Die Geschichte des Film noir ist eine cineastische Erfolgsgeschichte: Filme, die in ihrer Mehrzahl für den Einweggebrauch gedacht und nicht angetreten waren, Ewigkeitswerte zu schaffen, haben genau dies g…
Strapazieren Sie Ihre Nerven mit dieser erweiterten und überarbeiteten Ausgabe unserer Geschichte des Horrorkinos. Dieser gruselige Band enthält 640 Seiten voller blutrünstiger Killer, Geister, Zombies, K…
'Der Name Stephen King ist das Markenzeichen für »Horror vom Feinsten« (STERN). King hat sich zum bekanntesten und erfolgreichsten Autor der Horrorliteratur entwickelt. Die Filmindustrie stürzt sich auf s…
Science-Fiction zeigt die Zukunft in kühnen technischen Visionen von gigantischen Städten, in denen Raumschiffe herumflitzen und Roboter weisen Herrschern jeden Wunsch erfüllen. Ebenso bedient sie existen…
In den Grundlagen des populären Films analysiert der Kulturkritiker Georg Seeßlen detailreich und hintergründig die stilbildenden Elemente unterschiedlicher Filmgenres und verfolgt ihren Weg durch die Fil…
BUD SPENCER: IN ACHTZIG JAHREN UM DIE WELT - DER ZWEITE TEIL MEINER AUTOBIOGRAFIE
¿Nach dem großen Erfolg seines ersten Buches »Mein Leben, meine Filme«, das es bis auf Platz eins der »SPIEGEL«-Bestselle…
Der aus zahlreichen Kultfilmen bekannte Bud Spencer ist für viele seiner Fans der Held ihrer Kindheit und eine Vaterfigur, die sie bis heute vergöttern. In seiner Autobiografie »Mein Leben, meine Filme« v…
Seit Erfindung des Films träumen Autoren davon, ihre fiktionalen Welten auf der Leinwand zu sehen. "Das Kino der Autoren" zeichnet das Verhältnis von Literatur und Film in Deutschland seit 1945 bis zur Ge…
Wie jede Geschichte lässt sich auch die des Films nicht nur als zeitliches Phänomen fassen, sondern auch in der Spezifik betrachten, mit der sie sich in konkrete Orte eingeschrieben hat. Die Frage, wie di…
»Die Leute glauben, ich sei ein Monster.«
A. H.
Alfred Hitchcock: Ein Name, der zu einer Marke wurde. Jeder scheint ihn zu kennen, sein gezeichnetes Profil, seine exzentrischen Cameo-Auftritte in den ei…
Das Böse ist ein unerschöpfliches Thema, auch im Film. Es ist der unerlässliche Gegenpart des Guten in jedem Drama; es zieht immer wieder das Interesse auf sich wie in den filmischen Auseinandersetzungen …
Hg.: Thomas Koebner.
Taschenbuch, 544 Seiten, Kleinformat
9x14cm, mit 40 s/w-Fotos.
In einer neuen Reihe erweist Reclam dem
Genre-Kino nun die Reverenz. Nach dem
Muster der "Filmklassiker" werden in
infor…
Um Leni Riefenstahls filmisches und fotografisches Werk ranken sich bis heute zahlreiche Auseinandersetzungen, die von klaren Antinomien gekennzeichnet sind. So werden einerseits die ästhetische Formgebun…
Als Regieassistent war der Sohn einer der ältesten Mailänder Adelsfamilien bei Jean Renoir in Paris in die Lehre gegangen. Noch im Italien Mussolinis drehte Luchino Visconti mit seinem Erstling "Ossession…
»Alle fühlten sich den Anfängen einer Neuen Queeren Geschichtsschreibung verpflichtet, die in der Lage sein würde, das Jahrzehnt zu transformieren, vorausgesetzt, die Tür bliebe lange genug geöffnet.« Mi…
sofort lieferbar
Buch
EUR 20,00*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.