Stefan Schröder: Freigeistige Organisationen in Deutschland, Gebunden
Freigeistige Organisationen in Deutschland
- Weltanschauliche Entwicklungen und strategische Spannungen nach der humanistischen Wende
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- De Gruyter, 09/2018
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110611489
- Artikelnummer:
- 8621468
- Umfang:
- 300 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 18001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 559 g
- Maße:
- 236 x 161 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.9.2018
Weitere Ausgaben von Freigeistige Organisationen in Deutschland |
Preis |
---|
Klappentext
Die Entwicklung freigeistiger Organisationen in Deutschland nach 1945 ist bislang unter dem Radarschirm der Sozial- und Kulturwissenschaften geblieben. Dabei lassen sich gerade seit der humanistischen Wende in den 1980er Jahren dynamische Wandlungsprozesse innerhalb der Szene wahrnehmen, deren Untersuchung einen wichtigen Beitrag zu interdisziplinären Debatten und öffentlichen Diskursen um das Verhältnis von Religion und Säkularität in der Gegenwart leisten kann. Diese Grounded Theory geleitete Studie entwickelt in diesem Zusammenhang eine Organisationstypologie, mit deren Hilfe nicht nur weltanschauliche Entwicklungen und strategische Spannungen innerhalb der gegenwärtigen freigeistigen Szene offengelegt, sondern auch gängige säkularisierungstheoretische Wahrnehmungsmuster des Gegenstandsfeldes hinterfragt und reinterpretiert werden. Der Fokus liegt dabei auf einer Ethnografie des Humanistischen Verbandes Deutschlands und der Giordano Bruno Stiftung. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, das von der einen freigeistigen oder humanistischen ¿Bewegung¿ nicht die Rede sein kann.
Biografie
Stefan Schröder ist Chefredakteur der Tageszeitung Wiesbadener Kurier. Nach seinem Studium der Geschichte und Publizistik in Münster arbeitete er zunächst als freier Journalist für Zeitungen, Radio- und Fernsehsender sowie die Nachrichtenagentur dpa. Es folgten Volontariat und Anfänge in einer Politikredaktion in Karlsruhe (Badische Neueste Nachrichten) sowie als Redakteur der FAZ Rhein-Main-Zeitung in Frankfurt. Als Lokalchef der Rheinischen Post arbeitete er in Düsseldorf, bevor er 1999 als stellvertretender Chefredakteur zur Verlagsgruppe Rhein Main nach Mainz wechselte. Seit 2008 leitet Schröder die Redaktion des Wiesbadener Kurier.Anmerkungen:
