Thea Hjelmeland: Oh, The Third... auf CD
Oh, The Third...
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- OraFonogram
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 7090015630272
- Erscheinungstermin:
- 3.12.2013
*** Digipack
Nachdem die 26-jährige Polar-Prinzessin Thea Hjelmeland vier Jahre in Paris gelebt hat, zog es sie zurück nach Bergen, Norwegen, um dort ihr Debütalbum "Oh, The Third..." zu veröffentlichen. Das Album bekam überragende Kritiken, und es folgten erfolgreiche Live Performances wie beim "by: Larm" Festival in Oslo. Die meisten Journalisten sahen Thea als eines der Highlights auf dem Festival, und sie begeisterte mit ihrem Auftritt auch den in Norwegen bestverkaufenden Künstler Jarle Bernhoft, so dass er sie einlud, ihn auf seiner Europatour einen Monat später zu begleiten.
Inspiriert von historisch starken Frauen, betritt Thea Hjelmeland alleine die Bühne mit einer Mandoline, einem Banjo, einer Gitarre und einer Ukulele. Mit ihrer brillanten Stimme und ihrer starken Bühnenpräsenz kreiert sie ihr eigenes musikalisches Universum und lässt Einflüsse wie Flamenco und Fado, Funken von Balkan- und Bollywood-Musik, sowie das Jazzgefühl und einen Hauch von norwegischer Folkmusik gemischt mit Popmelodien durchblicken.
,,Filigraner Folk, üppig arrangiertes Chanson, sperriger Indie-Pop - die 26-Jährige aus dem norwegischen Bergen liebt es zu experimentieren, und sie tut dies so unverkrampft, dass man ihr gern dabei folgt." (stereoplay, Februar 2014)
Inspiriert von historisch starken Frauen, betritt Thea Hjelmeland alleine die Bühne mit einer Mandoline, einem Banjo, einer Gitarre und einer Ukulele. Mit ihrer brillanten Stimme und ihrer starken Bühnenpräsenz kreiert sie ihr eigenes musikalisches Universum und lässt Einflüsse wie Flamenco und Fado, Funken von Balkan- und Bollywood-Musik, sowie das Jazzgefühl und einen Hauch von norwegischer Folkmusik gemischt mit Popmelodien durchblicken.
Rezensionen
,,Filigraner Folk, üppig arrangiertes Chanson, sperriger Indie-Pop - die 26-Jährige aus dem norwegischen Bergen liebt es zu experimentieren, und sie tut dies so unverkrampft, dass man ihr gern dabei folgt." (stereoplay, Februar 2014)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Perfume
-
2 Candyman
-
3 It's Too Late
-
4 Ladies
-
5 In This Town
-
6 I Need No Other
-
7 All The Times
-
8 Age
-
9 Boredom