Studienbücher Musik 14: Arrangieren & Instrumentieren (+ CD)
Studienbücher Musik 14: Arrangieren & Instrumentieren (+ CD)
Noten
- Buch, CD-ROM
- Barock bis Pop
- Lernprogramm
- Komponist: Ulrich Kaiser, Carsten Gerlitz
- Label: Bärenreiter-Verlag, 2005
- Bestellnummer: 7070929
- Bärenreiter, 12/2005
- Einband: Kartoniert
- ISBN-13: 9783761816622
- Umfang: 172 Seiten
- Auflage: 4. Aufl. 2018
- Copyright-Jahr: 2005
- Gewicht: 290 g
- Maße: 212 x 149 mm
- Stärke: 14 mm
- Bem. z. Ausgabe: Mit Arbeitsbögen und Audiotracks auf CD-ROM
- Erscheinungstermin: 27.7.2005
- Serie: Musikbücher: Bärenreiter Studienbücher Musik
Inhalt
Von Ulrich Kaiser und Carsten Gerlitz Paperback, 172 Seiten, mit zahlreichen Notenbeispielen und CD Jeder Ensemble- oder Orchsterleiter, besonders an Schulen und Musikschulen, kennt solche Situationen: Ein Musikstück würde gut ins Konzertprogramm passen, aber die erforderliche Besetzung dazu fehlt. Ein kleiner, einfacher Satz soll für das Schulorchester instrumentiert werden. Die Schüler finden die traditionellen Sätze langweilig und würden lieber etwas "Poppigeres" spielen. Das neue Studienbuch von Ulrich Kaiser geht auf derartige Situationen ein, beschäftigt sich mit rhythmischen Mustern, mit unterschiedlichen Besetzungen, mit dem arrangieren einer melodischen Vorgabe und mit praktischer Formenlehre. Die beiliegende CD enthält Arbeitsbögen und die dazugehörigen Musterlösungen im Pdf-Format sowie entsprechende Audiotracks.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
- Tracklisting
- 1 Einleitung: Arrangieren, Instrumentieren und Bearbeiten:
- 2 Von der Pflicht, nicht zu langweilen
- 3 Darf ich das überhaupt?
- 4 Zum Lehrgang
- 5 Zur Arbeit mit der CD
- 6 Danksagung
- 7 1. Am Anfang war der Rhythmus:
- 8 Vom Menuett zum Walzer
- 9 Aller guten Dinge sind drei: Die Sarabande
- 10 Aus drei mach vier: Der Marsch
- 11 Geteilt durch zwei: Der Tango
- 12 Die "neue Beule": Der Bossa Nova
- 13 Die Pop-Ballade
- 14 2. Besetzungen I:
- 15 Das musizierende Klassenzimmer
- 16 Klassische Instrumentation: Ein Menuett für kleines Orchester
- 17 Eine "Sonatensinfonie" für Schulorchester
- 18 Intermezzo: Kurzanleitung zur Instrumentation
- 19 Aus einer Klaviersonate ein Klavierkonzert
- 20 Schubert und Bach für großes Orchester
- 21 Arrangieren für n+1: Raupach, Bach, Gounod & Co.
- 22 Quartettspielen mit Beethoven: Eine Sonate "a 4"
- 23 Chor klassisch
- 24 3. Arrangieren einer melodischen Vorgabe:
- 25 "Stube, Kammer, Küche"
- 26 Stimmführung und Slash-Akkorde
- 27 Das Märchen vom "Quartsextakkord"
- 28 Vertreterbesuche
- 29 Harmonik in der Rock- und Popmusik
- 30 Eine starke Sache: Die II-V-I-Kadenz
- 31 Die II-V-I-Modulation
- 32 Mehr Farbe dazwischen: Zwischendominanten und -subdominanten
- 33 Der verminderte Septakkord
- 34 Die Tritonusvertauschung
- 35 Rauf und runter: Sequenzen
- 36 Bassmodelle, Klischeelinien und die Guide-Line-Technik
- 37 Orgelpunkte und Mixturen
- 38 4. Besetzungen II:
- 39 Das Salonorchester
- 40 Die Big Band
- 41 Poppiges für Chor
- 42 Der Computer als Hilfe
- 43 5. Nichts ist ohne Form: Eine praktische Formenlehre:
- 44 Dramaturgie in der Musik
- 45 Wiederholung und Variante
- 46 Die zweiteilige Form (A-B)
- 47 Reihung contra Gleichgewicht
- 48 Die dreiteilige Form (A-B-A)
- 49 Form und Harmonik: Eine neue Perspektive!
- 50 Nicht mit der Tür ins Haus fallen: Intro & Outro
- 51 Glossar
- 52 Hörbeispiele auf CD:
- 53 1. Menuett-Vorlage
- 54 2. Menuett-Walzer
- 55 3. Menuett-Sarabande
- 56 4. Menuett-Marsch
- 57 5. Menuett-Tango I
- 58 6. Menuett-Tango II
- 59 7. Menuett-Bossa Nova I
- 60 8. Menuett-Bossa Nova II
- 61 9. Menuett-Popballade I
- 62 10. Menuett-Popballade II
- 63 11. Menuett-Popballade III
- 64 12. Menuett Salonorchester
- 65 13. Menuett Big-Band
- 66 14. Menuett Reedsection
- 67 15. Tonleiter Reedsection
- 68 16. Menuett Orff
- 69 17. Menuett Klassenpop
- 70 18. Menuett-Instrumentation I
- 71 19. Menuett-Instrumentation II
- 72 20. Menuett-Instrumentation III
- 73 21. Menuett-Instrumentation IV
- 74 22. Menuett-Instrumentation V
- 75 23. Mozart, Menuett, KV 176, Nr. 1
- 76 24. Raupach, aus op. 1, Nr. 1
- 77 25. Raupach-Instrumentation
- 78 26. Raupack-Ausschnitt
- 79 27. Ausschnitt-Instrumentation I
- 80 28. Ausschnitt-Instrumentation II
- 81 29. Ausschnitt-Instrumentation III
- 82 30. Ausschnitt-Instrumentation IV
- 83 31. Mozart, aus KV 39
- 84 32. Mozart-Mix KV 39/KV 281
- 85 33. Raupach, aus op. 1, Nr. 1
- 86 34. Entchen-Instrumentation I
- 87 35. Entchen-Instrumentation II
- 88 36. Entchen-Instrumentation III
- 89 37. Entchen-Instrumentation IV
- 90 38. Entchen-Instrumentation V
- 91 39. Entchen-im-Bach
- 92 40. Schubert, Der Atlas
- 93 41. Atlas-Instrumentation
- 94 42. Bach, Sarabande aus BWV 1004
- 95 43. Sarabande-Instrumentation
- 96 44. Bach goes Jazz
- 97 45. Arrangement zu Schumann
- 98 46. Brahms, Walzer aus op. 39
- 99 47. Brahms, Chorsatz
- 100 48. Froh-zu-sein-Medley I
- 101 49. Froh-zu-sein-Medley II