Ein verstecktes Gedicht, einzigartig
Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen können und eine einzigartige Leseerfahrung machen dürfen.
Gestartet bin ich mit der, bei der Leserunde beigelegten, Tarotkarte „Der Ruf“:
„Der Ruf - Das Zeichen selbst. Du hast ihn gehört - den Ruf. Nicht laut, nicht grell, sondern vibrierend zwischen den Zeilen. Das Zeichen hat dich berührt, weil du bereit warst, loszulassen, was andere Wahrheit nennen. Manches findet dich, wenn du endlich still wirst.“
Der „Ruf“ beschreibt das Lesegefühl sehr gut. Die Zeilen haben sich wahrhaftig vibrierend beim Lesen angefühlt und ich habe mich völlig in ihnen verloren. Mich hat etwas berührt, was ich nicht zu nennen weiß und doch nicht loslassen will. Die Worte in diesem Werk sind mystisch und geheimnisvoll. Sie zerren an etwas in meinem Inneren, dass ich nicht zu nennen weiß. Es liegt so viel Spannung und dunkle Magie in den Zeilen dieses Buches. Mich fasziniert, das sich durchziehende Motiv von fehlendem und doch vorhandenem Wissen. Jeder Satz kommt einem vertraut vor. Als wüsste man etwas, was man sich aber niemals angeeignet hat - da ist gar kein Wissen. Man fühlt wahrlich genau das, was die Charaktere erfahren. Alles, jeder Moment in diesem Buch, ist voller Magie.
Die Atmosphäre ist wie ein Albtraum. Als würde man sich in einem Horror-Film befinden, der einen völlig in seinen Bann zieht, einen umwebt und nie wieder loslässt. Es löst aber keine Angst in einem aus oder ist wie ein Thriller, es ist mehr ein Gefühl von Wahn.
Ich habe wirklich noch nie in meinem Leben so ein Buch gelesen. Es folgt nicht den „normalen“ Regeln. Es erzählt auf seine ganz eigene Art eine Handlung. Wie Elyra Morven auf dem Buchrücken beschriebt „Ein uraltes Flüstern verbindet sie.“ Ich spüre dieses Flüstern beim Lesen. Man hat so ein gefährliches Gefühl, die Atmosphäre ist durchzogen von Gefahr, Nebel und etwas, dass man nicht sehen kann und doch unglaublich präsent da ist.
Von der Handlung her ist es jedoch recht schwach, da objektiv gesehen nicht viel passiert ist und es nicht wie ein klassisches Buch aufgebaut ist. Auch sind die Zusammenhänge, die am Ende offengelegt werden, eher schwach und ich hätte mehr Tiefe erwartete. Doch das muss auch gar nicht - die Zusammenhänge hat man sich unterbewusst schon selbst beim Lesen erschlossen. Die kreierte Atmosphäre ist hier wirklich die Besonderheit des Buches: Es verfolgt die tieferen Fragen des Seins. Das möchte ich hervorheben. Das Buch erforscht die menschliche Seele in einem fantastischen Kontext und kreiert drei Charaktere, die man gerne verfolgt. Es werden ihre Seelen erforscht und auseinander genommen. Das ist sehr beeindruckend, wie man Charaktere in dieser Tiefe erschaffen kann und sie lebendig werden lassen kann.
Ich liebe das Ende. Es ist kein endgültiger Abschluss, sondern passt sich dem Leben selbst an. Es gibt kein Gewinnen, Enden oder Ähnliches. Es gibt nur Leben. Lebendig sein. Das Buch hat uns in tiefe Abgründe der Seele geleitet hin zu Empfindungen und menschlichen Attributen, die der Mensch in sich trägt und wie man damit umgeht. Es ist nah an die Lebenserfahrungen in der Realität anzulehnen.
Wem ich das Buch empfehle: Wenn du ein lyrisch-verliebter Mensch bist, wirst du in diesem Buch aufgehen. Es ist sehr lyrisch geschrieben und man hat viel Interpretationsspielraum. Es ist durch und durch geheimnisvoll, verwirrend und das meiste in diesem Buch passiert in seinen eigenen Gedanken. Es sind starke Motive vorhanden, die einen immer wieder auf etwas hinweisen und sich miteinander verbinden lassen. Das Buch ist wie ein Gedicht - es versteckt so viel Tiefe in seinen Zeilen. Ich kann es sehr empfehlen zu lesen, da es mal etwas ganz anderes ist und einen dennoch nicht loslässt. Es ist wie ein Traum, den man nach dem Aufwachen nicht mehr zu greifen weiß, obwohl er im Schlaf doch so klar war. Das Buch hängt nach - es ist nicht mit Worten zu beschreiben, denn wirklich viel weiß ich gar nicht über das Buch. Aber dennoch weiß ich alles, da man es während des Lesens gespürt hat. Die Autorin hat sehr viel Feingefühl für das menschliche emotionale Empfinden und einen wundervollen Schreibstil. Ich kann es jedem empfehlen zu lesen, da diese Art des Lesens sehr bereichernd ist. Es fördert das Denken und den Kopf. Auch ist es sehr charakternah und nimmt diese auf eine einzigartige Weise vollständig auseinander.