Ulrich Tukur - auf Vinyl unschlagbar
Ich mag die künstlerische Vielseitigkeit von Ulrich Tukur! Er bedient, zu Recht mit sehr viel Erfolg, diverse Kultur-Genre, er ist Schauspieler, nicht nur in unendlich vielen Filmen, sondern auch im TATORT, er erschafft wundervolle Bücher und ...neben vielen anderen Dingen, ist er seit Jahrzehnten (!) der Kopf dieser "ältesten Boygroup" Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys. Zugegeben, ich verfolge das künstlerische Schaffen von Ulrich Tukur bereits seit langer Zeit, bereits seit seinen Zeiten OHNE Begleitung durch seine BOYS, und bin stets begeistert!
So ist es dem Ensemble auch diesmal sehr eindrucksvoll gelungen z.T. "alte Musik" nicht nur zurück zu bringen, sondern auch zu veredeln. Sehr gut gefällt mir dabei die Integration von Violine (Anne de Wolff) und Trompete (Till Brönner) auf einigen der Musiktitel. Mich persönlich stört es dabei in kleinster Weise, dass auch musikalische Evergreens aus Tukur's früheren Schaffens-Epochen, mit auf diesem Vinyl gelandet sind.
Und noch ein Statement zu Vinyl versus CD: diese Art von Musik MUSS man einfach auf Vinyl erleben und geniessen!
Damit stehen dann Ulrich Tukur & seine Rhythmus Boys schon fast leibhaftig im eigenen Wohnzimmer!
Ich freue mich trotzdem auf ein Konzert mit den Jungs im Herbst 2025 in Hamburg!