Dave Brubeck hinterließ als Pianist und auch als Komponist bleibenden Eindruck. Er war auch einer der ersten, der einen großen Crossover-Hit landete, ein Kunststück, das mit dem Dauerbrenner Take Five gel…
Chet aus dem Jahr 1959 ist eines der wichtigsten Alben im Gesamtwerk des
beliebten Jazz-Musikers. Unterstützt von prominenten Gastmusikern
seiner Zeit, zeigt Chet Baker sein großes Talent an der Trompete.
Obwohl sie einen Major Deal mit Columbia angeboten bekam, zog
es Joan vor, mit dem Independentlabel Vanguard zu arbeiten.
Aufgenommen innerhalb von 4 Tagen im Ballroom eines New
Yorker Hotels enthielt Joa…
Das Hoffnung Music Festival Konzert wurde 1956 in der Londoner Festival Hall aufgenommen. Die 3.000 Karten für das Konzert waren innerhalb von 2 Stunden ausverkauft.
Im Sommer 1960 wurde Chet Baker nach verschiedenen Drogendelikten
in Italien aus 18-monatiger Haft entlassen und nahm
kurzfristig für RCA Italien mit den Musikern Amadeo Tommasi
(piano), Rene Thomas (guit…
»To Kill A Mockingbird« ist einer der besten Filme des letzten Jahrhunderts und Elmer Bernsteins Soundtrack ist in seiner Schöpfung und Ausführung nicht weniger episch.
Hank Crawford war immer noch Ray Charles’ musikalischer Direktor, als er seine Solo-Karriere startete.
»More Soul«, sein Debütalbum, wurde mit Hilfe von Ray Charles, der die Arrangements bei »The Story«…
Porgy and Bess wurde 1934 als Oper geschrieben, aber erst Otto Premingers Film aus dem Jahr 1959 verhalf dem Stück zu Weltruhm. Mehrere Jazzmusiker interpretierten die Musik, Miles Davis gelang mit seiner…
Das Album Cover zeigt seine Frau Frances und jeder Songtitel, übrigens
alles Pop Standards, bezieht sich auf eine Person, der Davis Respekt zollen
wollte. Bei dem Song "Drag Dog" zum Beispiel nimmt er B…
Dies ist das zweite der Trio-Alben, das Bill Evans mit einer
reformierten Gruppe, bestehend aus Chuck Israels und
Paul Motian aufnahm.
Bill Evans war in gewisser Weise ein Quertreiber. Er war ein widers…
Moon Beams ist das erste Album nach dem tragischen Tod von Scott LaFaro, dem ursprünglichen Bassisten des Bill Evans Trios. Er wurde durch Chuck Israels ersetzt und das Album besteht in der Hauptsache aus…
Bill Evans ist bekannt als einer der innovativsten und einflussreichsten Pianisten im Jazz.
Auf dieser CD spielt er zusammen mit Paul Motian & Scott LaFaro.
Das mit Abstand beliebteste und erfolgreichste Album aus Judy
Garlands gesamter Karriere! Sie war damit 13 Wochen auf Nummer
1 der Charts und gewann 4 Grammys.
Komponist Eddie Sauter konzipierte die sieben Tracks dieses Albums ohne
zentrale musikalische Aspekte. Saxofonist Stan Getz sollte diese
Fokuspunkte setzen, was ihm exquisit gelang.
innerhalb 1-2 Wochen
CD
EUR 6,99*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.