Glorreichen Sieben: Keep On Rockin' In The Free World: A Tribute To Neil Young auf CD
Keep On Rockin' In The Free World: A Tribute To Neil Young
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Boomslang
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 9120011930361
- Erscheinungstermin:
- 6.12.2013
Ähnliche Artikel
Schon mit ihrem im Frühjahr 2012 erschienenen ersten Album „Best Of Western“, auf dem sie die bekannten Western-Titelmelodien von „Bonanza“, „Winnetou“ oder Ennio Morricones „Für Eine Handvoll Dollar“ in ein neues Idiom übersetzten, sorgten Die Glorreichen Sieben (noch ein Western-Bezug) für helle Begeisterung – in der Presse und beim Publikum, etwa mit ihrem frenetisch umjubelten Auftritt beim renommierten „BMW Welt Jazz Award 2013“.
Für ihre erfrischenden, vor Spielwitz und Power strotzenden Instrumental-Ausritte haben sich Gitarrist Kalle Kalima (bekannt durch seine Bands Klima Kalima und Johnny La Marama), Flo Götte vom Science Fiction Theater am Bass sowie die beiden Drummer Christian Lillinger (ein „Jahrhunderttalent“ sagt Günter „Baby“ Sommer) und Alfred Vogel (neben unzähligen Projekten auch Veranstalter des Festivals „Bezau Beatz“ und Betreiber des Labels Boomslang Records) Songs von Neil Young als Ausgangsbasis gewählt: atemberaubend, wie das Quartett Klassiker wie „Like A Hurricane“ oder „Words“ auseinandernimmt und neu zusammenfügt.
Ein durch und durch grandioses Werk, Hommage und Dekonstruktion zugleich!
,,Kalima zerlegt in bester Scofield-Manier mit rotzig angezerrtem Sound und vertrackten Linien die Originale von ,,Heart Of Gold" bis ,,After The Goldrush", spielt mit den Implikaturen des mentalen Hippietums, die Neil Youngs Kompositionen umnebeln. (...) ein Tribute einer Band, die tief im Herzen die Musik des Barden liebt, aber einfach nicht anders kann, als sie zu zerlegen." (Jazzthing, November 2013 - Januar 2014)
(...) ein erfreuliches Beispiel neuer deutscher Jazz-Identität. Eclipsed
Neun Kunststucke insgesamt, weder Math noch Art, noch Hard: Dies ist Free Rock. Die Zeit
Für ihre erfrischenden, vor Spielwitz und Power strotzenden Instrumental-Ausritte haben sich Gitarrist Kalle Kalima (bekannt durch seine Bands Klima Kalima und Johnny La Marama), Flo Götte vom Science Fiction Theater am Bass sowie die beiden Drummer Christian Lillinger (ein „Jahrhunderttalent“ sagt Günter „Baby“ Sommer) und Alfred Vogel (neben unzähligen Projekten auch Veranstalter des Festivals „Bezau Beatz“ und Betreiber des Labels Boomslang Records) Songs von Neil Young als Ausgangsbasis gewählt: atemberaubend, wie das Quartett Klassiker wie „Like A Hurricane“ oder „Words“ auseinandernimmt und neu zusammenfügt.
Ein durch und durch grandioses Werk, Hommage und Dekonstruktion zugleich!
Rezensionen
,,Kalima zerlegt in bester Scofield-Manier mit rotzig angezerrtem Sound und vertrackten Linien die Originale von ,,Heart Of Gold" bis ,,After The Goldrush", spielt mit den Implikaturen des mentalen Hippietums, die Neil Youngs Kompositionen umnebeln. (...) ein Tribute einer Band, die tief im Herzen die Musik des Barden liebt, aber einfach nicht anders kann, als sie zu zerlegen." (Jazzthing, November 2013 - Januar 2014)
(...) ein erfreuliches Beispiel neuer deutscher Jazz-Identität. Eclipsed
Neun Kunststucke insgesamt, weder Math noch Art, noch Hard: Dies ist Free Rock. Die Zeit
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Zimtmädchen
-
2 Heart Of Gold
-
3 Ready For The Country
-
4 After The Goldrush
-
5 Words (With Kids)
-
6 Welt, Rocken
-
7 Like A Hurricane
-
8 Round And Round