The Garden: The Life And Times Of A Paperclip auf LP
The Life And Times Of A Paperclip
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Burger
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 0634457608214
- Erscheinungstermin:
- 20.8.2013
The Garden ist eine konzeptionelle Punk-Band aus Orange County, Kalifornien, die sich stetig weiterentwickelt.
Die Zwillingsbrüder Wyatt und Fletcher Shears gründeten die Band im Jahr 2011, trotzen seitdem konsequent jeder musikalischen Schublade und betreten mit ihrem selbstauferlegten Genre Vada Vada Neuland. (Vada Vada repräsentiert eine rein kreative Ausdrucksform, die alle vorigen Genres und Ideale Ignoriert. -Wyatt Shears 2015) Uneingeschränkt, informiert, dezentralisiert und mit raffiniertem Sound befreien sie sich von Zwängen und alten Ideologien.
Die Zwillinge haben ihren Ursprung in klassischem Punk, sind aber uneingeschränkt und unbefangen genug, um Elemente aus dem Hip Hop der 90er Jahre und Big Beat Electronica mit einfließen zu lassen. The Garden widerlegen auf intellektuelle Art und mit Punk-typischer Geringschätzung und Rage die Kritiker einer postmodernen, pantheistischen Generation.
Drums und Bass sind roh und sehr unmittelbar, doch Vada-gemäß mit flüchtigen Strukturen versehen. Zusammen sind die Brüder ein säurehaltiges Gebräu, unbeständig, sexy und vermutlich giftig. Die Auftritte von The Garden sind kraftvoll und philosophisch verblüffend. Von spiegelbildlichen Geschichtenerzählern verführt und umgarnt zu werden, auf ihr süchtig machendes Sound-Karussell eingeladen zu werden, beschreibt das Erlebnis The Garden ganz gut.
Die Zwillingsbrüder Wyatt und Fletcher Shears gründeten die Band im Jahr 2011, trotzen seitdem konsequent jeder musikalischen Schublade und betreten mit ihrem selbstauferlegten Genre Vada Vada Neuland. (Vada Vada repräsentiert eine rein kreative Ausdrucksform, die alle vorigen Genres und Ideale Ignoriert. -Wyatt Shears 2015) Uneingeschränkt, informiert, dezentralisiert und mit raffiniertem Sound befreien sie sich von Zwängen und alten Ideologien.
Die Zwillinge haben ihren Ursprung in klassischem Punk, sind aber uneingeschränkt und unbefangen genug, um Elemente aus dem Hip Hop der 90er Jahre und Big Beat Electronica mit einfließen zu lassen. The Garden widerlegen auf intellektuelle Art und mit Punk-typischer Geringschätzung und Rage die Kritiker einer postmodernen, pantheistischen Generation.
Drums und Bass sind roh und sehr unmittelbar, doch Vada-gemäß mit flüchtigen Strukturen versehen. Zusammen sind die Brüder ein säurehaltiges Gebräu, unbeständig, sexy und vermutlich giftig. Die Auftritte von The Garden sind kraftvoll und philosophisch verblüffend. Von spiegelbildlichen Geschichtenerzählern verführt und umgarnt zu werden, auf ihr süchtig machendes Sound-Karussell eingeladen zu werden, beschreibt das Erlebnis The Garden ganz gut.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel The Garden: The Life & Times Of A Paperclip (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Trust
-
2 The Apple
-
3 Vada Vada
-
4 Interrupt
-
5 There Is A Moth In Here
-
6 Life As A Hanger
-
7 The Life And Times Of A Paperclip
-
8 What We Are
-
9 Grass
-
10 Eight-Foot Tall Man
-
11 Gumdrops
-
12 Charlie
-
13 Goose Egg
-
14 Bird's Nest
-
15 I'm A Woman
-
16 The Rocket