Sara Stowe - Ogloudoglou auf CD
Sara Stowe - Ogloudoglou
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Lieder von Scelsi, Cage, Bussotti, Berio, Kagel, Nono, Castiglioni, Feldman
- Künstler:
- Sara Stowe (Sopran, Mandoline, Percussion, Cembalo)
- Label:
- Metier
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- Artikelnummer:
- 9462496
- UPC/EAN:
- 0809730859328
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2019
Die 1960er Jahre waren eine Zeit der Revolution in der klassischen Vokalkomposition, eine Zeit der Neuerfindung und Neuschöpfung der Klangwelt der klassischen Stimme, die die Komponistengeneration auf diesem Album inspirierte. Angeführt von einfallsreichen Sängerinnen wie Cathy Berberian und Michiko Hirayama und inspiriert von den gleichzeitigen Entwicklungen in der Alten Musik, der Technologie und einem Bewusstsein für Gesangsstile der Weltmusik wurde die alteingesessene Gesangstradition des Belcanto auf neue, einfallsreiche und außerordentlich virtuose Weise erweitert.
Diese Sammlung ist stilistisch sehr vielfältig, von den einfachen (und doch so komplexen) einfachen Gesangsstücken der beiden amerikanischen Komponisten bis hin zu einer Vielzahl von Liedern mit erweiterter Technik der notorisch modernistischen Europäer Kagel, Scelsi, Bussotti, Nono, Berio und Castliglioni. Sara Stowe ist eine der vielseitigsten und einfallsreichsten Künstlerinnen Großbritanniens mit einem Repertoire, das von mittelalterlichen Liedern bis zur Gegenwart reicht.
Sie begann ihr Studium als preisgekrönte Cembalistin und Klaviersängerin am Royal College of Music. Nach ihrem Abschluss beschloss sie, sich dem Gesang zu widmen und studierte in Italien, wo sie für Luciano Berio sang und Scelsis Vokalmusik bei Michiko Hirayama studierte. In Großbritannien trat Sara unter anderem mit der Academy of Ancient Music, dem New London Consort, Sirinu, James Wood und dem Taverner Consort auf.
Diese Sammlung ist stilistisch sehr vielfältig, von den einfachen (und doch so komplexen) einfachen Gesangsstücken der beiden amerikanischen Komponisten bis hin zu einer Vielzahl von Liedern mit erweiterter Technik der notorisch modernistischen Europäer Kagel, Scelsi, Bussotti, Nono, Berio und Castliglioni. Sara Stowe ist eine der vielseitigsten und einfallsreichsten Künstlerinnen Großbritanniens mit einem Repertoire, das von mittelalterlichen Liedern bis zur Gegenwart reicht.
Sie begann ihr Studium als preisgekrönte Cembalistin und Klaviersängerin am Royal College of Music. Nach ihrem Abschluss beschloss sie, sich dem Gesang zu widmen und studierte in Italien, wo sie für Luciano Berio sang und Scelsis Vokalmusik bei Michiko Hirayama studierte. In Großbritannien trat Sara unter anderem mit der Academy of Ancient Music, dem New London Consort, Sirinu, James Wood und dem Taverner Consort auf.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Giacinto Scelsi: Taiagaru Nr. 4
-
2 John Cage: Sonnekus
-
3 Giacinto Scelsi: Canto del Capricorno Nr. 8
-
4 Sylvano Bussotti: Lachrimae
-
5 Giacinto Scelsi: Ogloudoglou
-
6 Luciano Berio: Sequenz Iii
-
7 Mauricio Kagel: Recitativerie
-
8 Luigi Nono: La Fabbrica Illuminata (für Gesang und Tonband)
-
9 Niccolo Castiglioni: Così Parlò Baldassare
-
10 Morton Feldman: Only
-
11 Giacinto Scelsi: Ckckc

Sara Stowe - Ogloudoglou
Aktueller Preis: EUR 17,99