jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Strups56 bei jpc.de

    Strups56

    Aktiv seit: 30. Oktober 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 200
    35 Rezensionen
    Strangers In The Night: Live (Deluxe Edition) Strangers In The Night: Live (Deluxe Edition) (CD)
    08.01.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der Rock Hammer

    UFO habe ich nach ihrem Auftritt im alten Beat Club „Uschi Nercke – und nun U.F.O mit Boogie“ völlig aus den Augen verloren. Die Wandlung vom Space Rock zu purer Rock Musik mit Michael Schenker habe ich gar nicht mitbekommen.
    Und dann? Veröffentlichen die Kerle ihre wohl grandiose Doppel-Live-LP „Stranger in the Night“ mal eben neu abgemischt auf CD in exzellentem Sound ergänzt um 6 Livemitschnitte ihrer USA Tour 1978 in Chicago, Wisconsin, Ohio und Kentucky; aufgenommen an 6 aufeinander folgenden Abenden.
    Puh. Was für eine scharfe Rockmusik. Die unverkennbare Stimme von Phil Moog und eben die Gitarrenarbeit von Michael Schenker. Für mich Top 1 das druckvolle Rock Bottom und ihr damaliger Smash Hit Doctor Doctor. Jeden Abend das quasi gleiche Repertoire mit u.a. noch Too Hot To Handle, Lights Out und Shoot Shoot und trotzdem höre ich alle 8 CDs nacheinander weg. Der schiere Wahnsinn, was die Kerle damals auf die Bühne brachten. Die pure Energie und Spiellaune. Super.
    Für den Fan der 70er Jahre Rockmusik ist das eigentlich ein Muss.
    Whoosh! Deep Purple
    Whoosh! (CD)
    27.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    ...und Whoosh...ins Jahr 2021

    Deep Purple kenne ich mein ganzes Musikleben lang; In Rock war 1970 meine erste LP. Habe DP leider nie live gesehen; nun habe ich Karten für ein Konzert, das Corona-bedingt immer wieder verschoben wird – nun irgendwann Ende 2021.
    Lange gehörten sie nicht mehr zu meinen Favoriten, zugegeben. Ich dachte immer, dass es ohne R. Blackmore und dann J. Lord eben nicht gehen kann. Aber I. Gillian, R. Glover und I. Paice (wirklich ein top Drummer!) halten DP am Leben. Und sie veröffentlichen weiterhin Alben.
    Nun als ihr letztes (?) Werk – Whoosh! Die eingerostete Liebe ist wieder da. I. Gillans Stimme unverkennbar, alles sehr gut arrangiert und perfekt eingespielt. Es waren eben top Rocker am Werk, die frisch und munter aufspielen und sich eben nicht nach Alt-Rockern anhören. Die meisten davon dudeln nämlich mit begrenztem Schaum.
    Alle 12 Stücke nebst Bonus sehr schön anzuhören – ein rundes, schlüssiges Werk. Und dass ich dann And The Address noch mal neu aufgelegt zu hören bekommen…. Hut ab. Und Whoosh - freue ich mich auf das Konzert.
    Sandglass Kraan
    Sandglass (CD)
    27.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Lässig und souverän

    Da kenne ich Kraan fast mein ganzes Musikleben lang; jugendlicher Fan von Andy Nogger, Kraan Arabia, Holiday am Marterhorn und und und. Immer sehr auffällig die klare Basslinie von Hellmut Hattler. Habe sie leider nie live gesehen.
    Nun hatte ich lange nichts von ihnen gehört und dann tauchten bei mir die Live-Aufnahmen The Trio Years nebst Zugabe auf. Und schon war die Liebe wieder entflammt.
    Klar, dass dann die neue Studio CD quasi ein Muss ist. Enttäuschend? Nein! Obwohl hier ein wenig easy listening auftaucht. Aber alles sehr unterhaltsam, gut zu hören und perfekt gespielt (Klar!). Ich finde kein top Stück, dazu ist die Musik zu ausgewogen, sehr lässig und souverän. Die drei brauchen sich nichts mehr zu beweisen. Einfach schön, dass sie noch Musik machen.
    Yes 50 Live Yes 50 Live (CD)
    19.12.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Bemitleidenswert

    Wer sind denn nun die wahren Behüter des YES Soundmaterials; die „wahren“ YES? Leider wurde sich zerstritten und es gibt nun eben zwei YES: YES (mit Steve Howe) und YES feat. ARW (mit Anderson, Rabin, Wakeman).
    Die beiden miteinander vergleichen? Bei eigentlich fast gleichen Songmaterial? Beide haben sich zum 50. Jubiläum auf die Bühnen gewagt.
    Eines der besten Stücke von YES ist Awaken, natürlich Geschmackssache. Und wie gehen YES, die diesen Namen Dank Howe tragen dürfen, damit um?
    Einfach schwach – diese Aussage tut mir in der Seele weh; es sind ja gute Musiker am Werk. Aber weder Davison noch Downes können mit Anderson / Wakeman mithalten. Sie sind echt schwache Kopien; die hohe Stimmlage angestrengt, das Orgelspiel schon fast fehlerhaft. Die „anderen“ YES, die sich YES feat. ARW nennen müssen, können doch nur mitleiden.
    Da hilft auch das weitere Songmaterial nicht mehr, obwohl auch top Klassiker dargeboten wurden.
    Live At The Apollo: 50th Anniversary Live At The Apollo: 50th Anniversary (CD)
    19.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    eine tiefe Verbeugung

    Wer sind denn nun die wahren Behüter des YES Soundmaterials; die „wahren“ YES? Leider wurde sich zerstritten und es gibt nun eben zwei YES: YES (mit Steve Howe) und YES feat. ARW (mit Anderson, Rabin, Wakeman).
    Die beiden miteinander vergleichen? Bei eigentlich fast gleichen Songmaterial?
    Versuch: Eines der besten Stücke von YES ist Awaken, natürlich Geschmackssache. Und wie gehen YES feat. ARW damit um? Einfach grandios! Das Stück verlängert und ein wenig neu interpretiert mit einem wuchtigen Opener, der eigentlich in den Mittelteil gehört (und dort auch wiederholt wird). Boah. Dazu die immer noch glockenhelle Stimme von Anderson und das Orgelspiel von Wakeman. Einfach umwerfend wie die Herren nun, ergänzt um gute „Begleit“-Musiker, das auf die Bühne gebracht haben. Gänsehautfeeling. Dieses super Teil nach so vielen Jahren so live zu performen. Hut ab und tiefste Hochachtung. Die (wahren?) YES können nur vor Neid erblassen.
    Da verkümmert schon fast das weitere Songmaterial, das alle top Klassiker wirklich toll und abwechslungsreich darbietet.
    All das ein MUSS für alle Fans.
    The Kingdom Bush
    The Kingdom (CD)
    04.09.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Starkes Comeback

    War immer ein eher gemäßigter Bush Fan. Habe aber alle CDs und mag die Stimme von Gavin Rossdale.
    Die neue Veröffentlichung ist der Hammer, ich höre die CD rauf und runter. Gut gespielt und arrangiert. Die 12 Stücke haben allesamt ein sehr hohes Niveau, werden nicht langweilig; nichts wiederholt sich.
    Chapeau!
    Here Now, There Then Dool
    Here Now, There Then (CD)
    04.09.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Faszinierend

    Dool aus den Niederlanden war mir neu. Hörte sie auf Empfehlung. Echte starke Musik, die sie da spielen - rund um ihre faszinierende Sängerin van Dorst (Nein - ein Vergleich mit Patti Smith hinkt nicht).
    Das Konzert in Wacken mal auf YouTube ansehen.
    Der Opener Vantablack haut schon um, gefolgt von den beeindruckenden Stücken In Her Darkest Hours, Oweynagat und am Ende She Goat. Düster und zutiefst beeindruckend. Auch die EP Love Like Blood (von Killing Joke) und die neue CD Summerland - eigentlich alles ein Must Have.
    How Do We Want To Live? How Do We Want To Live? (CD)
    04.09.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Echte Begeisterung

    Mann. Da lebe ich im Ruhrpott und kannte die Kerls aus Münster nicht. Hörte sie quasi zufällig auf YouTube. Die schaffen es glatt, eigentlich nur Instrumentalstücke zu veröffentlichen. Ich habe nun neben HDWWTL noch drei weitere CDs von denen. Ja - echte Begeisterung kommt da auf. Brilliant gespielt und produziert. Spannende Stücke, keins wie das andere. Unbedingt reinhören und die Band unterstützen.
    Bless Your Heart The Allman Betts Band
    Bless Your Heart (CD)
    04.09.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Ein wenig enttäuschend

    Bin ich nun ein Fan der Allman Bros. Band der ersten Stunde. Quasi von 1970 an. Leider sind fast alle damaligen Mitglieder verstorben. Ich mochte deren Musik sehr und war begeistert, als die ABB wieder auftauchte. Mit dem grandiosen Warren Haynes. Geschichte nun. Ja, und die Tedeshi Trucks Band.
    Und nun? War sehr gespannt auf die Söhne von Allman/Betts. Ob sie wohl in die Fußstapfen der Väter getreten sind und das Erbe neu interpretieren?
    Bin nun doch ein wenig enttäuscht worden. Bless Your Heart lässt sich gut anhören - so als Untermalung. Es blitzen gute Songs auf, besonders die Instrumentalstücke. Aber auch gleiten sie in Country & Western ab. Besonders die letzten beiden Stücke. Fast schon ein wenig kitschig. Ich gebe zu, die Fußstapfen sind riesig. Aber Trucks macht es besser. Sorry.
    Great Western Valkyrie Rival Sons
    Great Western Valkyrie (CD)
    14.04.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tour Edition

    Bin ein eher neuer Fan der Kerle. Und meine dritte CD von ihnen nach Feral Roots und Hollow Bones ist nun The Great Valkyrie als Tour Edition. Eben eine zweite CD als Zugabe.
    Ja, die Klangqualität passt nicht ins 21. Jahrhundert. Sound verwaschen und unsauber. Aber die Musik ist Retro und Aktuell zugleich. Und sie gefällt mir auch in ihrem Reichtum an Abwechslung. Und irgendein Vergleich mit Led Zeppelin hinkt.
    Das Cover ist ein wenig schlicht. Schwarz Weiß Pappe. Kaum Infos.
    Was nun auch immer. Bei Long As I Can See The Light und Black Coffee werde ich ganz weich. Beides auf der Bonus CD nur.
    Als Fan? Kaufen!
    Songs For Groovy Children: The Fillmore East Concerts Jimi Hendrix
    Songs For Groovy Children: The Fillmore East Concerts (CD)
    18.03.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Einfach unwiederstehlich

    Fühle mich in meine frühe Jugendzeit versetzt. Ich war nie der Hardcore Fan aber das line up mit Cox und vor allen Buddy Miles fand ich damals schon beeindruckend. Diese ungezügelte Spielfreude und das perfekte Zusammenspiel - einzigartig!
    Und hier nun alles was am Jahreswechsel 1969/1970 im Fillmore East gespielt wurde in überraschend guter Soundqualität. Ein MUSS für den Fan der damaligen Zeit!
    Bring On The Music - Live At The Capitol Theatre Gov't Mule
    Bring On The Music - Live At The Capitol Theatre (CD)
    01.09.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Live 'ne echte Bank

    Aus Kindertagen bin ich ein Fan der Allman Brothers Band und habe deren (oft traurige) Entwicklung immer verfolgt; auch Absplitterungen. Und dann stieg da mal ein gewisser Warren Hayes ein. Ein begnadeter Gitarrist für eben diese Art von Musik. Und nun bin ich halt schon langjähriger Gov' Mule Fan. Und freue immer über jede Neuveröffentlichung. Hier habe ich nun das 2CD/2DVD Paket. Ein toller und sehr ausgiebiger Querschnitt über deren Schaffensperiode verpackt in zwei Konzerte, eins zum hören und das andere zum hören und sehen. Und zum Top Preis auch noch.
    Live From The Artists Den Live From The Artists Den (CD)
    01.09.2019
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein echtes Live Vermächtnis

    Für mich waren Soungarden immer über alle Zweifel erhaben. Seit ihrem Erstling und auch dem Black Hole Sun Video bin ich bekennender Hardcore Fan. Ich habe auch Seitenprojekte wie Audioslave verfolgt. Und hier nun schon einige Zeit nach dem (traurigen) Tod von Chris Cornell ein Live Schmankerl von 2013. Es gibt viel der letzten CD King Animal zu hören und einige "Must Hear" Stücke aus dem ausgiebigen Katalog von Soundgarden. Und davon gibt es auf den 2 CDs viel, sehr viel zu hören. Intensiv und rotzig - wie Soundgarden sein sollten halt. Und wenn ich sie in die Grunge Schublade stecken soll - da waren sie für mich immer die Größten.
    And Now For The Whatchamacallit Psychedelic Porn Crumpets
    And Now For The Whatchamacallit (CD)
    01.09.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bandname und Titel einfach unaussprechlich

    Die Burschen aus Down Under; und hier schon die 3. CD. Habe sie zufällig in Spotify gefunden und dann spontan diese CD gekauft. Das Ganze wirkt ein wenig eigenwillig, fast schon gewöhnungsbedürftig - aber irgendwie einzigartig. Dieses echte Gegenteil zum Mainstream erschließt sich erst bei mehrfachem Hören - und gefällt eben wegen seiner Einzigartigkeit.
    Malice In Wonderland (2019 Reissue) Malice In Wonderland (2019 Reissue) (CD)
    01.09.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hoppla - seinerzeit völlig übersehen

    Nein, trotz Paice und Lord war das eben kein Deep Purple Abklatsch. Dann schon eher ein wenig Ashton Gardener & Dyke. Das seinerzeit gebotene und nun deutlich verlängerte und neu aufgelegte Werk zeigt eine echte Spielfreude der Akteure. Keinen Speed Rock aber melodiös und um Bläser- und Choreinlagen erweitere muntere Musik, die mir einfach gefällt. Schön, das ich das mal entdeckt habe.
    Fear Inoculum (Limited Edition) Tool
    Fear Inoculum (Limited Edition) (CD)
    01.09.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die Minute ein Euro

    Ja - die neue Tool hat lange auf sich warten lassen. Und kommt in der Erstversion sehr aufwändig und entsprechend teuer daher. Tool hatte schon immer ein Händchen für ihre Cover. Lateralus war schon auffällig gemacht und 10,000 Days toppte das noch. Aber nun? Ein im Cover integrierter Minibildschirm mit Tonspur, der beim Aufklappen des Covers zu spielen beginnt. Interessantes leicht hypnotisches Filmchen in guter Ton- und Bildqualität. Das habe ich so noch nicht gesehen und ja - es ist den hohen Preis wert. Über die Musik von Tool, die ich sehr schätze, ist bzw. wird sicherlich hier noch genug geschrieben. Ich mag einfach den Gesang von Maynard James Keenan und die Drums von Danny Carey.
    Rush In Rio: Live Rush In Rio: Live (CD)
    11.05.2019
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Ein Paradebeispiel schlechter Tonabmischung

    Ja, leider. Eine super Zusammenstellung der Songs über die gesamte Schaffensperiode. Und die drei rocken was das Zeug hält. Und die Fans sind aus dem Häuschen. Also top Voraussetzungen. Aber die Nachbereitung im Tonstudio ist grottenschlecht. Alles wirkt breiig und unausgesteuert. Das haben weder Rush noch wir Fans verdient. Ein Trauerspiel, ein schlecht klingendes. Ich bin enttäuscht.
    South Of Reality South Of Reality (CD)
    26.04.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bleibt alles Anders

    Ja, wonach schmeckt das? Ein wenig verschroben wie Them Crooked Vultures oder Gizmodrome. Ein wenig ungewöhnlich wie Secret Machines oder aber The Cooper Temple Clause. Letztere klingen wie Oasis auf Droge. Claypool Lennon wie die Beatles auf Droge, sagen andere. Alle Vergleiche hinken, CLD sind einzigartig. Üppige Basslinien, Lennons weiche Stimme, ein wenig wie Papa John schon. Im Zusammenspiel harmonisch und melodisch. Anspieltipp ist Amethyst Realm in jedem Fall.
    Ich bin beeindruckt und von dem ungewöhnlichen Stil total angetan. Habe die erste CD nachgeordert.
    R40 Live R40 Live (CD)
    31.03.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolles Abschiedsgeschenk

    Noch einmal ein 4er Paket zum Abschluss und damit Abschied. Die drei haben es musikalisch noch echt drauf. Geddys Stimme? Ok, auch er ist ein wenig älter geworden. Aber es gibt einen guten Querschnitt durch die Rush Jahre mit Klassikern. Schön auch zu hören sind Jakob‘s Ladder und ein überragendes Distance Early Warning. Ansonsten auch die Landstücke wie Xanadu und 2112. Und die DVD mit dem Bildmaterial. Man kann den 3en die Spielfreude ansehen, Geddy ganz besonders.
    Zu empfehlen. Ja, auch für Quereinsteiger.
    A Farewell To Kings (40th Anniversary) (Deluxe Editon) A Farewell To Kings (40th Anniversary) (Deluxe Editon) (CD)
    31.03.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Top Album

    Rush. 40 Jahre auf dem Buckel. Auch dieses frühe Album erscheint als re-issue als 3er CD. Das Original remastered und um eine wirklich gute Liveaufnahme ergänzt. Auf CD 3 ergänzt um Coverversionen von Topgruppen. Mein Favorit ist und bleibt hier Xanadu. Und in der Liveaufnahme erscheint eine gute Fassung von 2112. Für mich immer noch top und aktuell. Für Fans ein MUSS.
    2112 (40th Anniversary) (Limited Deluxe Edition) Rush
    2112 (40th Anniversary) (Limited Deluxe Edition) (CD)
    31.03.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Canadas Top 1

