Hermann Sudermann: Der Günstling der Präsidentin, Kartoniert / Broschiert
Der Günstling der Präsidentin
- Aus den Memoiren eines Beamten
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783743751491
- Artikelnummer:
- 12356941
- Umfang:
- 184 Seiten
- Gewicht:
- 302 g
- Maße:
- 220 x 155 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.7.2025
Weitere Ausgaben von Der Günstling der Präsidentin |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 26,80* |
Klappentext
Hermann Sudermann: Der Günstling der Präsidentin. Aus den Memoiren eines Beamten
Erstdruck: Als Fortsetzungsroman in 'Schorers Familienblatt', Berlin, 1887.
Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2025.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Ein unscheinbarer Assessor gerät in den Bann eines neuen Präsidenten - und noch mehr in den seiner charismatischen Gattin. Als der Machtwechsel in der Provinzverwaltung einsetzt, steht plötzlich nicht nur die Karriere, sondern auch das Gewissen auf dem Spiel. In 'Der Günstling der Präsidentin' entfaltet Hermann Sudermann ein fein gezeichnetes Sittenbild aus preußischem Amtspathos, heimlicher Leidenschaft und den feinen Rissen unter gesellschaftlicher Etikette. Ein stilles Drama aus der Welt der Paragraphen, in dem ein Blick mehr verändert als ein Erlass.
Biografie
Hermann Sudermann, 30. 9. 1857 Matzicken (Ostpreußen) - 21. 11. 1928 Berlin. Der Sohn eines Brauereipächters studierte ab 1875 Philologie und Geschichte in Königsberg, wechselte dann 1877 nach Berlin und arbeitete vorübergehend als Redakteur beim liberalen 'Deutschen Reichsblatt' (1881-82) und als Hauslehrer, bis ihm der literarische Erfolg ein Leben als freier Schriftsteller ermöglichte.Anmerkungen:
