Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von ldk-jazz bei jpc.de

    ldk-jazz

    Aktiv seit: 24. März 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 130
    24 Rezensionen
    Colour Yes (Special Edition) Colour Yes (Special Edition) (CD)
    23.02.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Fantastische Jazzplatte

    Die hier vorliegende Einspielung von Mat Halsall ist eine meiner allerliebsten Jazzplatten. Die remasterte Version klingt im Bassbereich etwas stark angehoben, viele Leute werden das mögen. Das ist im Unterschied zu der älteren Veröffentlichung der größte Unterschied, aber auch das Saxophon ist auf einer guten Stereoanlage besser zu orten, also klanglich lohnt sich der Kauf. Die Musik ist unglaublich "deep" gespielt, ein spirituelles Feuerwerk, von 2 ultra-slow Nummern bis Bopartige Grooves ist alles dabei. Momentan eine der besten Coltrane-orientierten Bands.Mein Eindruck ist, dass die englische Jazzszene nach der Epoche der nordeuropäischen Jazzer momentan unglaublich gut aufgestellt ist und für meinen persönlichen Geschmack tonangebend ist.

    Viel Spass bei hören!
    Und schöne Grüße
    Tino Schol
    Ironside Ironside (CD)
    23.02.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    England regiert den Jazz

    Seit ein paar Jahren kommen für meinen persönlichen Geschmack die interessantesten Jazzplatten aus England. 2015 wurde ich auf Matthew Halsall aufmerksam, der eine starke Jazzplatte nach der anderen veröffentlicht. Liegt bei Halsall der Fokus mehr auf spirituellem Coltrane-orientiertem Jazz klingt die Band Ruby Rushton um die beiden sehr ausdrucksstarken Bläsern Ed Cawthorne und Nick Walters etwas fusionlastiger, dadurch vielleicht auch noch einen Tick moderner. Die hier vorliegende Platte enthält einige metrisch ungerade Songs, die in spannende Kompositionen verpackt sind. Handwerklich ist die Aufnahme sehr gut eingespielt, die verwendeten Sounds erinnern zum Teil an die 1970er Jahre (Fender Rhodes, Sax über WahWah usw), die Grooves sind aber modern gehalten, vom Jazzwalzer bis zum Afrobeat ist einiges vorhanden. Längere Hörproben sind im Netz auch zu finden, falls jemand mit den 30 Sekunden Hörprobe noch unentschlossen ist. Der derzeit angebotene Preis von 10,99€ hier bei JPC ist auch sehr moderat. Der Klang ist sehr gut, lediglich im ersten Song gefällt mir der Sound der Bassdrum nicht so sehr gut, aber das ist nur eine Kleinigkeit, die nicht sonderlich tragisch ist.

    Flow Flow (CD)
    20.05.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Flow von Thomas Siffling

    Der Titel passt sehr gut zur Musik. Alle Stücke haben Spiellängen zwischen 8 und 13 Minuten. Die Musik ist teils sphärisch-schwebend, mit ostinaten Basslinien. Es gibt wenig Akkordwechsel, was der Musik eine Tranceartig- zum Teil meditative Stimmung gibt. Es werden häufig elektronische Effekte eingesetzt, klingt alles sehr modern. Alex Gunia war mir noch aus den 90ern in einer Formation mit Jost Nickel am Schlagzeug ein Begriff. Hier erzeugt er oft spacige Klangteppiche. Die Verwendung von Keyboard und Gitarre, im Gegensatz zu Sifflings früheren Triobands macht die an sich eher spartanische Musik nochmal spannungsreicher. Wem die bisherigen Trio-CD's schon gefallen haben, sollte bei der neuen "Flow" nicht lange zögern. Hier wird eigenständige, moderne jazzorientierte Musik aus Deutschland geboten. Dazu kommt noch eine hervorragende Produktion. Die Platte klingt sehr, sehr gut, auch nicht immer selbstverständlich. Klare Empfehlung.
    At Studio 2 At Studio 2 (CD)
    29.10.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Deutsche Fusionmusic, originell und groovy

