Mädchen, Mädchen ! auf DVD
Mädchen, Mädchen !
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2001
- Altersfreigabe:
- Dieser Titel ist nicht FSK-geprüft.
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich.
Infos zu Titeln ohne Jugendfreigabe - UPC/EAN:
- 0743218969195
- Erscheinungstermin:
- 18.3.2002
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 89 Min.
- Regie:
- Dennis Gansel
- Darsteller:
- Diana Amft, Karoline Herfurth, Felicitas Woll
- Filmmusik:
- Neumann/Probst
- Originaltitel:
- Mädchen Mädchen!
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Audiokommentar; Entfernte Szenen; Alternatives Ende; Teamfilm vom Set; Castingszenen der Hauptdarsteller; Storyboard / Filmvergleich der "Fahrradszene"; Fotogalerie; Dokumente von den Dreharbeiten; Cast&Crew Biographien und Statements; Produktionsnotizen;
Weitere Ausgaben von Mädchen, Mädchen ! |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 7,99* |
Zum Inhalt des Films
Die drei Freundinnen Inken, Victoria und Lena haben ein Problem. Wie kommen sie endlich zu einem Orgasmus? Andere Mädchen, wie die attraktive Chayenne, scheinen dagegen wahre Meister in der Kunst der Liebe zu sein. Bei einem Volleyballmatch müssen Inken, Victoria und Lena betreten zuhören, wie Chayenne mit ihren multiplen Orgasmen angibt. Also macht Inken Schluss mit ihrem Freund und gibt eine Kontaktanzeige auf, Victoria flirtet übers Internet und Lena verliebt sich unsterblich in Nick, den Schwarm aller Mädchen. Nach einigen vergeblichen Versuchen kommen Lena, Inken und Victoria deprimiert zu dem Schluss, dass Orgasmen sowieso nur eine Erfindung der Männer sind, um die Frauen rumzukriegen. Darauf können sie verzichten! Aber meistens kommt es anders als man denkt - ein turbulenter Sommer beginnt.