Personalvertretungsrecht, Gebunden
Personalvertretungsrecht
- Bundespersonalvertretungsgesetz
- Herausgeber:
- Reinhard Richardi, Hans-Jürgen Dörner, Christoph Weber, Georg Annuß, Ronny Heinkel
- Verlag:
- C.H. Beck, 12/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406798061
- Artikelnummer:
- 11127521
- Nummer der Auflage:
- 24006
- Ausgabe:
- 6., neubearbeitete Auflage
- Gewicht:
- 2004 g
- Maße:
- 245 x 172 mm
- Stärke:
- 63 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.12.2023
- Serie:
- Beck Kommentare zum Arbeitsrecht - Band 14
Klappentext
Zum Werk Das Werk liefert eine Darstellung des Bundespersonalvertretungsgesetz und dessen Auswirkungen auf die Mitbestimmung aller in den Dienststellen des öffentlichen Dienstes Beschäftigten. Dabei legen die Autorinnen und Autoren strukturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht und die daraus erwachsenden praktischen Folgen dar. Klar strukturierte und konzentrierte Erläuterungen, eine gut durchdachte Balance zwischen Praxisnähe und wissenschaftlicher Tiefgründigkeit sowie sorgfältig ausgewählte Nachweise zu aktueller Rechtsprechung und Literatur machen das Werk zu einem wertvollen Ratgeber für alle, die sich mit dem Personalvertretungsrecht beschäftigen.
Vorteile auf einen Blick
- praxisnah bei wissenschaftlicher Gründlichkeit
- ideal zur Wahlvorbereitung und Gremiumsarbeit
- für die gesamte Öffentliche Hand
Zur Neuauflage In die Neuauflage sind neue Rechtsprechung und Literatur bis Anfang 2023 zum Personalvertretungsrecht eingearbeitet. Berücksichtigt wurden weiterhin betriebsverfassungsrechtliche Entscheidungen, soweit sie Bedeutung für das Personalvertretungsrecht haben. Eingearbeitet wurden weiterhin zahlreiche, das BPersVG ändernde Gesetze seit der Vorauflage. Zielgruppe Für Anwaltschaft, Justiz, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personal- und Betriebsratsgremien, Personalabteilungen.
Biografie (Christoph Weber)
Christoph Weber, Soziologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der PH Oberösterreich, Lektor an der Johannes Kepler Universität Linz, Institut für Soziologie, Abteilung empirische Sozialforschung.Biografie (Georg Annuß)
RA Dr. habil. Georg Annuß, Noerr München, Tätigkeitsgebiete: Arbeitsrecht, Dienstvertragsrecht, Sanierungsrecht sowie Recht der Unternehmensmitbestimmung.Anmerkungen:
