Rodolphe Burger: Valley Session auf CD
Valley Session
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- LabelMaison
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- UPC/EAN:
- 3521383423189
- Erscheinungstermin:
- 14.3.2013
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Mit einer ansehnlichen Diskographie von über 20 Alben (solo oder mit seiner Band Kat Onoma), als Produzent (Alain Bashung, Francoise Hardy), Gast-Musiker (u. a. Pere Ubu, 48 Cameras, James Blood Ulmer, Ben Sidran) und Veranstalter des „C’est Dans La Valleé“-Musikfestivals hat sich der gebürtige Elsässer Rodolphe Burger seit den 80ern einen guten Ruf im französischen Kulturbetrieb erarbeitet. Zuletzt veröffentlichte Burger 2012 mit „This Is A Velvet Underground Song I’d Like To Sing“ ein Hommage-Album an die einflussreiche Band um Lou Reed und John Cale. Einhergehend mit dem Release seines neuen Albums „Psychopharmaka“, einer musikalischen Deutschlandreise, ist jetzt sein im Studio live eingespieltes Werk „Valley Session“ von 2009 endlich auch hierzulande erhältlich.
Unterstützt von Mitmusikern wie Erik Truffaz oder Philippe Hammel an Trompete, Harmonika, Bass und Klavier, verleiht der studierte Philosoph Burger modernen Klassikern wie Lou Reeds „Pale Blue Eyes“, „Love Will Tear Us Apart“ von Joy Division oder „Moonshiner“, ein amerikanisches Traditional (u. a. interpretiert durch Bob Dylan), seine ganz eigene, sehr charismatische Note – im Ansatz vergleichbar etwa mit Johnny Cashs „American Recordings“.
Unterstützt von Mitmusikern wie Erik Truffaz oder Philippe Hammel an Trompete, Harmonika, Bass und Klavier, verleiht der studierte Philosoph Burger modernen Klassikern wie Lou Reeds „Pale Blue Eyes“, „Love Will Tear Us Apart“ von Joy Division oder „Moonshiner“, ein amerikanisches Traditional (u. a. interpretiert durch Bob Dylan), seine ganz eigene, sehr charismatische Note – im Ansatz vergleichbar etwa mit Johnny Cashs „American Recordings“.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Lady Of Guadalupe (+ Erik Truffaz)
-
2 The Days Of Pearly Spencer
-
3 Que Sera Votre Vie? (+ Erik Truffaz)
-
4 Love Will Tear Us Apart
-
5 Passe / Donne
-
6 The Shape On The Ground
-
7 Missing Shadow Blues (+ Philippe Hammel)
-
8 Pale Blue Eyes (+ Philippe Hammel)
-
9 Moonshiner (+ Philippe Hammel)