Warum Jazz?
Warum Jazz?
- Buch
- 111 gute Gründe
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Autor:
- Kevin Whitehead
- Übersetzung:
- Michael Müller
- Label:
- C. F. Peters Ltd. & Co. KG
- Verlag:
- Reclam, Ditzingen, 05/2014
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783150203590
- Umfang:
- 209 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 202 g
- Maße:
- 190 x 121 mm
- Stärke:
- 15 mm
- UPC/EAN:
- 9783150203590
- Erscheinungstermin:
- 28.5.2014
- Serie:
- UD452 - Reclam Taschenbuch, Nr. 20359
Ähnliche Artikel
Inhaltsangabe
Einleitung
1 Grundlegendes
2 Jazz von seinen Ursprüngen bis 1940: Die musikalischen Wurzeln, der frühe Jazz, die Zeit des Swing
3 Der Jazz von 1940 bis 1960: Bebop, Cool und Hard Bop
4 Jazz von 1960 bis 1980: Die Avantgarde und was danach kam
5 Jazz nach 1980: Die postmoderne Periode
Anmerkungen
Dank
Diskographie
Weiterführende Literatur
Register
Klappentext
Fragen sich Max Greger, Paul Kuhn und James Last beim Bier: »Warum Jazz?« Ja, warum bloß? »Darum!« sagt Kevin Whitehead, us-amerikanischer öffentlich-werbefreier Jazz-DJ und Kritiker, und listet in diesem Buch 111 gute Gründe dafür auf. Die Stichworte reichen dabei von den Blue Notes im Quintenzirkel über die Changes und die Bridge zur Zwei-Fünf-Eins-Wendung und in die Alterierten Akkorde, und vom Tiger Rag oder Take The A-Train über Donna Lee und Giant Steps bis zu A Love Supreme und Zorns Spillane - sogar Nirvanas Smells Like Teen Spirit riecht heutzutage nach Jazz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.