Thomas Mann: Joseph und seine Brüder, Gebunden
Joseph und seine Brüder
- Vier Romane in einem Band
- Verlag:
- FISCHER, S., 10/2007
- Einband:
- Gebunden, Lesebändchen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783100483911
- Artikelnummer:
- 6025205
- Umfang:
- 1323 Seiten
- Ausgabe:
- 4. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2007
- Gewicht:
- 1408 g
- Maße:
- 223 x 156 mm
- Stärke:
- 59 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.10.2007
Weitere Ausgaben von Joseph und seine Brüder |
Preis |
---|---|
3 MP3-CDs, MP3 | EUR 32,68* |
Kurzbeschreibung
"Der Mythos wurde in diesem Buch dem Faschismus aus den Händen genommen ..." Thomas MannBeschreibung
Die vier Josephsromane von Thomas Mann sind ein Meilenstein in der deutschen Literatur.Aus einer kurzen biblischen Erzählung entwickelt der Autor ein episches Gemälde, das durch szenischen Reichtum, durch seine menschlichen Figuren, seinen Humor und seine Weisheit gleichermaßen begeistert. Insgesamt 17 Jahre hat Thomas Mann an seinem Opus magnum gearbeitet, bis 1943 der letzte Band erschien.
Klappentext
Ein episches Meisterwerk über Glaube, Liebe und Verrat - Thomas Manns Romantetralogie "Joseph und seine Brüder"
Thomas Manns vierteiliger Romanzyklus Joseph und seine Brüder gilt als Meilenstein der deutschen Literatur. Inspiriert von der biblischen Erzählung über Joseph, den Lieblingssohn Jaakobs, erschafft der Autor ein monumentales Werk voll szenischem Reichtum, lebendigen Charakteren, Humor und Weisheit.
Von Palästina über Goschen bis ins alte Ägypten führt die Geschichte und erzählt von Jaakob und Rahel, von Erstgeburt und Bruderzwist, von Josephs Aufstieg zum Verwalter der Vorratshaltung und der letztendlichen Aussöhnung. Mit brillanter Erzählkunst ergründet Mann die Anfänge des Monotheismus und die Tiefen der menschlichen Seele.
17 Jahre arbeitete Thomas Mann an diesem opus magnum, bis 1943 der letzte Band erschien. Joseph und seine Brüder ist ein zeitlos-moderner Klassiker, der den Leser auf eine faszinierende Reise in die Welt des Alten Testaments entführt.
Biografie
Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.Anmerkungen:
