Pantschatantra, Kartoniert / Broschiert
Pantschatantra
- Fünf Bücher indischer Fabeln, Märchen und Erzählungen - 2. Teil: Übersetzung und Anmerkungen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Theodor Benfey
- Verlag:
- Literaricon Verlag, 07/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783959134866
- Artikelnummer:
- 7459908
- Umfang:
- 568 Seiten
- Gewicht:
- 647 g
- Maße:
- 190 x 130 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.7.2019
Weitere Ausgaben von Pantschatantra |
Preis |
---|
Klappentext
Das Pantschatantra (Sanskrit, wörtl. "fünf Gewebe") ist eine altindische Dichtung in fünf Büchern, die zwischen dem späten 3. und 6. Jahrhundert n. Chr. entstanden ist. Es handelt sich um eine Sammlung moralischer Geschichten, Fabeln und Tiergeschichten, die im indo-iranischen Kulturkreis zur Erziehung der Prinzen am Hofe benutzt wurden, um die Kunst der Verwaltung und weltliche Weisheiten zu vermitteln. Der Orientalist und Sprachforscher Theodor Benfey (1809 - 1881) wurde mit seiner zweibändigen Ausgabe des Pantschatantra zum Begründer der vergleichenden Märchenforschung. Das vorliegende Werk ist der zweite Band und beinhaltet die Übersetzung sowie Anmerkungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1859.
Biografie
Theodor Benfey (1809 - 1881) war deutscher Orientalist und Sprachforscher. Er veröffentlichte zahlreiche Studien und gilt als Begründer der vergleichenden Märchenforschung. Er übersetzte das "Pancatantra" 1859 in die deutsche Sprache und hat erstmals die Quellen vieler Erzählungen nachweisen und deren Rezeption im arabischen Raum nachvollziehen und vergleichen können.Anmerkungen:
