jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von stahlstadtkind bei jpc.de

    stahlstadtkind

    Aktiv seit: 25. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 58
    14 Rezensionen
    Piano & A Microphone 1983 Piano & A Microphone 1983 (CD)
    27.09.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Pur

    Wenn Prince auf übertriebene Show und aufgesetzte “Sexyness“ verzichtet, ist er nochmal so gut.
    Federn Federn (CD)
    12.05.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Anders oder net ?

    HvG hat sich für diese Album Anregungen in Nashville geholt und auch Material dort aufgenommen.
    Und hat dann das meiste verworfen und in Salzburg "richtig" aufgenommen.
    So ist es ein typisches Goisern-Album geworden, das die Welt im Salzkammergut eingemeindet. "Stoan Steirisch" ist so ganz toll g'schert und nimmt dann einen tollen Cajun-Groove auf.
    Den Classic" Jambalaya" auf oberösterreichisch zu singen und trotzdem wie die Hausband im Prejean's in Lafayete, LA zu klingen offenbart Klasse.
    Aus Louisiana spielt auch Steve Fishell auf der Steelguitar mit und bringt schöne Klangfarben mit
    Und das Blind Faith-Cover "Neama vü Zeit" -schöner kann man nicht musizieren !

    Kurz: HvG hat neue Klänge in seiner Musik aufgenommen und hat trotzdem ( oder deswegen) ein echtes Goisern-Album aufgenommen. Und ein Tolles sowieso !
    Die drei Damen Die drei Damen (CD)
    11.11.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine echte Entdeckung

    Irgendwie bin ich über diese CD reingefallen.

    Ein Cover von "Moondance" !
    Ich gebe zu, mit diesem Song kann man mich leicht fangen. Den würde ich sogar in einer Techno-Dance-Volksmusik-Fassung noch lieben (nicht, dass ich mir das wünschen würde)

    Aber eine Version von Steve Millers "Abracadabra" ?
    Skepsis macht sich bemerkbar, Höhepunkte der Rockgeschichte klingen anders (haben deshalb aber auch nicht immer intelligentere Texte).
    Aber die drei Damen verzaubern diesen Song in ein echtes Kleinod, Chapeau !

    Auch alle anderen Songs, großteils Eigenkompositionen sind stimmig, schlicht schöne Songs.
    Und die Titel in Bairisch sind nochmals echte Highlights
    Legend (Limited Edition) Legend (Limited Edition) (CD)
    11.11.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Rock'n'Roll at his Best

    Mickey Jupp ist ein echter Hero des englischen Pub-Rocks !

    Im Umfeld von Leuten wie Nick Lowe oder Dr. Feelgood, die ihn auch coverten (Down at the Doctors !) , produzierte er echte Songperlen.
    In den 70ern als "White Chuck Berry" tituliert, ist er aber auch ein "Fats Domino des Themse-Deltas" . Denn wenn das auch geographisch anfechtbar ist, beweist ein Song wie "Somebody in Love" dass das musukalisch 100% zutrifft.
    Und "My Typewriter" ist sowiesi ein Klassiker, den nur zu wenige Leute kennen

    Diese CD ist von der Original in knackigem Sound übertragen und um 4 Bonustracks erweitert
    Meine Produktempfehlungen
    • Die drei Damen Die drei Damen (CD)
    Verve And Blue Note Today 2014 Verve And Blue Note Today 2014 (CD)
    29.09.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Toller Überblick

    Verve gibt wieder mal einen Überblick über die Erscheinungen des letzten Halbjahres.
    Und macht damit Lust auf mehr

    Diana Krall bringt eine tolle Version von "California Dreamin" und macht Lust auf Ihr neues Album, dem ich sonst eher nicht näher getreten wäre.
    Dirty Loops bringen eine tolle funkige Nummer, meine Tochter hat mich aufgeklärt, dass das Original ein Hit im Dudelfunk ist

    Und auch alle anderen Nummern bringen einen schönen Überblick über die aktuelle Jazz-Szene
    Running Fast: The Complete Recordings Running Fast: The Complete Recordings (CD)
    11.03.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Freude..

    .. kommt auf, beim Anblick dieser Ausgrabung.
    Und noch mehr Freude beim Anhören !

    The Vogue waren so um 1978 eine der prägenden Punk/New Wave-Partien in Ö.
    Allerdings war ihr Sound psychedelischer, abgedrehter als alle vergleichbaren Bands. Die Einflüsse kamen eher von der anderen Seite des Teiches. US-Garagenpunks waren prägender als englische Bands. Die Gitarre durfte ruhig mal eine Melodie spielen.

    Und "The Frozen Sea of Io" war damals in Ö hoch in den Charts, heute unvorstellbar, dass der heutige Wetterberichtssnder Ö3 das mal spielte.
    Those were the Days !!!
    Hart auf Hart / Durch die Wand (Peter Schleicher singt Rolling Stones) Hart auf Hart / Durch die Wand (Peter Schleicher singt Rolling Stones) (CD)
    09.06.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    ENDLICH, danke Bären

    Zuerst möchte ich eine Fehler in der jpc-Seite korrigieren. Es handelt sich nur um eine CD, auf der sind beide LP's von Peter Schleicher zum Thema Stones digital erhältlich sind.

    Und ich möchte Bear-Records für diese Wiederveröffentlung wirklich danken. Ein Hit meiner Studentenheimzeit ist endlich wiederveröffentlicht. Und besteht den Test der Zeit ganz ordentlich:

    Die erste LP kann noch immer begeistern. Die Songs wurden sehr authentisch ins Wienerische übertragen, Die "Beislhur" und der "Fetzentandler" , damals kleinere Underground-Hits, sind toll nachempfunden, die durchaus expilziten Texte treffen die Stimmung der Originale, auch der Rest der Songs kann mithalten.
    Auf der zweite LP "Durch die Wand" kommt das Konzept nicht mehr so schlüssig rüber, die Arrangements atmen zuviel 80er-Flair, mehr Synth statt Gutarren
    da ist "Hart auf Hart" einfach geiler, bedient die Sologitarre doch niemand Geringerer als Harri Stojka !

    PS:Liebe Bären: Die alten Platten des Stojka-Express harren der Wiederveröfentlichung
    Wingless Angels -Ltd- Wingless Angels -Ltd- (CD)
    02.01.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Urtümlich..

    Angeblich am Strand von Jamaica bei Keith Richard's Villa , und auch mit seiner Unterstützung, eingespielt, wird hier echter, urtümlicher Reggae geboten. fast nur Trommeln begleiten die Songs.
    Und ein bekannter Song ist auch dabei "Rivers of Babylon" fast schon ein Gebet für die Rückkehr nach Afrika
    Great Expectation Great Expectation (CD)
    03.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Jamaica's Old-Boys-Band

    Diese Jungs spielen in bewährter Buana Vista-Manier Ihren alten Stil wie seit ewigen Zeiten!
    Hier wird Mento geboten, ein Stil der Insel, der noch vor Reggae stilbildend war, sind doch die Herren jenseits der 70 Lenze.
    Und hier verbraten Sie Pop-Klassiker in ihrem Stil, und das funktioniert hervorragend.
    Speziell Steely Dan's "Do ist Again", im Original ein chromglänzender, cooler Funk-Kracher, wird eine zwingende Schunkelnummer. Landsfrau Grace Jones' "Nightclubbing" wird von der New Yorker Glamour-Disco in die Kneipe ans Eck verpflanzt, riecht hier nach Bier und weißem Rum.
    Dass sogar "Blue Monday" ohne Mörder-Bassline als purer Song funktioniert, wird wohl sogar New Order selbst überraschen-GRANDIOS
    Jazz & Beatles Jazz & Beatles (CD)
    26.09.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Darf man das ?

    Die Beatles auf Jazz, auch nicht mehr die brandneueste Idee.
    .. und dann noch Richtung Lounge-Jazz ?

    Manchmal gefährlich nahe am Fahrstuhl-Jazz, stürzt das Ganze nicht in den Liftschacht ;-)

    Schöne Coole Versionen der Klassiker für ruhige Stunden, am Besten mit einem Margarita geniessen
    John Simon's Album John Simon's Album (CD)
    29.08.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    JOHN Simon...

    .... nicht Paul, nicht Carly.
    Dieser Mann ist nur eifrigen Covertext-Lesern bekannt, und das ist schade.
    John Simon, der im Umfeld von Janis Joplin oder der Band werkelte, ist eine Entdeckung wert.
    Ausgefeilte Songs, die Fans von Randy Newman oder Harry Nilsson sicher begeistern.
    Und die Superspürnase des Pops hat diesen Mann auch entdeckt. Auf diesem Album versteckt sich das Original von Manfred Mann's Monsterhit "Davy's On the Road Again"
    The Collection 1973 - 1984 The Collection 1973 - 1984 (CD)
    27.08.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klassiker

    Diese Musik dieser Sammlung braucht man nicht mehr bewerten-das Werk steht für sich. Wer noch vom Chef überzeugt werden muss, hat Rockmusik verpasst oder ist erst drei Jahre alt.
    Die CDs sind liebevoll dem Original nachempfunden. Gratualtion an den Optiker Eurer Wahl, wenn Ihr die Textbeilage von "Ashbury Park" lesen könnt.
    Da bei meinen Vinyl-Ausgaben die besten Stellen bereist angekreuzt sind, ist diese CD-Ausgabe eine herrliche Sache.
    Tears, Lies & Alibis Shelby Lynne
    Tears, Lies & Alibis (CD)
    25.08.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Schon wieder ein tolles Album

    Die Dame begeistert mich seit einiger Zeit, auch dieses Album.Herllich komponierte Songs, gut aber sparsam produziert. Das Album, das die vielgelobte Sheryl Crow schon wieder nicht zustande gebracht hat.
    Einziger Nachteil: Der Vorgänger "Just A little Loving" war noch besser
    Connection Connection (CD)
    25.08.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    tolle Stimme, tolle Songs

    ich habe Terez Montcalm auf einem Sampler entdeckt und war sofort begeistert.
    Sie bringt Covers und eigene Songs, singz französisch und englisch, und Original wie "Le Requin Danse" ist genau so gut wie ein Klassiker wie "Where the Streets have no Name"
    Dicke Empfehlung
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt