Daniel Bencomo gehört zu den herausragenden mexikanischen Lyrikern einer noch jungen Generation, die eigene Ästhetiken und Positionen entwickelt hat unter dem Einfl uss der Postmoderne und vielsprachiger …
Die Gedichte von Gökçenur Ç. sind wie Gerichte aus der Küche eines neugierigen, weltoffenen Kochs. Eine Mischung aus unterschiedlichsten Kräutern und Essenzen. Und bei all diesen Experimenten bleiben sein…
"Zeitlose Augenblicksverse aus poetisch-zarter Schreibhand, die Sehnsucht deutet und Leben annimmt. Worte der Umarmung, die W:orte sind, Reisen. Diese Gedichte vertrauen dem Wort und trauen sich zu. Sich …
"Deutsch, Türkisch und Englisch treffen in den Gedichten von Nail Dogan aufeinander und bilden damit eine spezifische Sprachmischung vieler deutscher Großstädte ab. Doch darin erschöpfen sich die Gedichte…
"Lebendig, rhythmisch und klangvoll, dies ist eine im Hier und Jetzt verwurzelte, körperliche Poesie. Es ist auch eine politische Dichtung, denn sie handelt vom Nachhausekommen und vom Nichtdazugehören. V…
Wir müssen funktionieren! Produzieren, verbrauchen, für Neuanschaffungen
Platz machen. Wer hat noch die Kraft dazu, die Welt für eine Weile in Stillstand zu bringen und mit einer Hommage an Menschen und Z…
ich reiße hinter Türen ohne Schlösser
die alte Tapete ab, das Notizbuch der Zeit
Was der Lyriker Dinçer Güçyeter in seinem Gedichtband "Aus Glut geschnitzt" bildstark und sprachgewaltig begann,
findet in…
Schnee über den Buchstaben enthält Gedichte, die im isländischen Original in zwei getrennten Bänden und in einem Abstand von drei Jahren erschienen sind. Doch sie verhalten sich zueinander wie Geschwister…
Autor und Übersetzer Jonis Hartmann hat Bob Kaufmans zwei Klassiker Steinalter Regen und Einsamkeit bis übern Rand frisch übertragen und in einem Doppelband herausgegeben. Ebenfalls mit dabei: die experim…
Der Roman "Die Nektarvögel" des jungen israelischen, in Berlin lebenden Schriftstellers Amir Naaman ist eine Huldigung an das Buch als Objekt und Ausdruck der Liebe, die - wie schon das biblische Hohelied…
2017 veröffentlichte der ELIF VERLAG mit Denen zum Trost, die sich in ihrer Gegenwart nicht finden können von Ragnar
Helgi Ólafsson seinen ersten Gedichtband mit Lyrik aus Island. Die Resonanz war groß. 2…
"wir wundern uns wund an einem wort" -
Von Worten zum Wundwundern und solchen, die man verliert oder vergeblich sucht - davon
sprechen die Gedichte von Katrin Pitz. Es sind Gedichte, die wahrnehmen, was u…
Der Gedichtband Tribar überrascht. Sein Ausgangspunkt ist ein geometrisches Konzept, ein
(Nicht-) Dreieck, welches als Form existiert, aber unmöglich ist, wie wir auf der ersten Seite erfahren: "incorrect…
Ein Mann erinnert sich an seine Kindheit, an seine Eltern, an ihre einst gemeinsame Sprache, die ihm genommen wurde, an die sozialen Verhältnisse, die ihn ebenso prägten wie die Landschaft, die das nieder…
Hioba Hymore deutet als schillernder Vor- und Zuname einer Dichterin die wesentlichen Konturen ihres poetischen Schaffens an. Da ist die weibliche Entsprechung zum biblischen, von Verlusten gezeichneten H…
Oszillierend zwischen nordischer Mythologie und Märchen, Popkultur und Fantasy nimmt die künstlerische Multi-Begabung Ásta Fanney Sigurðardóttir ihre Leserinnen und Leser mit auf eine Art Traumreise, eine…
Dichten heißt, im Dialog zu stehen mit sich selbst und mit Texten geschätzter Schriftsteller*innen,
den Blick aber stets auch darüber hinaus zu weiten. Nach ihrem letzten Lyrikband hochgestimmt, in dem Mo…
Sechs Jahre nach Taksim Tango ist Gerrit Wustmann ins Archiv gestiegen, hat Loseblattsammlungen gesichtet, ist durch Schubladen geschwommen und wieder aufgetaucht - mit all den Entwürfen und Skizzen, die …
Ein Museum, durch das das Leben rauscht: Rachel Zuckers buchlanger Gedichtzyklus lotst uns so lebhaft wie schonungslos durch die Stromschnellen ihrer Erfahrungen als Frau, Autorin, Jüdin, Ehefrau und Mutt…
Aus Märchen erfahre man mehr über die inneren Probleme des Menschen und über die richtigen Lösungen für seine Schwierigkeiten in jeder Gesellschaft, bemerkt Bruno Bettelheim in seiner zum Klassiker geword…
sofort lieferbar
Buch
EUR 22,00*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.