Heinrich Ignaz Biber: Rosenkranz-(Mysterien-)Sonaten Nr.1-16 auf 2 CDs
Rosenkranz-(Mysterien-)Sonaten Nr.1-16
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Alice Pierot, Les Veilleurs de Nuit
- Label:
- Alpha
- Aufnahmejahr ca.:
- 2002
- UPC/EAN:
- 3760014190384
- Erscheinungstermin:
- 20.7.2004
Ähnliche Artikel
Heinrich Ignaz Biber (1644-1704)
Rosenkranz-(Mysterien-)Sonaten Nr.1-16
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 9,99
Heinrich Ignaz Biber (1644-1704)
Rosenkranz-(Mysterien-)Sonaten Nr.1-16
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 19,99
Heinrich Ignaz Biber (1644-1704)
Rosenkranz-(Mysterien-)Sonaten Nr.1-16
2 Super Audio CDs
Vorheriger Preis EUR 31,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 29,99
Pressestimmen:
Dank der unerschöpflichen Phantasie des Ensembles kann sich der Hörer ohne Ermüdungserscheinungen in diese faszinierende Musik versenken. Insbesondere der reizvolle Mischklang mit der Gambe und / oder dem Claviorganum (eine Kreuzung aus Cembalo und Orgel) sorgt für stets neue 'Beleuchtungswechsel'.
Musikansich. de
Der Ensembleklang ist sehr homogen: Und zu der Solistin kann man nur sagen: sie überzeugt auf ganzer Linie. teils kräftig, teils sehr sensibel zu Werke gehend, verleiht sie durch ihre wie selbstverständlich wirkende Virtuosität den Eindruck, hier eine absolute Ausnahmeaufnahme im CD-Player liegen zu haben. Und ich glaube, das stimmt auch.
klassik. com
Die Interpreten haben es angesichts der Rätselhaftigkeit dieser Sonaten verstanden, eine neue Wahrheit zu schaffen, ein weiteres Geheimnis, zu dem sie allein den Schlüssel besitzen. Und aus diesem Geheimnis, so glaube ich, erwächst mit dieser wahrhaft aufwühlenden Interpretation ein völlig neues Werk.
ARTE
Und sie haben einen eigenen musikalischen Fingerprint hinterlassen, künftig muss man auch diese Aufnahme in die Vergleichsaufnahmen mit einbeziehen.
Toccata
Dank der unerschöpflichen Phantasie des Ensembles kann sich der Hörer ohne Ermüdungserscheinungen in diese faszinierende Musik versenken. Insbesondere der reizvolle Mischklang mit der Gambe und / oder dem Claviorganum (eine Kreuzung aus Cembalo und Orgel) sorgt für stets neue 'Beleuchtungswechsel'.
Musikansich. de
Der Ensembleklang ist sehr homogen: Und zu der Solistin kann man nur sagen: sie überzeugt auf ganzer Linie. teils kräftig, teils sehr sensibel zu Werke gehend, verleiht sie durch ihre wie selbstverständlich wirkende Virtuosität den Eindruck, hier eine absolute Ausnahmeaufnahme im CD-Player liegen zu haben. Und ich glaube, das stimmt auch.
klassik. com
Die Interpreten haben es angesichts der Rätselhaftigkeit dieser Sonaten verstanden, eine neue Wahrheit zu schaffen, ein weiteres Geheimnis, zu dem sie allein den Schlüssel besitzen. Und aus diesem Geheimnis, so glaube ich, erwächst mit dieser wahrhaft aufwühlenden Interpretation ein völlig neues Werk.
ARTE
Und sie haben einen eigenen musikalischen Fingerprint hinterlassen, künftig muss man auch diese Aufnahme in die Vergleichsaufnahmen mit einbeziehen.
Toccata
Rezensionen
FonoForum 02/05: " Alice Pierot spielt mit klarer Technik und liebevoller Hingabe an die Musik."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Rosenkranz-Sonate Nr. 1 d-moll (Die Verkündigung Mariae)
-
2 Rosenkranz-Sonate Nr. 2 A-Dur (Mariä Besuch bei Elisabeth)
-
3 Rosenkranz-Sonate Nr. 3 h-moll (Christi Geburt)
-
4 Rosenkranz-Sonate Nr. 4 d-moll (Christi Darstellung im Tempel)
-
5 Rosenkranz-Sonate Nr. 5 A-Dur (Der zwölfjährige Jesus im Tempel)
-
6 Rosenkranz-Sonate Nr. 6 c-moll (Christi Leiden am Ölberg)
-
7 Rosenkranz-Sonate Nr. 7 F-Dur (Die Geißelung)
-
8 Rosenkranz-Sonate Nr. 8 B-Dur (Die Dornenkrönung)
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Rosenkranz-Sonate Nr. 9 a-moll (Die Kreuztragung)
-
2 Rosenkranz-Sonate Nr. 10 g-moll (Die Kreuzigung)
-
3 Rosenkranz-Sonate Nr. 11 G-Dur (Die Auferstehung)
-
4 Rosenkranz-Sonate Nr. 12 C-Dur (Christi Himmelfahrt)
-
5 Rosenkranz-Sonate Nr. 13 d-moll (Ausgießung des Heiligen Geistes)
-
6 Rosenkranz-Sonate Nr. 14 D-Dur (Mariä Himmelfahrt)
-
7 Rosenkranz-Sonate Nr. 15 C-Dur (Die Krönung der Jungfrau Maria)
-
8 Rosenkranz-Sonate Nr. 16 (Passacaglia) (Schutzengel-Sonate)
Mehr von Heinrich Ignaz ...
-
Heinrich Ignaz BiberViolinsonaten aus dem Archiv in KremsierSuper Audio CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Heinrich Ignaz BiberViolinsonaten Nr.1-8 (1681)CDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Heinrich Ignaz BiberVesperae longiores ac breviores (1693)CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Heinrich Ignaz BiberRosenkranz-(Mysterien-)Sonaten Nr.1-162 CDsAktueller Preis: EUR 9,99