Germinal auf DVD
Germinal
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.

Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- Frankreich/Belgien/Italien, 1992
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12506367
- UPC/EAN:
- 4042564254877
- Erscheinungstermin:
- 22.1.2026
- Serie:
- Filmjuwelen
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 152 Min.
- Regie:
- Claude Berri
- Darsteller:
- Judith Henry, Jean Carmet, Jean-Pierre Bisson, Gerard Depardieu, Laurent Terzieff, Bernard Fresson, Anny Duperey, Jean-Roger Milo, Jaques Dacqmine, Miou-Miou
- Autor:
- Émile Zola
- Sprache:
- Deutsch, Französisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
- Specials:
- + Audiokommentar von Filmhistoriker Dr. Rolf Giesen
+ Making-of
+ Schuber | Wendecover
Weitere Ausgaben von Germinal |
Preis |
---|
Mitte des 19. Jahrhunderts: Der arbeitslose Mechaniker Étienne Lantier findet Beschäftigung im nordfranzösischen Kohlerevier, doch die Arbeit wird für ihn zur Hölle. Die Arbeitsbedingungen sind unmenschlich, die Bergarbeiter Sklaven des Industriezeitalters. Sie schuften für einen miserablen Lohn, sind dem Alkohol verfallen, verwahrlosen moralisch. Als die Grubenbesitzer auch noch Lohnminderungen durchsetzen wollen, kommt es unter Étiennes Führung zum Streik, der blutig niedergeschlagen wird.
Rezensionen
»Émile Zolas berühmter gleichnamiger Roman, erschienen 1885, handelt von Elend und tierischer Schinderei im flandrischen Kohlenpott; er handelt von Schweiß, Schmutz, Hunger und schonungslosem Verschleiß, von Kinderarbeit, kapitalistischer Brutalität, Herzensroheit und gewaltsamem Tod ... er [Claude Berri] brachte so imponierend viel an Show-Masse und Mitteln auf, auch an Kunstverstand der Mitarbeiter, dass sein Monumentalwerk Eindruck macht.« (Der Spiegel)»Germinal zeigte mir visuelle und dramatische Bilder geschichtlicher Ereignisse des 19. Jahrhunderts, die ich bisher nur in einer abstrakten Weise verstanden habe.« (Roger Ebert)
