Sabine Seichter: Das 'normale' Kind, BB
Das 'normale' Kind
- Einblicke in die Geschichte der schwarzen Pädagogik. Mit E-Book inside
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Julius Beltz, 07/2023
- Einband:
- BB
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783407259325
- Artikelnummer:
- 11458391
- Umfang:
- 189 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 519 g
- Maße:
- 240 x 165 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.7.2023
Klappentext
Seit den Anfängen kindlicher Erziehung geht es um die Herstellung des >>normalen<<, des angepassten, des schönen, des nützlichen Kindes. Als Gehilfin von Ökonomie, Medizin und Psychologie hat die Pädagogik spätestens seit dem 18. Jahrhundert dazu beigetragen, das Kind für gesellschaftliche und wirtschaftliche Zwecke brauchbar zu machen - unter Anwendung von Kontrolle, Steuerung und Demütigungen und auf Kosten seiner Selbstständigkeit sowie kreativen und autonomen Handelns. Dieses Buch wirft einen neuen Blick auf die Geschichte der schwarzen Pädagogik, indem es aufzeigt, wie das Kind im Verlauf seiner Entwicklung zur standardisierten Ware wurde. Die Autorin beleuchtet bislang tabuisierte Facetten von Kindheit und zeigt, wie sich die schwarze Pädagogik historisch und aktuell in erzieherischer Absicht in Kindergarten, Schule und anderen Erziehungsinstitutionen sowie in kulturellen Praktiken kontinuierlich ausgebreitet und verfestigt hat.
Biografie
PD Dr. phil. Sabine Seichter, Dipl.-Pädagogin; Vertretungsprofessorin am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt a. M. mit den Lehr- und Forschungsschwerpunkten Geschichte und Theorien von Erziehung und Bildung sowie historisch-kulturwissenschaftliche Konzeptionen pädagogischer Anthropologie.Anmerkungen:
Mehr von Sabine Seichter
