Moro No Brasil - Sound Of Brasil auf DVD
Moro No Brasil - Sound Of Brasil
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland/Brasilien/Finnland, 2002
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4009750244036
- Erscheinungstermin:
- 13.11.2007
- Genre:
- Musik
- Spieldauer ca.:
- 104 Min.
- Regie:
- Mika Kaurismäki
- Originaltitel:
- Moro No Brasil
- Sprache:
- Portugiesisch
- Tonformat:
- DD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Trailer von 2 weiteren DVDs;
Ähnliche Artikel
Mit seinem neuen Film MORO NO BRASIL zeigt der finnische Regisseur Mika Kaurismäki die musikalische Vielfalt Brasiliens.
Auf seiner 4000 Kilometer langen Entdeckungsreise durch das Land, das er seit einem Jahrzehnt intensiv kennt, trifft er Musiker, Sänger und Tänzer der unterschiedlichsten Stilrichtungen jenseits von Samba und Bossa Nova.
Kaurismäki lässt in seinem erste dokumentarischen Film diesen Reichtum für sich selbst sprechen - durch die Erzählungen der Menschen, ihre verblüffend gegensätzlichen Musikstile und vor allem durch die Texte, die sich dank der Untertitel dem Publikum voll und ganz erschließen.
Inhaltsangabe
Mit seinem neuen Film zeigt der finnische Regisseur Mika Kaurismäki die musikalische Vielfalt Brasiliens.
Auf seiner 4.000 km langen Entdeckungsreise durch das Land, mit dem er sich seit einem Jahrzehnt intensiv beschäftigt, trifft er Musiker, Tänzer und Sänger der unterschiedlichsten Stilrichtungen jenseits von Samba und Bossa Nova.
Kaurismäki lässt in seinem ersten dokumentarischen Film diesen Reichtum für sich selbst sprechen - durch die Erzählungen der Menschen, ihre verblüffend gegensätzlichen Musikstile und vor allem durch die Texte, die sich dank der Untertitel dem Publikum voll und ganz erschließen.