Österreichische Übersetzerinnen und Übersetzer im Exil, Kartoniert / Broschiert
Österreichische Übersetzerinnen und Übersetzer im Exil
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Stefanie Kremmel, Julia Richter, Larisa Schippel
- Verlag:
- Frank und Timme GmbH, 02/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783732909360
- Artikelnummer:
- 11167106
- Umfang:
- 322 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 418 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.2.2023
Klappentext
Über österreichische Übersetzerinnen und Übersetzer im Exil ist wenig bekannt. Gleiches gilt für die Geschichten und Schicksale, die sich hinter ihren Namen verbergen. Dieses Buch bringt Licht ins Dunkel. Es versammelt Porträts von Menschen, die Österreich verlassen mussten, weil sie im Nationalsozialismus nicht mehr leben und arbeiten konnten. Manche übersetzten bereits vor ihrem Exil, andere fingen erst später damit an, einige sogar erst nach der Rückkehr. Für die einen war das Übersetzen Broterwerb, für die anderen nur eine Nebentätigkeit. Ihre so unterschiedlichen Lebens- und Fluchtwege, ihre Erfolge und Misserfolge sind in den hier versammelten Porträts neu zu entdecken. Sie bewahren die Erinnerung an Leben und Werke und fügen sich zu einem eindrucksvollen Panorama der Vielfalt.
Biografie (Julia Richter)
Julia Richter, geb. 1978, studierte an der Universität Leipzig zunächst Mittlere und Neuere Geschichte und später am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie Übersetzen (Französisch und Rumänisch). Sie arbeitet als freiberufliche Übersetzerin in Leipzig.Biografie (Larisa Schippel)
Larisa Schippel: Übersetzerin, Gastprofessorin am Institut für Slawistik, Humboldt-Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte: Translationswissenschaft, Mündlichkeitstheorie, Textlinguistik, DiskursforschungAnmerkungen:
