Claude Debussy: Clair de Lune
Clair de Lune
Noten
- Noten
- aus: Suite bergamasque. Nach der Erstausgabe herausgegeben von Michael Stegemann. Fingersätze und Interpretationshinweise von Michel Béroff
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 7,50
- Komponist:
- Claude Debussy (1862-1918)
- Herausgeber:
- Michael Stegemann
- Label:
- Wiener Urtext Edition GesmbH & Co. KG
- Verlag:
- Universal Edition AG, 08/2012
- Einband:
- Geheftet
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783850557320
- Umfang:
- 8 Seiten
- Sonstiges:
- Noten
- Auflage:
- Erste Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 55 g
- Maße:
- 301 x 233 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Instrumentierung/Stimmen:
- Klavier
- Bem. z. Ausgabe:
- Urtextausgabe
- Artikelnummer:
- 3144266
- UPC/EAN:
- 9783850557320
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2012
- Serie:
- Wiener Urtext Edition
- Schwierigkeitsgrad:
- 3
- Besetzung im Detail:
- Klavier
Weitere Ausgaben von Clair de Lune |
Preis |
---|
Kurzbeschreibung
Debussys berühmtes Klanggedicht als Einzelausgabe - mit Abdruck des zugrundeliegenden Gedichts von Paul Verlaine.Beschreibung
Clair de Lune zählt zu den berühmtesten Klavierkompositionen Claude Debussys.Eigentlich bildet es den dritten Satz der viersätzigen Suite bergamasque. Seine faszinierende Klangpoesie und seine einigermaßen moderaten technischen Ansprüche ließen es - aus seinem ursprünglichen Kontext herausgelöst - aber bald zu einem der beliebtesten und meist gespielten Einzelstücke Debussys werden, weshalb es die Wiener Urtext Edition zum 150. Geburtstag des Komponisten auch als Einzelausgabe vorlegt hat. Debussys Musik reflektiert das gleichnamige Gedicht Clair de Lune von Paul Verlaine, das die Seelenlandschaft eines fernen Arkadien skizziert, in dem sich Reminiszenzen an die altertümlichen Fêtes galantes des Ancien Régime mit den modernen Klangexperimenten des Fin de Siècle verbinden.
Klappentext
"Clair de Lune" zählt zu den berühmtesten Klavierkompositionen Claude Debussys. Eigentlich bildet es den dritten Satz der viersätzigen Suite bergamasque. Seine faszinierende Klangpoesie und seine einigermaßen moderaten technischen Ansprüche ließen es - aus seinem ursprünglichen Kontext herausgelöst - aber bald zu einem der beliebtesten und meist gespielten Einzelstücke Debussys werden, weshalb es die Wiener Urtext Edition zum 150. Geburtstag des Komponisten auch als Einzelausgabe vorgelegt hat. Debussys Musik reflektiert das gleichnamige Gedicht "Clair de Lune" von Paul Verlaine, das die Seelenlandschaft eines fernen Arkadien skizziert, in dem sich Reminiszenzen an die altertümlichen Fêtes galantes des Ancien Régime mit den modernen Klangexperimenten des Fin de Siècle verbinden. Verlaines Gedicht steht in dieser Ausgabe nicht nur im französischen Original, sondern auch in deutscher und englischer Übersetzung dem Notentext voran.Schwierigkeitsgrad: 3-4
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Clair de Lune
Aktueller Preis: EUR 7,50