Akkordlineal
Akkordlineal
- Akkorde bestimmen
- Autor:
- Martin Leuchtner, Bruno Waizmann
- Verlag:
- LeuWa-Verlag GmbH, 09/2012
- Einband:
- Blätter
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783940533159
- Umfang:
- 2 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 28 g
- Maße:
- 307 x 220 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Bem. z. Ausgabe:
- LOSEBL
- Artikelnummer:
- 2480529
- UPC/EAN:
- 9783940533159
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2012
- Gesamtverkaufsrang: 8976
- Verkaufsrang in Bücher: 179
Kurzbeschreibung
Akkordlineal zur einfachen Bestimmung der wichtigen Akkorde in der MusikBeschreibung
Mit dem Akkordlineal können alle wichtigen Akkorde sehr einfach bestimmt werden. Die Lineale sind auf einem festen Karton aufgedruckt. Nach dem Ausschneiden legt man das Lineal des gewünschten Akkordes mit dem ersten Pfeil auf den Namen des Grundtones. Die Pfeile zeigen jetzt auf die Töne des Akkordes und können abgelesen werden. Anhand der grafischen Klaviertastatur lassen sich die Akkordstrukturen gut lernen und einprägen. Durch die komplette Beschriftung der Töne auf der Tastatur kann das Lineal auch sehr gut zur Erarbeitung der "enharmonischen Verwechslung" eingesetzt werden.Folgende 8 Lineale sind enthalten:
Dreiklang - DUR/MOLL;
großer Septakkord - DUR/MOLL;
kleiner Septakkord - DUR/MOLL;
Sixte ajoutée - DUR/MOLL
Weitere Lineale kann man auf der Webseite des Verlages kostenlos herunterladen und ausdrucken.
Inhaltsangabe
8 Lineale:Dreiklang - DUR;
Dreiklang - MOLL;
großer Septakkord - DUR;
großer Septakkord - MOLL;
kleiner Septakkord - DUR;
kleiner Septakkord - MOLL;
Sixte ajoutée - DUR;
Sixte ajoutée - MOLL
Klappentext
Mit dem Akkordlineal können alle wichtigen Akkorde sehr einfach bestimmt werden. Die Lineale sind auf einem festen, abwaschbarem Karton aufgedruckt.
Nach dem Ausschneiden legt man das Lineal des gewünschten Akkordes mit dem ersten Pfeil auf den Namen des Grundtones. Die Pfeile zeigen jetzt auf die Töne des Akkordes und können abgelesen werden. Anhand der grafischen Klaviertastatur lassen sich die Akkordstrukturen gut lernen und einprägen.
Durch die komplette Beschriftung der Töne auf der Tastatur kann das Lineal auch sehr gut zur Erarbeitung der "enharmonischen Verwechslung" eingesetzt werden.
Folgende acht Lineale sind enthalten:
- Dreiklang - DUR
- Dreiklang - MOLL
- großer Septakkord - DUR
- großer Septakkord - MOLL
- kleiner Septakkord - DUR
- kleiner Septakkord - MOLL
- Sixte ajoutée - DUR
- Sixte ajoutée - MOLL
Weitere Lineale können auf der Webseite des Verlages kostenlos heruntergeladen werden.
Günstige Alternative: Das Akkordlineal ist jetzt auch im "Materialpaket Musiktheorie" des Verlages enthalten.
Anmerkungen:
