jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Telemann bei jpc.de

    Telemann

    Aktiv seit: 15. Juni 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 4
    5 Rezensionen
    Symphonien Nr.90-92 Symphonien Nr.90-92 (CD)
    07.09.2011
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Für Haydn-Liebhaber ein "Muß"

    The Hanover Band kreiert einen "schlanken" sehr hörenswerten Haydn. Nur Schade, dass Goodman das Orchester vom Cembalo aus dirigiert. Ein Cembalo dürfte 1789 im Entstehungsjahr der Sinfonie No. 92 schon überholt gewesen sein. Mozart, Salieri u. a. haben zur gleichen Zeit schon lange keine Cembalo-, sonder Fortepianokonzerte komponiert. "Titus" und die "Schöpfung" wurden ebenfalls vom Fortepiano aus dirigiert !
    Sinfonias & Instrumentalsätze aus Kantaten Sinfonias & Instrumentalsätze aus Kantaten (CD)
    07.09.2011
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Für Freunde instrumentaler Bachmusik empfehlenswer

    Losgelöst vom Kantatentext findet man einige instrumentale "Freunde" wieder (z. B. Sätze aus den Brandenburgischen Konzerten u. a.). Dynamisch gespielt, hält das Amsterdam Baroque Orchestra unter Koopman was der Name verspricht.
    Der liebreiche und geduldige David Der liebreiche und geduldige David (CD)
    07.09.2011
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5

    Muß "man" nicht haben

    Im Unterschied zu Telemann-Kantaten (mit La Stagione, Barockorchester Bremen u. a.) hört sich die Musik "hölzern" an. Mattheson mag ein guter Schriftsteller (Ehrenpforte von 1740) gewesen sein, als Musiker ziehe ich Telemann, Keiser, Kusser u. a. vor. Zudem ziehe ich andere Orchester, welche mit Originalinstrumenten bzw. Repliken spielen der Kölner Akademie vor.
    Der Freischütz Der Freischütz (CD)
    15.06.2011
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5
    Auch durch Originalinstrumente unterstützte, frische und "entstaubte" Aufnahme.
    Opern-Arien Opern-Arien (CD)
    15.06.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5
    Mich haben die Arien nicht "umgehausen"; da gibt es bedeutend bessere Stücke. Als Beispiel seien da "La Maga Abbandonata" u. a. aufgeführt.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt