Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte (Blu-ray)
Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- BRD/Österreich/Frankreich/Italien, 2009
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 5051890013354
- Erscheinungstermin:
- 5.3.2010
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 144 Min.
- Regie:
- Michael Haneke
- Darsteller:
- Leonie Benesch, Josef Bierbichler, Rainer Bock, Christian Friedel, Burghart Klaußner
- Originaltitel:
- Das weiße Band
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Making Of; Filmfestspiele Cannes; Porträt
Ähnliche Artikel
Ein Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. 1913 / 14. Vorabend des Ersten Weltkriegs. Die Geschichte des vom Dorflehrer geleiteten Schul- und Kirchenchors. Seine kindlichen und jugendlichen Sänger und deren Familien: Gutsherr, Pfarrer, Gutsverwalter, Hebamme, Arzt, Bauern - ein Querschnitt eben. Seltsame Unfälle passieren und nehmen nach und nach den Charakter ritueller Bestrafungen an. Wer steckt dahinter?
Rezensionen
»Ein visuell und inszenatorisch bestechendes Drama über die Genese einer autoritätshörigen Gesellschaft aus dem Geist preußisch-protestantischer Untugenden.« (Film-Dienst)»Akribisch vollzieht Michael Haneke hier den unausgesprochenen Zusammenhang von autoritärer Erziehung und Terrorismus jedwelcher Art (wer will, kann sich auch auf den Hitlerfaschismus kaprizieren) nach. Ein Filmjuwel, das mit seiner universellen Botschaft weit über den zeitlichen Filmrahmen von 1913/14 hinausreicht.« (Epd-Film)
»Die unerbittlich scharfen Schwarz-Weiß-Bilder dieser 'deutschen Kindergeschichte' erzeugen ein lang anhaltendes Gefühl der Beklommenheit.« (Cinema)