Eines der wichtigsten Themen unserer Zeit ist die globale Klimaerwärmung. Seit der Unterzeichnung des Kyoto-Protokolls folgen jährlich neue internationale Klimakonferenzen und Klimaabkommen. Polarisierend…
Der Mensch nutzt die Windkraft schon seit Jahrtausenden. Mit dem fortschreitenden Klimawandel und der Umstellung der Energieversorgung auf regenerative Energien wird die Nutzung des Windes wichtiger denn …
Die Steuerung von Windkraftanlagen durch Raumordnungs- und Bauleitplanung offenbart einen Grundkonflikt zwischen Planungs- und Partizipationsrecht. Das rechtsstaatliche Abwägungsgebot und das Bedürfnis de…
This far-reaching resource covers a full spectrum of multi-faceted considerations critical for energy generation decision makers considering the adoption or expansion of wind power facilities. It contextu…
Die Energiewende ist technologisch längst möglich, volkswirtschaftlich lohnend und ökologisch absolut überlebensnotwendig. Die Lösung: die Sonne. Das Problem: Gier, Angst und Zweifel halten uns beziehungs…
Zunehmend wird das Windenergierecht in der Rechtspraxis als eigenständiger Rechtsbereich wahrgenommen. Gleichwohl fällt es nach wie vor schwer, den Überblick über die Rechtsentwicklung zu behalten und ohn…
innerhalb 1-2 Wochen
Buch
EUR 40,00*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.