HTML 5 und CSS3 - Innovative Webseiten und Web-Apps entwickeln mit HTML5, CSS3 und JavaScript -- inkl.... auf DVD-ROM
HTML 5 und CSS3 - Innovative Webseiten und Web-Apps entwickeln mit HTML5, CSS3 und JavaScript -- inkl. Responsive Webdesign (PC+MAC+Linux)
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Aufnahme:
- Galileo Press GmbH
- Altersfreigabe:
- Dieser Titel ist nicht USK-geprüft.
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich.
Infos zu Titeln ohne Jugendfreigabe - UPC/EAN:
- 9783836225076
- Erscheinungstermin:
- 28.6.2013
- Zukunftssichere Websites und Web-Apps entwickeln
- Schriftgestaltung, Farbverläufe & Animationen mit CSS3
- Inklusive Responsive Webdesign für mobile Engeräte
Der Bestseller in aktueller Neuauflage – mit 100% neuen Videos und neuen Beispielen! Peter Kröner ist bekannter HTML5-Profi und Experte für Webstandards. In diesem Video-Training zeigt er Ihnen anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Sie HTML5 und CSS3 schon heute für Ihre Projekte einsetzen, um standardkonforme und zukunftssichere Webseiten zu bauen. Mit HTML5 und JavaScript können Sie darüber hinaus Web-Apps entwickeln, die auf unterschiedlichen Plattformen, mobilen Endgeräten und sogar offline lauffähig sind. Peter Kröner erklärt Ihnen Film für Film die Standards von morgen, zeigt Ihnen die neuen CSS3-Layouts direkt im Einsatz und demonstriert, wie Sie Ihre Website mithilfe von Responsive Webdesign für unterschiedliche Endgeräte anpassen. Mit Hinweisen zu den aktuellen Browser-Implementierungen sowie Hacks und Fallback-Lösungen für ältere Browser.
Beschreibung
Der Bestseller in aktueller Neuauflage mit neuen Techniken und Beispielen! Peter Kröner ist bekannter HTML5-Profi und Experte für Webstandards. In diesem Video-Training erklärt er Ihnen anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Sie HTML5 und CSS3 schon heute für Ihre Projekte einsetzen, um standardkonforme und zukunftssichere Webseiten zu bauen. Mit HTML5, CSS3 und JavaScript können Sie darüber hinaus Webapps entwickeln, die auf unterschiedlichen Plattformen, mobilen Endgeräten und sogar offline lauffähig sind. Peter Kröner zeigt Ihnen die Techniken direkt im Einsatz und demonstriert, wie Sie Ihre Webseiten und Apps mithilfe von Responsive Webdesign für unterschiedliche Endgeräte optimieren. Mit Hinweisen zu den aktuellen Browser-Implementierungen sowie Hacks und Fallback-Lösungen für ältere Browser.
Aus dem Inhalt:
Semantisches HTML5
HTML5-Formulare
Web-Apps entwickeln mit HMTL5 und JavaScript
Audio und Video einbinden
Die Geolocation-API
Lage- und Beschleunigungssensoren auslesen
Das Canvas-Element
Offline-Webanwendungen mit Web Storage
Neue CSS3-Selektoren
Farben und Verläufe mit CSS3
Textgestaltung und Layouts mit CSS3
Effekte und Animationen mit CSS3
Responsive Design für mobile Web-Apps
Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 16 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
- Windows
- Mac
- Linux
Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD ausgeliefert, alternativ stellen wir es Ihnen auch gern zum Download bereit. Schicken Sie uns bei Interesse einfach eine E-Mail an videotraining@galileo-press. de oder rufen Sie uns an unter 01802.768921 (werktags 10-17 Uhr, zum Ortstarif).
Inhaltsangabe
1. Einführung in HTML5 & CSS3 [01: 28 Std.]
... 1.1 ... Einleitung [00: 18 Min.]
... 1.2 ... HTML5-Vorgeschichte [18: 16 Min.]
... 1.3 ... Das HTML5-Universum [11: 47 Min.]
... 1.4 ... Applikationen im Browser [09: 07 Min.]
... 1.5 ... Das können Webanwendungen [11: 47 Min.]
... 1.6 ... Grundlagen und Geschichte von CSS3 [13: 18 Min.]
... 1.7 ... Der modularisierte Aufbau von CSS3 [11: 08 Min.]
... 1.8 ... HTML5 und CSS3 in der Praxis [12: 48 Min.]
2. Audio- und Video-Elemente [01: 03 Std.]
... 2.1 ... Einleitung [00: 24 Min.]
... 2.2 ... Die Audio-Elemente verwenden [08: 03 Min.]
... 2.3 ... Die Video-Elemente verwenden [11: 25 Min.]
... 2.4 ... Einen Videoplayer programmieren [13: 34 Min.]
... 2.5 ... Die Zeitsteuerung erstellen [08: 35 Min.]
... 2.6 ... Einen Fortschrittsbalken einfügen [15: 20 Min.]
... 2.7 ... Browserunterstützung [05: 55 Min.]
3. Semantisches HTML5 [01: 41 Std.]
... 3.1 ... Einleitung [00: 16 Min.]
... 3.2 ... HTML5 & XHTML 5 im Vergleich [02: 48 Min.]
... 3.3 ... Aufbau des HTML5-Dokuments [05: 10 Min.]
... 3.4 ... HTML5 als XHTML 5 verwenden [10: 40 Min.]
... 3.5 ... XHTML in HTML5 umwandeln [12: 09 Min.]
... 3.6 ... Neue strukturierende Elemente [09: 04 Min.]
... 3.7 ... Die neuen Elemente im Einsatz [15: 13 Min.]
... 3.8 ... Der Outline-Algorithmus [06: 44 Min.]
... 3.9 ... Fortschritts- & Zustandsanzeige [06: 22 Min.]
... 3.10 ... Details, Attribute & Suchinhalte [06: 38 Min.]
... 3.11 ... Beschreibung und Mikroformat [08: 05 Min.]
... 3.12 ... Barrierefreiheit mit HTML5 [07: 58 Min.]
... 3.13 ... Browserunterstützung [09: 54 Min.]
4. Neue CSS3-Selektoren [00: 44 Std.]
... 4.1 ... Einleitung [00: 19 Min.]
... 4.2 ... Die neuen Attributselektoren [10: 39 Min.]
... 4.3 ... Neue Pseudoklassen [11: 03 Min.]
... 4.4 ... nth-Pseudoklassen [10: 10 Min.]
... 4.5 ... Weitere Selektoren [08: 43 Min.]
... 4.6 ... Browserunterstützung [02: 45 Min.]
5. Farben und Farbverläufe [00: 52 Std.]
... 5.1 ... Einleitung [00: 26 Min.]
... 5.2 ... Die neuen Farbmodelle [08: 15 Min.]
... 5.3 ... Lineare Farbverläufe erzeugen [10: 05 Min.]
... 5.4 ... Radiale Farbverläufe generieren [10: 40 Min.]
... 5.5 ... Mustereffekte erstellen [12: 12 Min.]
... 5.6 ... Browserunterstützung [10: 24 Min.]
6. HTML5-Formulartechnik [01: 20 Std.]
... 6.1 ... Einleitung [00: 16 Min.]
... 6.2 ... Die neuen Formularelemente [13: 59 Min.]
... 6.3 ... Zeit- und Datumsfelder [09: 34 Min.]
... 6.4 ... HTML5-Formularvalidierung [13: 53 Min.]
... 6.5 ... JavaScript-Validierung [07: 10 Min.]
... 6.6 ... Passwortabfragen erstellen [07: 10 Min.]
... 6.7 ... Validierungsmeldungen anpassen [06: 47 Min.]
... 6.8 ... Weitere Formularfeatures [13: 09 Min.]
... 6.9 ... Browserunterstützung und Ausblick [07: 50 Min.]
7. Schriftgestaltung mit CSS3 [01: 10 Std.]
... 7.1 ... Einleitung [00: 15 Min.]
... 7.2 ... Das @font-face-Prinzip [11: 45 Min.]
... 7.3 ... Browserkompatibilität und rechtliche Aspekte [07: 12 Min.]
... 7.4 ... Webfonts konvertieren [13: 50 Min.]
... 7.5 ... Webfont-Services nutzen [05: 12 Min.]
... 7.6 ... Fortgeschrittene Webfont-Techniken [08: 56 Min.]
... 7.7 ... Textschatten und Auslassungspunkte [07: 20 Min.]
... 7.8 ... Feintuning für Schriften [15: 26 Min.]
8. Die neuen CSS3-Layouts [01: 16 Std.]
... 8.1 ... Einleitung [00: 19 Min.]
... 8.2 ... Das alternative Box-Modell [06: 12 Min.]
... 8.3 ... Mehrspalten-Layouts [09: 09 Min.]
... 8.4 ... Das Flexbox-Prinzip [06: 21 Min.]
... 8.5 ... Flexboxen ausrichten [13: 19 Min.]
... 8.6 ... Flexboxen individualisieren [13: 14 Min.]
... 8.7 ... Flexbox im Praxiseinsatz [12: 20 Min.]
... 8.8 ... Weitere Layoutmodule [15: 11 Min.]
9. Responsive Webdesign [01: 13 Std.]
... 9.1 ... Einleitung [00: 19 Min.]
... 9.2 ... Grundlagen von Responsive Webdesign [09: 58 Min.]
... 9.3 ... Media Types [07: 31 Min.]
... 9.4 ... Media Features [10: 56 Min.]
... 9.5 ... Ein Beispiel für Responsive Design [22: 05 Min.]
... 9.6 ... Viewport-Tuning für Webapps und Webseiten [10: 07 Min.]
...
Rezension
"Gerade hochaktuelle Themen wie HTML5-Offlinefeatures, Schriftgestaltung mit CSS3 oder Responsive Webdesign für mobile Endgeräte machen das Video-Training zu einer Fundgrube für HTML5-Designer, die dank des Trainings schnell zu Experten werden können." mediavalley. de 201309