Release des sechsten XTC Albums von 1983 auf Vinyl.
Nachdem XTC ihre Live-Aktivitäten aus persönlichen Gründen eingestellt hatten, schufen sie dieses aufwändig inszenierte und anspruchsvolle Progressiv…
Zusammen mit Steve Lillywhite produzierte die aus Swindon stammende Band XTC das Album „Drums &
Wires“, vollgestopft mit einer musikalischen Vielfalt, die zwei Jahre zuvor und traurigerweise auch heute,
u…
Das siebte Album von XTC, »The Big Express«, wurde bei seiner Veröffentlichung praktisch ignoriert, genau wie sein unmittelbarer Vorgänger »Mummer«.
War »Mummer« das ruhige Album von XTC, so war »The …
Mit mehr Power Rock als Power Pop schaffte es das vierte Studio Album von XTC zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung im September 1980 als erstes XTC Album in die UK Top 20 und verpasste knapp die Top 40 (…
»English Settlement« erschien 18 Monate nach »Black Sea«, was die bis dato längste Pause zwischen zwei Alben der Band war, und erfüllte die Erwartungen an die Band voll und ganz. Auf Grund von gesundheitl…
„Nonsuch“ ist das zehnte Album von XTC und wurde 1991 aufgenommen und erstmals im März 1992
veröffentlicht. Das Album schaffte es in die Top 30 der UK Album Charts (28) und die Top 100 der US
Album Charts…
Mit mehr Power Rock als Power Pop schaffte es das vierte Studio Album von XTC zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung im September 1980 als erstes XTC Album in die UK Top 20 und verpasste knapp die Top 40 (…
Oranges & Lemons ist die achte 200 Gramm LP Ausgabe der Serie mit den XTC Klassikern, das von Jason Mitchell im Loud Mastering Studio mit Hilfe von Andy Partridge gemastert und von XTC abgenommen wurde. D…
»White Music's Pop via Punk« enthielt mehr Energie als ein voll funktionsfähiges Kraftwerk und erinnerte eher an ? and the Mysterians, die die Stooges und die Lemon Pipers kanalisierten, als an Brit Punk.…
Um an den Erfolg von »Skylarking« anzuknüpfen – das bis dato kommerziell erfolgreichste XTC-Album – schlug Virgin der Band vor, abermals einen amerikanischen Produzenten zu engagieren. XTC wandte sich an …
Manchmal zahlt es sich aus, eine Studioband zu sein … Zwischen 1980 (als sie immer noch live auftraten) und 1989 komponierte, produzierte und veröffentlichte XTC eine Reihe von Alben von »Black Sea« bis h…
Zusammen mit Steve Lillywhite produzierte die aus Swindon stammende Band XTC das Album »Drums & Wires«, vollgestopft mit einer musikalischen Vielfalt, die zwei Jahre zuvor und traurigerweise auch heute, u…
Was kann auf ein Meisterwerk wie »Skylarking« folgen? Nun, mit etwas Abstand betrachtet wäre die Antwort, mit zwei Alben, die ebenso gut waren: »Oranges & Lemons« und »Nonsuch«.
Aber in der Nachfolgeze…
Einer der Gründe für die lange Pause der Band vor der Veröffentlichung von Apple Venus Vol. 1 war, dass Dave Gregory die Band verließ. Ironischerweise setzte das letzte Album der Band »Wasp Star« weit meh…
Skylarking ist das vierte in einer Serie von neu gemischten und erweiterten XTC Klassikern, gemischt in Stereo und 5.1 Surround Sound von den originalen Mehrspur-Bändern von Steven Wilson mit dem Input vo…
Skylarking: Die Geschichte des Albums, ob Wahrheit oder Mythos, ist dem Klassiker-Status der Musik würdig. Wäre die Musik nicht so gut, hätte die Story die Musik auch in den Schatten stellen können. XTC, …
Zusammen mit Steve Lillywhite produzierte die aus Swindon stammende Band XTC das Album »Drums & Wires«, vollgestopft mit einer musikalischen Vielfalt, die zwei Jahre zuvor und traurigerweise auch heute, u…
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
CD, DVD-Audio
EUR 22,99*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.