Jan Garbarek: Afric Pepperbird on CD
Afric Pepperbird
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Only 1 left in stock. Afterwards ready for shipping within a week (if available from supplier)
Previous price EUR 18.99, reduced by 5%
Current price: EUR 17.99
- Label:
- ECM
- Year of recording ca.:
- 1970
- Item number:
- 8811864
- UPC/EAN:
- 0042284347525
- Release date:
- 2.10.1990
Other releases of Afric Pepperbird |
Price |
---|---|
LP, (Luminessence Serie) | EUR 39.99* |
CD, (SHM-CD), Japan-Import | EUR 21.99* |
- Overall sales rank: 6914
- Sales rank in CDs: 3151
Der Saxophonist Jan Garbarek hat sich mit der Zeit und dem Alter verändert, aber schon auf »Afric Pepperbird«, seinem ersten Album für ECM, das eine untrennbare Verbindung mit dem Label begründen sollte, lädt er uns in eine Welt ein, die verspielt und doch reif ist. Die Hälfte des Albums besteht aus Miniaturen, von denen »Skarabée« und »Mah-Jong« die präzisesten und delikatesten sind, durchzogen von der unverwechselbaren Beckenarbeit des Schlagzeugers Jon Christensen und der allgemeinen kompositorischen Sensibilität. »MYB« und »Concentus« wiederum fallen wie Samen in den fruchtbaren Boden des Albums.
Die stetige Basslinie von Bassist Arild Andersen versichert uns, dass der Titeltrack selbstbewusst swingen kann und Sahara-Charme wie frischer Honig versprüht, während »Blow Away Zone« einen abenteuerlustigen Terje Rypdal an der Gitarre und ein ätherzerreißendes Solo von Garbarek bietet, der sich durch einen undurchsichtigen Tornado aus Bass und Schlagzeug quetscht. Das zwölfeinhalbminütige »Beast Of Kommodo« ist ein lohnender Spaß von gigantischem Ausmaß. Garbarek gibt alles und mischt mit gleicher Überzeugung Gebrüll mit geflöteten Träumereien. Das Set endet mit »Blupp«, einem lächelnden Schaum aus Perkussion und Gesang, der seinen Titel nicht beschreibt, sondern ihn vielmehr demonstriert.
Zusammen mit »Witchi-Tai-To« könnte dies das Garbarek-Album schlechthin sein, auch für diejenigen, die sich normalerweise nicht für seinen Stil interessieren. Was auch immer Ihr Jazzgeschmack ist, was auch immer Ihre Meinung über Garbarek und das Label, das er sein Zuhause nennt, ist, dies ist eine temperamentvolle und starke Leistung, die Ihre Aufmerksamkeit verdient.
Die stetige Basslinie von Bassist Arild Andersen versichert uns, dass der Titeltrack selbstbewusst swingen kann und Sahara-Charme wie frischer Honig versprüht, während »Blow Away Zone« einen abenteuerlustigen Terje Rypdal an der Gitarre und ein ätherzerreißendes Solo von Garbarek bietet, der sich durch einen undurchsichtigen Tornado aus Bass und Schlagzeug quetscht. Das zwölfeinhalbminütige »Beast Of Kommodo« ist ein lohnender Spaß von gigantischem Ausmaß. Garbarek gibt alles und mischt mit gleicher Überzeugung Gebrüll mit geflöteten Träumereien. Das Set endet mit »Blupp«, einem lächelnden Schaum aus Perkussion und Gesang, der seinen Titel nicht beschreibt, sondern ihn vielmehr demonstriert.
Zusammen mit »Witchi-Tai-To« könnte dies das Garbarek-Album schlechthin sein, auch für diejenigen, die sich normalerweise nicht für seinen Stil interessieren. Was auch immer Ihr Jazzgeschmack ist, was auch immer Ihre Meinung über Garbarek und das Label, das er sein Zuhause nennt, ist, dies ist eine temperamentvolle und starke Leistung, die Ihre Aufmerksamkeit verdient.
-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Skarabee
-
2 Mah-Jong
-
3 Beast Of Kommodo
-
4 Blow Away Zone
-
5 Myb
-
6 Concentus
-
7 Afric Pepperbird
-
8 Blupp
More from Jan Garbarek

Jan Garbarek (geb. 1947)
Afric Pepperbird
Previous price EUR 18.99, reduced by 5%
Current price: EUR 17.99