jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von CM1807 bei jpc.de

    CM1807

    Aktiv seit: 26. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 138
    12 Rezensionen
    Sämtliche Orgelwerke Sämtliche Orgelwerke (CD)
    26.10.2021
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Die wunderbare Welt der echten alten Klänge

    Eine weitere begeisternde Einspielung von Manuel Tomadin, der so langsam mein Lieblingsorganist wird, wenn ich mir die Anzahl seiner CDs in meinem Regal anschaue, die mir wirklich richtig gut gefallen. Hier hat er nun eines der schönsten historischen Instrumente unter seinen Händen, und man merkt nicht nur seine Liebe zur alten Musik, sondern auch seine Hingabe, mit der er sich mit den klanglichen Eigenarten der Stellwagen-Orgel beschäftigt hat. Diese Doppel-CD ist eine perfekte Dokumentation dieser Orgel, aufgrund der detaillierten Registrierungsangaben wunderbar nachzuvollziehen (am besten mit CD-Player mit CD-Text, sonst wird es etwas schwieriger, weil leider keine Tracknummern an dieser Stelle im Booklet angegeben sind), klangtechnisch auf hohem Niveau. Übrigens finde ich auch den von Tomadin selbst verfassten Booklettext sehr interessant, leider wie üblich bei Brilliantclassics nur auf Englisch.
    Die erste CD beginnt mit Sweelincks "Erbarm dich mein, o Herre Gott", ein wunderbarer Einstieg. Heißer Tipp: Man höre sich die vier Tracks an und anschließend die Aufnahme aus der Sweelinck-Box mit Daniele Boccaccio an der Rowan West-Orgel in Oederquart. Wer noch nicht schwerhörig ist und es auch nicht werden will, bei dem wird unweigerlich die Hand zum Lautstärkeregler zucken, denn man wird angebrüllt! Das ist mir schon häufiger aufgefallen bei rekonstruierten Orgeln, dass sie sich zwar würzig aber eben auch sehr laut anhören - über das Ziel hinausgeschossen (am schlimmsten in der Box ist Lemgo!)! Zur Beruhigung kann man aber dann ja zum Glück in dieser CD hier weiterschwelgen...was für eine Wohltat dieses Kitzeln des Trommelfells ist!
    Arvid Gast - Bach in Lübeck Arvid Gast - Bach in Lübeck (CD)
    05.11.2020
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Geglückt und beglückend

    Eine der schönsten Aufnahmen der Orgeln der Lübecker Jakobikirche! Die Aufnahmetechnik ist exzellent, die Orgeln sind mit Rauminformation aufgenommen, gehen aber trotzdem direkt ins Ohr. Ausgezeichnet ausbalanciert. Besonders über Kopfhörer ein Hochgenuss. Zudem wunderbare Interpretationen, seriös gespielt, aber niemals langweilig, wie man es leider manchmal bei "souverän-routinierten" Bacheinspielungen erlebt. Sehr klang-sinnlich. Das Booklet gibt auch keinen Grund zu klagen, außer dass es nicht herausnehmbar ist (eingeklebt) und man deswegen die gesamte Hülle in der Hand halten muss - Jammern auf hohem Niveau, keine Frage. Die Registrierungen sind angegeben, das ist ein wesentlich wichtigerer Punkt.

    Insgesamt eine rundum beglückende Einspielung an zwei wunderschönen Instrumenten (das eine zweifellos noch ein wenig schöner)!
    The American Symphonic Organ The American Symphonic Organ (CD)
    19.11.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    1 von 5
    Klang:
    1 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Das wird der Orgel nicht gerecht...

    Die Klangqualität dieser Aufnahme ist sehr enttäuschend! Es ist ein konfuses Klangbild, bei dem häufig die Orgel nur von ganz links oder rechts zu hören ist. Ich bin mir dessen bewußt, daß die Orgel über den ganzen Raum verteilt ist, aber über Reflektionen bekommt auch das gegenüberliegende Ohr seinen Schallanteil, wenn man sich in einer Kirche befindet. Nicht so auf dieser CD. Zudem klingt alles etwas muffig (sprich eingeschränkter Höhenbereich). Schade, denn die Werkauswahl ist sehr interessant.
    Meine Produktempfehlungen
    • Stefan Kagl an der großen Orgel im Münster zu Herford Stefan Kagl an der großen Orgel im Münster zu Herford (CD)
    • The Planets op.32 für Orgel The Planets op.32 für Orgel (CD)
    Sämtliche Werke für Cembalo & Orgel Sämtliche Werke für Cembalo & Orgel (CD)
    19.11.2013
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Bis auf das Booklet hervorragend!

    Diese Gesamteinspielung kann man nur empfehlen! Sie ist meiner Meinung nach interpretatorisch und aufnahmetechnisch hervorragend! Die Zanin-Orgel, über die man im Booklet leider absolut nichts erfährt, ist ein Traum und wird hoffentlich noch auf vielen Aufnahmen erscheinen. Wunderbar ist der klangliche Kontrast zwischen Hauptwerk und Rückpositiv eingefangen, was aufgrund zu dichter Aufstellung der Mikrofone häufig nicht der Fall ist. Ebenso ist der Klang des Cembalos angenehm. Für meine Ohren kann Cembalomusik manchmal ganz schön anstrengend werden, aber nicht hier!
    Aufgrund des günstigen Preises kann man über das dürfige Booklet (nur englisch) hinwegsehen und volle fünf Sterne vergeben.
    Dominique Sauer - Die Kuhn-Orgel im Dom zu Osnabrück Dominique Sauer - Die Kuhn-Orgel im Dom zu Osnabrück (CD)
    02.02.2012
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    2 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Schöne Orgel nicht so schön aufgenommen!