    Diese Formation habe ich vor über 30 Jahren für mich entdeckt und mir damals noch die alten MPS-Schallplatten gekauft. Die hier vorliegende Doppel-CD zeigt die Band mit Dave Pike-Vibraphon, Volker Kriegel-Gitarre, Hans Rettenbacher-Bass und Peter Baumeister-Schlagzeug bei einem Livekonzert in Köln 1971. Es sind Stücke aus allen vorhergegangen Studio-Alben enthalten. Die Tonqualität ist sehr sehr gut für die damalige Zeit. Natürlich kann man bei einem Livemitschnitt aus dieser Zeit nicht den Tiefbass von heutigen Mitschnitten erwarten, aber selbst heute neu produzierte Studioplatten klingen zum Teil schlechter als dieser nun 45 Jahre alte Konzertmitschnitt. Die Band ist auch live ein echter Knaller. Die Improvisationen sind zeitlich im Vergleich zur Studioeinspielung deutlich länger und die Tempi oft auch schneller. Das ist aber nichts ungewöhnliches und wird von den allermeisten Bands live so gehandhabt. Die meisten Kompositionen stammen von Volker Kriegel und die Melodien sind einfach zeitlos gut. Die gesamte Aufnahme macht einfach Spass, sofern man sich auf diese unkommerzielle und doch zu ihrer Zeit für Jazzverhältnisse sehr erfolgreiche Musik einlassen kann. Warum erst jetzt nach solch einer langen Zeit diese Aufnahmen auftauchen, ist mir völlig unklar. Die Veröffentlichung hätte es künstlerisch verdient, schon zur damailgen Zeit ein Publikum zu finden. Übrigens kann man mittlerweile alle alten Dave Pike Set Aufnahmen wieder als CD bekommen und sollte das als Fan auch tun. Diese Band hat musikhistorisch in Deutschland einen tollen Meilenstein gesetzt. Mittlerweile weilt leider nur noch der Schlagzeuger unter uns. Ich habe mich jedenfalls sehr gefreut, nach so vielen Jahren mal einen so guten Livemitschnitt einer meiner Lieblingsbands aus meinen jungen Jahren zu bekommen. Da meinen Kommentar ohnehin nur die Fans dieser Band lesen werden, möchte ich eben diese zum Kauf dieses tollen Tondokuments ermutigen. Die Freude wird sicher groß sein. Auch die Ausstattung der CD ist sehr hübsch gemacht. Man bekommt ein schönes Produkt geliefert. Viel Spass beim hören wünscht Tino Schol :-)
    When The World Was One When The World Was One (CD)
    11.05.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Nicht wirklich neu, aber höchst empfehlenswert und fantastisch gut produziert

    Die Musik von Mat Halsall ist nicht so wirklich eine neue Art Jazz zu spielen. Aber es ist eine so schöne Art, die ihresgleichen sucht.

    Die Musik besitzt viel von der Spiritualität von John Coltranes Musik, Mollakkorde überwiegen, auch die Themen sind eher einfach. Dennoch hat diese Musik eine ganz besondere Magie, auch bedingt durch die vielen Titel im 6/8 Takt.
    Die Basslinien sind sehr klar und grooven ausgezeichnet. Alles Musiker spielen klasse, mein "Held" ist aber der Pianist Taz Modi, der unglaublich gute , geschmackvolle Soli abliefert. Der Schlagzeuger spielt mit eher modernem Sound was der Platte nochmal deutlich Aufschub gibt.

    Auch die beiden Bläser (Halsall und Nat Birchal am Sopransax) gefallen mir extrtem gut. Das diese Musik so relativ unbekannt ist, ist verwunderlich, da man die Platte wirklich jedem Modern Jazz Liebhaber ohne zögern empfehlen kann. Vielleicht hätte die Harfe und die mitunter sehr exotische Flöten nicht zwingend sein müssen, mich persönlich stören sie nicht.

    Der Klang der Aufnahme ist excellent, ich würde sagen High-End/audiophil, das hat man sehr selten bei aktuellen Produktionen. Lediglich das Booklet ist äußerst sparsam und auch klein bedruckt. Aber trotzdem würde ich der Platte höchte Punktzahl geben.
    2 Kommentare
    Anonym
    23.03.2017

    Matthew Halsall: When The World Was One

    Sehr schön beschrieben! Einfach tolle Musik; Miles grüßen!!!!!!!
    Damian Deßler
    12.06.2021
    Dem kann ich nichts hinzufügen. Fantastischer Künstler, fantastische Musik. Auch die Doppel-LP klingt Spitze.
    My Favorite Things / Chim Chim Cheree My Favorite Things / Chim Chim Cheree (CD)
    21.05.2013
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Schnäppchen

    Beide CD's habe ich schonmal jeweils extra bewertet. Hier gibts beide CD's zusammen zum Sonderpreis, da sollte man zugreifen.
    Musik klasse, Tonqualität zwar nur Mittelmaß aber immer noch ok.
    Eternal Eternal (CD)
    09.03.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tiefgründige Improvisationsmusik

    Branford Marsalis wurde in der Popjazzband von Sting 1985 bekannt. Mittlerweile hat der Saxophonist zahlreiche CD's im Mainstream Jazz veröffentlicht. "Eternal" ist bislang meine Lieblings-CD von Branford Marsalis. Die Musik ist recht ruhig und entspannt, ähnlich den späten Coltrane Aufnahmen. Das darf man nicht mit "langweilig" gleichsetzen. Die Musik ist sehr interessant und Branfords Kompositionen wie auch seine Soli sind sehr einfühlsam und beseelt. Die Begleitung durch die Band ist hervorragend. Weil die Aufnahme auch sehr gut klingt gibts von mir 5 Sterne in jeder Disziplin.
    Crescent With Love Crescent With Love (CD)
    06.03.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Coltrane Tribute

    Pharoah Sanders covert Coltrane Stücke, die paar Nicht-Coltrane-Songs klingen ebenfalls nach J.C.
    Die Platte klingt recht gut, einzig die Snare des Drummers klingt nicht sonderlich modern und durchdringend. Daher gebe ich nur 4 Sterne für den Sound. Alle anderen Instrumente sind gut aufgenommen. Sanders selbst klingt wie eine Coltrane-Kopie. Ist jetzt nicht gerade außerordentlich kreativ, aber die Musik ist einfach wunderbar, wenn man auf Jazz in der Tradition von Coltrane steht. Sanders spielt auf der Aufnahme ungefähr wie Coltrane 1964, also zum Ende der Modalen Phase, aber noch vor dem Free Spiel. Mich würde interessieren, welches Mundstück Sanders spielt, da er wirklich den Sound von Coltrane zu fast 100% wiederbelebt, nur eben mit der Aufnahmetechnik der 90er Jahre.
    Fazit:
    Wer Coltrane mag und Coltrane Sound auf aktuellem tontechnischem Niveau hören möcht, dem sei diese CD empfohlen. Ich habe den hohnen Kaufpreis von 30€ nicht bereut, da auch einige Standards wirklich klasse interpretiert sind.
    Guitar Guitar (CD)
    24.02.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Max Schultz

    Der Name Max Schultz klingt nicht gerade spektakülär, aber mit "Guitar" legt Max Schultz eine hochwertige Modern Jazz Aufnahme vor.

    Die musikalische Bandbreite reicht von Balladen bis härterem Jazzrock.
    Alle Musiker sind technisch bestens ausgestattet. Max Schultz spielt mit gut hörbaren Blueswurzeln, ähnlich wie John Scofield. Die Kompositionen sind zeitlos, die Aufnahme stammt immerhin von 1993.
    Wer Musik im Stil von Scofield, Mike Stern mag, wird vom unbekannteren Max Schultz bestens bedient.

    Weil die Aufnahme zudem ganz besonders gut klingt, was leider selbst bei brandaktuellen CD's nicht unbedingt der Fall, gebe ich in jeder Disziplin volle Punktzahl.
    Live In Hamburg 2011 Live In Hamburg 2011 (CD)
    17.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Nighthawks, vorher nie gehört, aber klasse

    Hatte von der Formation noch nichts gehört. Reiner Winterschladen war mir aus den 80ern mit Blue Box noch bekannt.
    Die Platte gefällt mir sehr gut, besonders da, im Gegensatz zu den Studioplatten, ein realer Drummer mitspielt. Das macht die Musik meiner Meinung nach wesentlich interessanter. Die Musik an sich ist harmonisch nicht so kompliziert , die Improvisationen laufen meist über wenige Akkorde, ähnlich den modalen Jazzaufnahmen. Insgesamt ist die Musik nicht sehr hektisch.
    Alle Musiker spielen sehr gut, besonders gefällt mir der Gitarrist Dal Martino, klingt manchmal (im 3.Song) wie David Gilmore von Pink Floyd.
    Da es auch noch eine schöne DVD dazu gibt, ist das Set auch ein prima Geschenk für alle, die improvisierte Musik besser sehen als hören können
    Midnight Blue (Rudy Van Gelder Remasters) Midnight Blue (Rudy Van Gelder Remasters) (CD)
    15.10.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zeitloser Jazz-Blues Klassiker

    Die 1963 aufgenommene Platte ist musikalisch wie tontechnisch ein Meisterwerk im Bereich bluesigem Jazz. Die Platte ist, ähnlich wie "Kind of blue" von Miles Davis, eine Platte, die man jedem "Jazzanfänger" als Standardaufnahme empfehlen kann. Die Kompositionen sowie die Soli von Kenny Burrel und Stanley Turrentine sind zeitlos elegant gespielt. Auch für Musiker eine gute Möglichkeit Jazzblues zu studieren.
    Dazu kommt ein sehr niedriger Verkaufspreis, so dass man diese Platte , wenn man sich nur ein bißchen für Jazz interessiert, unbedingt besitzen und natürlich auch hören sollte.
    Kitchen Music Kitchen Music (CD)
    13.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Absoluter Kauftip

    "Kitchen Music" ist interessanter Modern-Jazz, tontechnisch hervorragend aufgenommen, musikalisch ohne Mangel.
    Von den Aufnahmen, die ich selber von Herrn Siffling kennen, gefällt mir Kitchen Music am besten. Die Musik ist teilweise minimalistisch, melodisch geschmackvoll und in dieser Form sehr eigenständig.
    Coltrane (Deluxe Edition) Coltrane (Deluxe Edition) (CD)
    13.07.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klanglich und musikalisch spitze

    Die Doppel-CD klingt von vorne bis hinten sehr gut für eine 50 Jahre alte Aufnahme. Selbst jüngere Coltraneinspielungen klingen oft schlechter.
    Die vielen Alternate-Takes von Tunji sind zwar nicht unbedingt nötig, da für meinen Geschmack die auf der Original-LP verwendete Version auch spieltechnisch die gelungenste ist. Aber es gibt auf der Doppel-CD noch ein paar Nummern, die man vorher noch nicht kannte.
    Fazit: Wer nur die Original-LP auf CD möchte, ist mit der Einfach-CD gut bedient. Für Sammler ist die Deluxe-Edition trotzdem lohnend.
    Berlin 36 Berlin 36 (DVD)
    13.06.2011
    Bild:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Spannendes Drama nach Tatsachen

    Der Film basiert weitgehend auf Tatsachen, ist gut gespielt und spannend inszeniert. Kaufempfehlung
    The Tourist Florian Henckel von Donnersmarck
    The Tourist (DVD)
    13.06.2011
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Wer ihn nicht gesehen hat, hat nichts verpasst

    Der Film ist leidlich spannend. Ohne die Hauptdarsteller würde man wahrscheinlich kaum über den Film reden. Aber auch die machen aus einem mittelmäßigen Film keinen Topfilm.
    746 746 (CD)
    10.04.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    So modern kann Klavierjazz aus Deutschland klingen

    Die Platte bietet interessante, sehr moderne Grooves, ist handwerklich und tontechnisch einwandfrei produziert und auch für Menschen ohne ausgeprägten Jazzbackground noch hörbar.
    Prediction Prediction (CD)
    10.04.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Bluesplatte, warum ist P.Korn so unbekannt?

    Die Band groovt durchweg prima, die Soli sind sehr ansprechend, die Stückauswahl vielseitig.
    In The Kitchen In The Kitchen (CD)
    10.04.2011

    Starke Bluesband, nicht nur für Bluespuristen

    Diese Band ist in jeder Position klasse besetzt, ob Tommy Schneller am Sax, Mickey Neher am Schlagzeug, Mo Fuhrhop am Keyboard oder der mittlerweile sehr bekannte Henrik Freischlader, diese Band liefert Improvisationen ab, die jedem Jazz-Bluesfreund gut gefallen dürften.
    Infra-Red Infra-Red (CD)
    31.03.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Nette deutsche Jazzrockplatte

    Das Dave Pike Set hat in den Jahren 1969-1972 6 Platten aufgenommen.
    Die Musik dieser CD ist typischer Psychedelic-Jazz dieser Zeit. Die Soli von Dave Pike und Volker Kriegel klingen aber auch heute noch originell. Ich mag diese Band einfach, auch wenn der Drummer nicht der allergroovigste ist. Volker Kriegels Kompositionen klingen einfach sehr zeitlos und schön.
    Yesterday You Said Tomorrow Yesterday You Said Tomorrow (CD)
    31.03.2011
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    3 von 5

    ausgelieferter Pressfehler

    Habe bei Track 2 von der Hörprobe gedacht, das liegt am Internet. Aber nein, die haben wirklich den Songs so falsch ausgesteuert auf die CD gepackt. Abgesehen davon, dass die Stücke teilweise recht zäh sind, was man bei 30sec Hörprobe bei einer Jazzplatte nicht immer so gut abschätzen kann, sind die Improvisationen und die Kompositionen einfach nicht mein Geschmack. Ich würde die Platte nicht wieder kaufen.
    Skagerrak Skagerrak (CD)
    26.03.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Jazztrio ohne Schwachpunkt

    Die CD ist von vorne bis hinten klasse. Sie klingt gut und bietet moderne Jazzmusik mit hohem Unterhaltungswert, starken Kompositionen und interessanten Rhythmen.
    Downright Upright Downright Upright (CD)
    26.03.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Die Standards klasse, der Rest nicht so

    Brian Brombergs CD enthält einige Jazz/Fusionklassiker wie Chameleon, Cold Duck Time, Cantaloupe Island. Diese Stücke sind klasse eingespielt worden, die Eigenkompositionen finde ich persönlich manchmal etwas nichtssagend und oberflächlich. Die Tonqualität ist sehr gut.
    Aufgrund der starken Versionen von den Jazzstandards würde ich diese CD doch sehr empfehlen.
    My Favourite Things My Favourite Things (CD)
    24.03.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musik klasse, Sound mittel

    Leider kann die Tonqualität nicht ganz an die sonst hervorragende musikalische Qualität ranreichen. Gute Songauswahl.
    Chim Chim Cheree Chim Chim Cheree (CD)
    24.03.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eric Alexander's Coltrane Tribute

    Handwerklich sehr gut eingespielte Jazzscheibe, tontechnisches Mittelmaß
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt