jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Nautikus bei jpc.de

    Nautikus

    Aktiv seit: 06. April 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 56
    6 Rezensionen
    Wolfgang Windgassen - Der erste Heldentenor in Neu-Bayreuth Wolfgang Windgassen - Der erste Heldentenor in Neu-Bayreuth (CD)
    20.06.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ein kühner Held mit sanfter Stimme

    Ab etwa 1950 war Wagner auf der Opernbühne ohne Windgassen nicht denkbar. Seine hervorragende Technik (er konnte bis ans Ende seiner langen Laufbahn Tamino singen) ließ andere Heldetenöre neben ihm oft ungeschlacht oder überansprucht klingen. Die vorliegende Auswahl leuchtet die ganze Bandbreite des künstlerischen Könnens des Sängers aus - für den Preis ein Geschenk.
    Werke für Klavier & Orchester Werke für Klavier & Orchester (CD)
    17.06.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Musik aus Polen - als es Polen noch gar nicht gab

    Als Chopin seine Musik schrieb, war der polnische Staat immer wieder geteilt worden und dann im Wiener Kongress von der Landkarte verschwunden. Jan Lisiecki bringt zu uns die Musik des größten polnischen Komponisten des 19. Jahrhunderts, der Polen in der europäischen Kultur wieder verankerte. Sehr hörenswert, Bestnoten für Musiker und Interpretation.
    Klavierkonzert op.54 Klavierkonzert op.54 (CD)
    22.01.2016
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Erfrischend

    Kraftvolle, zupackende Aufnahmen der Stücke. Man bedauert, wenn die CD zu Ende ist. Was kommt als Nächstes?
    Elisabeth Grümmer - Die schönste Stimme der Romantik Elisabeth Grümmer - Die schönste Stimme der Romantik (CD)
    28.10.2015
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine Lücke endlich gefüllt

    An der Plattenkarriere von Elisabeth Grümmer zeigt sich deutlich, wie nachlässig die Firmen seinerzeit auch mit den schönsten und größten Stimmen umgegangen sind. Elisabeth Grümmer war eben nicht mit dem Aufnahmeleiter ihrer Gesellschaft verheiratet, so kam z.B. beim Rosenkavalier nur ein Querschnitt zustande und keine prunkvolle Gesamtaufnahme. Dank der vorliegenden 10 CDs können wir jetzt einen Blick zurück in eine Zeit tun, als Sänger und Sängerinnen noch Musiker waren und keine Mitglieder des Jetset. Natürlich wäre ein ausführliches Booklet hier ein weiterer Pluspunkt, aber dann sähe wahrscheinlich der Preis der Kassette ganz anders aus. Ideal wäre es, wenn diese CD-Reihe noch weitere große Interpreten der Vergangenheit aufnehmen würde. Zu denken wäre bei den Damen an Eileen Farrell, Getrud Grob-Prandl und Frieda Leider, bei den Herren an Jacques Urlus und Franz Völker. Hoffen wir darauf!
    Live Bullet Live Bullet (CD)
    07.03.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Live Bullet

    Selten ist die Live-Atmosphäre eines packenden Konzertes besser eingefangen wurden als in dieser Aufnahme des Konzertes von Bob Seger in Detroit - unverzichtbar zum Verständnis der Pop-Kultur und der gesamten 70iger Jahre. Schade, dass man die rauchgeschwängerte Hallenluft nicht auf Flaschen hat ziehen konnen...
    Gottlob Frick - König und Komödiant Gottlob Frick - König und Komödiant (CD)
    06.04.2012
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Als Bässe noch Bässe waren ...

    Gottlob Frick sang in einer Zeit, als die Höherstimmung der Orchester noch nicht das Bassfach in eine Bariton-Truppe mit Tiefenproblemen verwandelt hatte. Die vorliegenden Aufnahmen dokumentieren ein Klangbild, das den Klangidealen und -vorstellungen der Komponisten des 18. und 19. Jahrhunderts wesentlich besser entsprechen dürfte als der heutige digitale Perfektionismus. Frick war über lange Jahre einer der größten seines Fachs im deutschen und italienischen Repertoir, ihm zuzuhören ist ein Genuss, auf den man nicht verzichten sollte.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt