jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von GuidoHD bei jpc.de

    GuidoHD

    Aktiv seit: 27. Mai 2013
    "Hilfreich"-Bewertungen: 36
    2 Rezensionen
    Turandot Turandot (CD)
    08.12.2023
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    3 von 5

    Wir haben eine neue Turandot!

    Vorab gesagt, ich werde keine Turandots oder Turandotte der vergangenen Jahrzehnte erwähnen oder zum Vergleich heranziehen. Wir hatten etliche.....
    So hier haben wir nun eine suuuuuuuuper Turandot, nein, nicht die Aufnahme als Ganzes, sondern die Sondra Radvanovsky als Turandot. Abgesehen von der Schönheit Ihrer Stimme, ihrer bis ins Detail ausgefeilte Technik, singt sie die höchsten und allerhöchsten Töne mit einer enormen Leichtigkeit und gleichzeitig mit enormen Ausdruck, das Gleiche gilt, wenn nicht gar noch mehr für ihre Pianissimi. Mir fällt unter den Sängerinnen unserer Zeit keine ein, die diese Rolle besser singen könnte - ein Einwand: Ihre Stimme ist nicht "vom Eis umgürtet", sie lässt eine gewisse Kälte zu, jedoch ist sie keine Lady Macbeth. Also für diese Rolle wird man schwerlich eine bessere finden.
    Jonas Kaufmann als Calaf erinnert mich an einen bäuerlichen Turridu, einen wild gewordenen Othello und auch an einen Calaf. Leider verlässt er stellenweise seine so schöne Gesangslinie und erinnert hier stellenweise an einen Mario d.....nein, keine Vergleiche.! Seine Stimme ist sehr schwer geworden, er fängt an, die Töne zu stemmen, seine hohen Lagen sind exzellent nach wie vor. Ich bin weit davon, ihn als Fehlbesetzung zu bezeichnen, gegenüber den Frauen in dieser Aufnahme (und dieser Vergleich sei erlaubt), fällt er ab.
    Ermondella Jaho, die ich schon als mehrfach als Traviata und Butterfly gehört habe. Singt eine durchweg ansprechende und einfühlsame Liu, die auch den Zuhörer (mich) nicht kalt lässt, und man ist dem Meister Puccini beinahe böse, dass er ihr nur die zwei kleine Arien geschrieben hat (nehmen wir mal an, Alfano hat sich geirrt, und es wäre doch noch....nein geht nicht, sie ist zu früh gestorben). Worauf ich bei Jaho sehr gespannt war, ob sie auch in dieser Aufnahme, wie in fast allen anderen die oberen Töne meint immer noch eine Idee höher zu singen, und tatsächlich bei der zweiten Arie der letzte hohe Ton ist wieder leicht überzogen. Aber ich will hier nicht als Haarspalter gelten, der nun einzelne Töne hier unter die Lupe mit dem Trommelfell untersucht.
    Die Akustik der Aufnahme hat mir nicht gefallen, zeitweise hohl und na ja, wie in einer leeren Halle gesungen. Pappano bürgt für Qualität und hat mir hier sehr gefallen. Auch wenn ich mit der Fernbedienung da saß und immer wieder mal lauter, mal leiser einstellen musste.
    Nun gut, wir haben eine neue Turandot in zweifacher Hinsicht. Freuen wir uns und genießen es.

    Norma Norma (CD)
    27.05.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    2 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    Sandmännchen-Norma

    Genau auf diese Norma haben wir gewartet. Langweilig, ohne jegliche Dynamik, da wo es dramatisch werden sollte, singt man einen Walzer. Zugegeben, Cecilia Bartoli singt ihre Eröffnungsarie "Casta diva" sehr schön - damit hat hat es sich auch schon. Sie verschleppt die Tone, nahezu katzenartiges Gejaule. Tja und da wo es schnell wird kommen die ach so unsäglichen vielen Hs, die es im Italienischen gar nicht gibt. Sumi Jo versucht sich sehr nahe an die Hauptdarstellerin zu nähern, bis auf die Hs. Wiederum hat man zeitweise Probleme zu erkennen wer nun singt, die eine oder die andere.

    Von den unzähligen Normas, die ich auf CD habe, kommt diese Aufnahme nicht einmal in die Nähe. Interessant auch, dass diese Aufnahme, kaum erschienen, schon mehrfach in Ebay von Privatpersonen angeboten wird.

    Sorry, dass meine Beurteilung so negativ ist, ich hätte gerne etwas Positives entdeckt, zumal ich seit Jahren auf einen Beweis für das Können der "Diva Bartoli" warte. Bisher gab es fast immer nur ein mit lauter Hs bestückten "Gesang" und für mich schon seit Jahren die unerklärliche Verglorifizierung einer zweitklassigen Sängerin. Ich wage schon gar nicht Vergleiche mit anderen Mezzos anzubringen.

    Das ist meine eigene Meinung und hat nicht im Geringsten Allgemeingültigkeit. Da ich selbst singe (nicht in der Oper) und im Besitz von nahezu Tausend Cds und nun auch einige Hundert DVDs
    bin, von dem letzten Kastraten Moreschi bis zu Florez, von Bonisegna bis Netrebko. In solch einer Sammlung hat diese Norma nichts verloren.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt