Matinée de Provence (Klavierauszug)
Matinée de Provence (Klavierauszug)
- Klavierauszug
- 1903
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Komponist:
- Maurice Ravel (1875-1937)
- Text:
- Jean Renouard
- Herausgeber:
- Marc Rigaudière
- Label:
- Carus
- Verlag:
- Carus-Verlag Stuttgart, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- ISBN-13:
- 9790007329723
- Umfang:
- 20 Seiten
- Auflage:
- 1. Auflage 2025
- Gewicht:
- 67 g
- Maße:
- 267 x 192 mm
- Stärke:
- 5 mm
- Artikelnummer:
- 12547447
- UPC/EAN:
- 9790007329723
- Erscheinungstermin:
- 6.10.2025
- Schwierigkeitsgrad:
- 4
- Besetzung im Detail:
- Sopran solo, Gemischter Chor (SATB), Piccoloflöte, Flöten (2), Oboen (2), Klarinetten (2), Fagotte (2), Hörner (4), Trompeten (2), Pauke, Violinen (2), Viola, C
Klappentext
Das sanfte Licht des frühen Morgens, der Gesang der Zikaden und der betörende Duft von Thymian: "Matinée de Provence" beschreibt einen Morgen in der Provence, von den ersten Sonnenstrahlen bis zur drückenden Mittagshitze. Ravel fängt die Szenerie der Textvorlage mit eingängigen Melodien, farbenreicher Harmonik und raffinierter Instrumentierung ein. So entsteht ein musikalisches Stimmungsbild voller Sinnlichkeit und Atmosphäre - ein wahres Chorjuwel und eine spannende Ergänzung im Konzertrepertoire gemischter Chöre.
Im Jahr 1903 bewarb sich Maurice Ravel mit Matinée de Provence um den renommierten "Prix de Rome" - bereits zum vierten Mal. Der begehrte Preis der Pariser "Académie des Beaux-Arts" war mit einem mehrjährigen Studienaufenthalt in Rom verbunden. Doch auch dieses Mal blieb ihm der Sieg verwehrt. Immerhin schaffte es seine Komposition bis in die Hauptrunde. Obwohl das Werk unter strengen Wettbewerbsbedingungen entstand, zeigt es dennoch eindrucksvoll Ravels charakteristische Klangsprache.
Diese erste Urtext-Edition basiert auf Ravels Autograph. Für die Einstudierung stehen kostenlose Aussprachehilfen zur Verfügung.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Maurice Ravel