Ernst Krenek: Symphonie Nr.3 auf CD
Symphonie Nr.3
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
+Potpourri op. 54
- Künstler:
- Radio-Philharmonie Hannover des NDR, Ukigaya
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1993
- UPC/EAN:
- 0761203923625
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2000
Ähnliche Artikel
Ernst Krenek (1900-1091) war sicherlich einer der fleißigsten und vielseitigsten Komponisten dieses
Jahrhunderts. Keine Gattung, die er nicht mit mehreren wichtigen Beiträgen bedacht hätte.
cpo dokumentiert
dieses Schaffen seit geraumer Zeit mit maßstabsetzenden Interpretationen. Nun gilt unsere Aufmerksamkeit
dem sinfonischen Werk Kreneks, in dessen Mittelpunkt die fünf großen Sinfonien stehen. ,,Wir in der Zeiten
Zwiespalt haben es schwer", heißt es im Reisetagebuch aus den österreichischen Alpen
das Krenek 1929 in Wien komponierte. Und tatsächlich war der damals 29jährige in einem epochalen
Zwiespalt aufgewachsen, wie er sich seither nie wiederholt hat.
Die späte Romantik hatte sich noch lange nicht
ausgesungen, während die ,,Moderne" - was auch immer man damals darunter verstand - mit Macht
vorpreschte und aus der romantischen Krise der Harmonik die unterschiedlichsten Konsequenzen zog. Der
junge Komponist Krenek trug all dies in seinen Werken aus, war gegen alle Einflüsse offen, probierte, verwarf
und anverwandelte es sich.
Am schönsten und unterhaltsamsten zeigt sich diese schillernde Buntheit im
Potpourri op. 54 für Orchester von 1927.Er setzt den Hörern eine musikalische Terrine vor, die von Beethovens
Yorkschem Marsch bis zum Paso doble-Geklapper so ziemlich alles enthält, was während der 20er
Jahre en vogue war. Wir haben dieses Potpourri mit der Sinfonie Nr. 3 op. 16 gekoppelt, die eindeutig eine
Auseinandersetzung mit dem sinfonischen Werk Gustav Mahlers darstellt.
Eine aufregende Ersteinspielung mit
der Radio-Philharmonie Hannover des NDR unter der Leitung von Takao Ukigaya!
Rezensionen
Tagesanzeiger (CH) v.2.8.95: "Ungenierter Witz schwingt spielerisch obenauf. Parodie ist das Kennzeichen jener beiden Stücke, die Ukigaya vorstellt. Die leicht hingetupfte Dritte Symphonie wie das Potpourri op.54 samt frechen Eskapaden ins 'vulgäre' Fach bezeugen, daß es schon vor siebzig Jahren so etwas wie Polystilistik gegeben hat."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 3 op. 16
-
1 Potpourri für Orchester op. 54
-
2 1. Andante sostenuto
-
3 2. Adagio molto
-
4 3. Allegretto comodo