Simon Rattle - Rhythm Is It (Der Kinofilm) on DVD
Simon Rattle - Rhythm Is It (Der Kinofilm)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Regie: Thomas Grube, Enrique S. Lansch 250 Berliner Kinder und Jugendliche aus 25 Nationen tanzen Strawinskys "Le Sacre du Printemps", choreographiert von Royston Maldoom und begleitet von den Berliner Philharmonikern: Das erste große Education-Projekt des Orchesters mit seinem Chefdirigenten Simon Rattle. Musik: Strawinsky: Le Sacre du Printemps
+Elias: Olyankas Theme; Everything Changes; Hope I-III; Expectations; Martin's Theme I & II; Marie's Theme & Dance; The Dancing; Versteck dich nicht
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- D (100 Min.)
- Artists:
- Habib Benedikt Elias (Klavier), Berliner Philharmoniker, Simon Rattle
- Label:
- Boomtown
- Year of recording ca.:
- 2003
- Item number:
- 2582669
- UPC/EAN:
- 4042564013955
- Release date:
- 12.9.2005
Other releases of Simon Rattle - Rhythm Is It |
Price |
---|
- Overall sales rank: 5875
- Sales rank in DVDs: 516
Trailers/Video trailers
Berlin, Januar 2003. In der Arena, der alten Omnibus-Remise im Industriehafen, geschieht Erstaunliches. 250 Berliner Kinder und Jugendliche aus 25 Nationen tanzen Strawinskys Le Sacre du Printemps, choreographiert von Royston Maldoom und begleitet von den Berliner Philharmonikern: Das erste große Education-Projekt des Orchesters mit seinem Chefdirigenten Sir Simon Rattle. RHYTHM IS IT! begleitet drei jugendliche Protagonisten während der dreimonatigen Probenzeit. Marie, die noch um ihren Hauptschulabschluss bangt, Olayinka, erst vor kurzem als Kriegswaise aus Nigeria nach Deutschland gekommen, und Martin, der mit seinen eigenen inneren Barrieren zu kämpfen hat. Hartnäckig und mit großer Liebe leiten Royston Maldoom und sein Team die ersten Tanzschritte der Kinder und Jugendlichen an, von denen die meisten keine Erfahrung mit klassischer Musik haben. Im Verlauf der Proben lernen sie alle Höhen und Tiefen kennen, Unsicherheit, Selbstbewusstsein, Zweifel und Begeisterung: Eine emotionale Reise in neue, ungeahnte Welten und zu verborgenen Facetten ihrer Persönlichkeiten.
Reviews
FonoForum 02/06: »Der Film zeigt Projektteilnehmer nicht nur bei den Proben, sondern auch in ihrem sozialen Umfeld, das oft genug im gesellschaftlichen Abseits liegt. Und er zeigt Veränderungen, die man kaum für möglich gehalten hatte. Junge Menschen wachsen über sich hinaus und entdecken sich und die Welt neu – eine Grunderfahrung. Dieses einzigartig in Szene gesetzte Projekt beweist, was Musik und die Arbeit mit Musik bewirken können. Hinter ihm steht die Kompletenz eines Spitzenorchesters und eines Chefdirigenten, der die Zeichen der Zeit erkannt hat.«Stereo 03/05: »Die Berliner Philharmoniker unter Simon Rattle spielen den Klassiker ›Le Sacre du Printemps‹ ebenso präzise wie aufregend.«
More from Habib Benedikt ...
