Erving Goffman: Stigma, Kartoniert / Broschiert
Stigma
Buch
- Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität
- Originaltitel: Stigma. Notes on the Management of Spoiled Identity
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 07/1975
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518277409
- Artikelnummer:
- 7514335
- Umfang:
- 192 Seiten
- Ausgabe:
- Neuauflage
- Copyright-Jahr:
- 2001
- Gewicht:
- 118 g
- Maße:
- 179 x 111 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.7.1975
- Serie:
- suhrkamp taschenbücher wissenschaft - Band 140
Weitere Ausgaben von Stigma |
Preis |
---|
Kurzbeschreibung
Wir Normalen konstruieren eine Stigma-Theorie, eine Ideologie, welche die Inferiorität und Gefährlichkeit Stigmatisierter nachweisen soll - manchmal nur, um eine Animosität zu rationalisieren, die auf ganz anderen Differenzen beruht.Klappentext
>>Bestimmte erkennbare und erleidbare Arten der Abnormalität hat der amerikanische Soziologe Erving Goffman unter dem allgemeinen Begriff des Stigmas zusammengefaßt. Er schließt Körper-, Geistes- und Charakterdefekte gleichermaßen ein. Goffman beschreibt die Techniken des Kontakts von Stigmatisierten: sie brauchen oft komplizierte Strategien, um das nicht zu verlieren, wovon Menschen als soziale Wesen leben: von Akzeptierung, Anerkennung und Sympathie.<< Tilmann Moser
Biografie
Erving Goffman, 1922-1983, gehört zu den meistgelesenen Soziologen der USA und war ein Vorreiter der geschlechtersoziologischen Interaktionsforschung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Erving Goffman
Stigma
Aktueller Preis: EUR 20,00