Wolfgang Amadeus Mozart: Der junge Mozart
Der junge Mozart
- Sammelband
- Leicht spielbare Originalstücke des sechs- und achtjährigen Mozart
- Composer:
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
- Publisher:
- Heinz Schüngeler
- Label:
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co. KG.
- Publisher:
- Schott Music, 03/1996
- Binding:
- Geheftet
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9790001044820
- Volume:
- 24 Pages
- other:
- Noten m. Fingersätzen.
- Edition:
- 2. überarbeitete Auflage 2004
- Copyright-Jahr:
- 2004
- Weight:
- 87 g
- Format:
- 306 x 232 mm
- Thickness:
- 5 mm
- Instrumentierung/Stimmen:
- Klavier
- Item number:
- 2970951
- UPC/EAN:
- 9790001044820
- Release date:
- 5.3.1996
- Series:
- Schott Piano Classics
- Schwierigkeitsgrad:
- 3
- Besetzung im Detail:
- Klavier
Other releases of Der junge Mozart |
Price |
---|
Short description
Die Stücke sind zum größten Teil dem sogenannten "Londoner Skizzenbuch" Mozarts entnommen, das der Achtjährige auf seiner Englandreise im Jahre 1764 angelegt hat. Da die Ausgabe vor allem für den Unterricht gedacht ist, schien es angebracht, einige Spielhilfen zu geben. So wurden die typischen Vorhaltsbildungen des 18. Jahrhunderts in die heute gebräuchliche Schreibweise aufgelöst. Fingersätze wurden nur sparsam angebracht. Die Stücke wurden annähernd nach zunehmenden Schwierigkeitsgrad angeordnet.Content
Aus dem Inhalt:- Menuett (KV 2)
- Allegro (KV 3)
- Allegro (KV 1c)
- Menuett (KV 6)
- Menuett (KV 15pp)
- Kontretanz (KV 15h)
- Menuett (KV 15c)
- Ait (KV 15ff)
- Kontretanz (KV 15e)
- Menuett (KV 15oo)
- Allegretto (KV 15a)
- Menuett (KV 1e)
- Rondo (KV 15d)
- Menuett (KV 5)
- Andante (KV 15ü)
- Andante (KV 15mm)
- Air (KV 15qq)
- Presto (KV 15ll)
- Allegretto (KV 15b)
- Siciliano (KV 15u)
- Rondo (KV 15hh)
- Menuett (KV 4)
Blurb
Die Stücke sind zum größten Teil dem sogenannten "Londoner Skizzenbuch" Mozarts entnommen, das der Achtjährige auf seiner Englandreise im Jahre 1764 angelegt hat.
Da die Ausgabe vor allem für den Unterricht gedacht ist, schien es angebracht, einige Spielhilfen zu geben. So wurden die typischen Vorhaltsbildungen des 18. Jahrhunderts in die heute gebräuchliche Schreibweise aufgelöst.
Fingersätze wurden nur sparsam angebracht. Die Stücke wurden annähernd nach zunehmenden Schwierigkeitsgrad angeordnet.
Jetzt in neuer Gestaltung der Serie Piano Classics.
Schwierigkeitsgrad: 3
Notes:
-
Tracklisting
Sonstige (Noten)
-
1 Allegro
-
2 Menuett
-
3 Menuett
-
4 Kontretanz
-
5 Menuett
-
6 Allegretto
-
7 Menuett
-
8 Air
-
9 Kontretanz
-
10 Menuett
-
11 Rondo
-
12 Andante
-
13 Menuett
-
14 Andante
-
15 Air
-
16 Presto
-
17 Allegretto
-
18 Rondo
-
19 Siziliano
