Rodolphe Burger: This Is A Velvet Underground Song I'd Like To Sing auf CD
This Is A Velvet Underground Song I'd Like To Sing
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- AutreDistribution
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 3521383420515
- Erscheinungstermin:
- 24.1.2012
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Der aus dem Elsass stammenden Musiker (und studierte Philosoph) Rodolphe Burger zählt zu den umtriebigsten Multitalenten seiner französischen Heimat. So veröffentlichte der Künstler mit seiner Band Kat Onoma (ex- La Dernière Bande) zwischen 1988-2002 insgesamt sieben Longplayer und wartete zudem bislang mit vier Soloalben auf. Darüber hinaus arbeitete er mit Musikgrößen wie Francoise Hardy, Père Ubu, Mick Harvey oder James Blood Ulmer und ist als vielbeschäftigeter Produzent (Jacques Higelin) aktiv.
Nachdem er in der Vergangenheit bereits mit seinen (Neu-) Interpretationen ausgewählter Songs von Iggy Pop, Bob Dylan und Joy Division überzeugen konnte, präsentiert er mit seinem neuen Album „This Is A Velvet Underground Song...” eine gelungene Hommage an eine der einflussreichsten und gleichsam radikalsten Rockbands. Dabei nähert sich der charismatische Sänger und virtuose Gitarrist den übermächtigen Songvorlagen auf respektvolle Weise, indem er das sinistre Flair der Originale übernimmt, diesen dabei aber dank seines interpretatorischen Formats eine eigenständige, intensive Note hinzufügt. So gelingt es ihm - unterstützt von seiner siebenköpfigen Band - Klassiker wie „Waiting For My Man”, „Sunday Morning”, „All Tommorow’s Parties“, „Venus In Furs“ oder „The Gift“ kongenial in die Gegenwart zu transferieren.
,,Dass man diese Kopien aber dennoch gerne hört, liegt natürlich an den starken Vorlagen (“Sunday Morning”, “Sweet Jane”, “All Tomorrow’s Parties”, “Das Lied vom einsamen Mädchen”) sowie am stimmigen Gesamtbild dieses Albums, dem man seine Verehrung für die Originale jederzeit anhört" (Good Times, August / September 2012)
Nachdem er in der Vergangenheit bereits mit seinen (Neu-) Interpretationen ausgewählter Songs von Iggy Pop, Bob Dylan und Joy Division überzeugen konnte, präsentiert er mit seinem neuen Album „This Is A Velvet Underground Song...” eine gelungene Hommage an eine der einflussreichsten und gleichsam radikalsten Rockbands. Dabei nähert sich der charismatische Sänger und virtuose Gitarrist den übermächtigen Songvorlagen auf respektvolle Weise, indem er das sinistre Flair der Originale übernimmt, diesen dabei aber dank seines interpretatorischen Formats eine eigenständige, intensive Note hinzufügt. So gelingt es ihm - unterstützt von seiner siebenköpfigen Band - Klassiker wie „Waiting For My Man”, „Sunday Morning”, „All Tommorow’s Parties“, „Venus In Furs“ oder „The Gift“ kongenial in die Gegenwart zu transferieren.
Rezensionen
,,Dass man diese Kopien aber dennoch gerne hört, liegt natürlich an den starken Vorlagen (“Sunday Morning”, “Sweet Jane”, “All Tomorrow’s Parties”, “Das Lied vom einsamen Mädchen”) sowie am stimmigen Gesamtbild dieses Albums, dem man seine Verehrung für die Originale jederzeit anhört" (Good Times, August / September 2012)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Intro "This Is A Velvet Underground Song"
-
2 Waiting For My Man
-
3 Rock 'n' Roll
-
4 Sunday Morning
-
5 All Tomorrow's Parties
-
6 Stephanie Says
-
7 Sweet Jane
-
8 Venus In Furs
-
9 The Gift
-
10 After Hours
-
11 Sister Ray
-
12 Das Lied Vom Einsamen Mädchen