    Rush. Ein Power Trio. 40 Jahre im Geschäft. Nun leider Geschichte. Aber sie legen noch mal Ihre Klassiker auf. Hier nun das grandiose 2112. Die Original Aufnahme remastered mit dem 20 min. Titelstück. Und als Zückerchen Rush Interpretation von renommierten Künstlern. Und was rares live auf BluRay.
    Und alles für einen echt fairen Kurs. Kaufalarm!
    Live At The Royal Albert Hall 2013 Ben Poole
    Live At The Royal Albert Hall 2013 (CD)
    31.03.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Überwältigt

    Ben Poole. Ein junger Bursche. Kannte ich gar nicht. Aber ich kenne das Stück (I know) I‘m losing you. Von Rare Earth und als top Fassung live von den Faces. Als Rod Steward noch hart war.
    Aber die moderne Interpretation von Poole ist das Beste, was ich an Blues aktuell gehört habe. Und hier ist doch Joe Bonnamassa das Maß der Dinge. Also Leute. Unbedingt anhören. Poole spielt virtuos und mit großer Freude. Klasse.
    Night After Night: Live! (Extended-Edition) Night After Night: Live! (Extended-Edition) (BRA)
    31.03.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Endlich ist sie da.

    Die dritte und eigentliche letzte CD der Progrock Superstars aus den 70ern. Die Live CD. Ich habe sie noch als LP aus der Zeit und recht teuer nachgekauft auf CD. Aber hier nun das komplette Konzert auf BluRay und zwei CDs. Grandios, immer noch. Musik, die so nie von anderen erreicht wurde. Schade das John Wetton, der für mich schon bei King Crimson grandios war, zu früh verstorbenen ist. Aber dieses Power Trio hat es in sich. Und sie spielen fast ihr gesamtes Repertoire. Für mich die Top 1 ist Carrying no Cross. Und die Light of Day Suite. Und an den drums Terry Bozzio.
    Schlecht zu bekommen aber zB auf YouTube zu finden ist übrigens der Reunion Auftritt von Jobson/Wetton mit zwei top Begleitmusikern. Tokyo 2012. Auch hier ihre best of um zwei King Crimson Klassiker ergänzt. Starless und One More Red Nightmare. Wetton gut bei Stimme und Jobson einfach unerreicht.
    Ihr seht. Ich bin ein Hard Core Fan.
    Starless (40th Anniversary Series) (Limited Edition Boxset) Starless (40th Anniversary Series) (Limited Edition Boxset) (CD)
    22.09.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    KC On Top

    Es ist immer für mich schwierig, aus den alten line ups die beste Veröffentlichung zu definieren. Aber ich glaube, dass SaBB für mich die Beste ist. Und dieses Boxset toppt alles soweit. Unendlich viel Musik auf CDS, DVDs und BluRays, in Summe 27. Die Liveaufnahmen in echt guter Qualität, selbst die 3 Bonus-CDs überzeugen. Viel Info.material. Preislich kein Schnapper - aber jeder € ist es wert.
    Und die Musik? The Great Deceiver, Lament, The Night Watch, SABB, Fracture - noch heute frisch und wegweisend. Und die damaligen Musiker? Wetton (RIP) und Bruford on top, Fripp eh über alle Zweifel erhaben und Cross leider ein wenig verkannt. Ja - ich höre auf vielen CDs immer die gleichen Titel; aber immer anders. Und das hat KC schon immer ausgemacht.
    Fazit - Kaufen und die Jahre 1973/74 genießen.
    Lark's Tongues In Aspic (Limited Edition Boxed Set) King Crimson
    Lark's Tongues In Aspic (Limited Edition Boxed Set) (CD)
    22.09.2018
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Nein. Enttäuschend

    Ja - ich bin ein Hardcore KC Fan und habe so alles an Tönen, die die je von sich gegeben haben. Auch die luxuriösen Boxsets. Die Qualität dieses Sets ist leider maßlos enttäuschend. Es ist nicht die Musik oder die wirklich progressiven Improvisationen - es ist die pur schlechte Qualität; es wurde überwiegend von Bootleg Aufnahmen kopiert. Was bei Sailors Tale auf Grund des Alters akzeptabel erschien, geht hier gar nicht. Das Boxset Starless zeigt Aufnahmen aus fast der gleichen Zeit mit echt guter Qualität. Auch ist das Boxset LTIA regelrecht spartanisch - keine Bonus-CDs, wenig Material und eben wenig CDs.
    Also will man KC aus dieser Zeit, muss man zu Starless greifen - alles drin, alles dran.
    Schade - 120 € für den Schrank zum verstauben. JPC kann da nu nix für
    1 bis 25 von 35 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt