.99