    Daß die Kuhn-Orgel ein klangschönes Instrument ist, konnte man u.a. bei den "Osnabrücker Orgelspaziergängen" (Ambiente) erleben. Bei dieser Aufnahme fehlt aber leider die Bühne. Es liegt scheinbar nicht daran, daß die Mikrofone zu dicht standen, sondern ich habe eher den Eindruck, daß ungünstig abgemischt wurde. Alle Klänge scheinen genau aus der Mitte zu kommen, der Raum ist so gut wie nicht wahrnehmbar.
    Dazu kommt noch die wenig temperamentvolle Interpretation der Werke. Ich finde die CD einfach langweilig.
    Meine Produktempfehlungen
    • Osnabrücker Orgelspaziergang Osnabrücker Orgelspaziergang (CD)
    Sämtliche Orgelwerke Sämtliche Orgelwerke (CD)
    08.12.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Zwiespältiger Eindruck

    Ich konnte mich als ausgesprochener Alain-Freund nicht mit dieser Einspielung anfreunden. Die Musik spricht mich größtenteils nicht an im Gegensatz zur Lebrun-Einspielung auf Naxos. Ich habe den Eindruck, daß diese Aufnahmen nebenbei gemacht wurden, irgendwie lieblos.
    Die verwendeten Orgeln klingen sehr unterschiedlich. Zumal es sich beim Instrument in Saint-Louis-en-l'Ile Paris um eine barocke Stilkopie handelt! Die (digitalen) Aufnahmen auf der ersten CD rauschen vernehmlich.
    Nur (!) aufgrund des Preises würde ich diese Aufnahme dennoch empfehlen. Als Variante zur Lebrun-Aufnahme.
    Sämtliche Orgelwerke Sämtliche Orgelwerke (CD)
    08.12.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wertvolle Kennenlernhilfe

    + Die komplexen Orgelwerke Regers werden in dieser Einspielung "verstehbar". Mir haben diese Aufnahmen unheimlich weitergeholfen, Reger kennen und lieben zu lernen.
    + Klangbild MDG-typisch klar und rauschfrei.
    + Die Albiez-Orgel: Ich mag sie! Sicherlich nicht so dynamisch wie ein romantisches Instrument, aber mit ausreichend Klangfarben und Wumms.

    - Die Aufnahmen sind leider teilweise etwas ungeschickt geschnitten, wahrscheinlich um mehr auf die CDs zu bekommen. Anfang und Ende hätten gerne etwas mehr Vorlauf- bzw. Nachlaufzeit bekommen können (Nachhall teilweise abgeschnitten, besonders auffallend bei zweiteiligen Werken). Ich höre allerdings über Kopfhörer auch ganz genau zu!
    - Einige Werke sind wirklich abartig schnell gespielt.
    Sämtliche Orgelwerke Vol.10 Sämtliche Orgelwerke Vol.10 (CD)
    06.11.2010
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    2 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Man braucht viel Zeit...

    um op.30 auf dieser CD zu hören, nämlich sage und schreibe 24 Minuten! Der Sinn entzieht sich meiner (laienhaften) Kenntnis, auf jeden Fall ist es sehr langweilend! Auch die Choralvorspiele haben mich hier kalt gelassen, obwohl ich die Regerschen an sich sehr gerne mag, genau wie die Klais-Orgel im Trierer Dom, die man aber auch schon besser aufgenommen gehört hat als in dieser Naxos-Reihe. Insgesamt kann ich diese CD trotz des Preises nicht empfehlen - in meiner Sammlung wird sie wahrscheinlich einstauben!
    Beatrice-Maria & Gerhard Weinberger - Pas de Deux Beatrice-Maria & Gerhard Weinberger - Pas de Deux (CD)
    28.10.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Mehr als ein Schnäppchen...

    Diese Transkriptionen sind absolut verblüffend, da sie die Originalfassung überhaupt nicht vermissen lassen! Das liegt zum einen an den Interpreten, die sehr fantasiereich registrieren, und natürlich an der Schuke-Orgel, die die nötigen (orchestralen) Klangfarben anbietet. Eine fantastische Einspielung, die einfach Spaß macht!
    Cameron Carpenter - Revolutionary Cameron Carpenter - Revolutionary (CD)
    29.09.2010
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Wenn doch die Orgel eine Orgel wäre...

    Ich habe diese CD gekauft, weil mich "Cameron live" begeistert hat (und immernoch begeistert). Meine Erwartungen waren danach natürlich hoch, auch wenn ich wußte, daß eine Digitalorgel ("virtual pipe organ") für die Einspielung benutzt wurde. Das Instrument ist dann auch der Knackpunkt. Es stellt für mich eine Klangmaschine dar, die interessante Klänge hervorbringen kann, aber zum großen Teil klingt es einfach nicht schön, oder sagen wir harmonisch (kurios und gewöhnungsbedürftig übrigens die Lüftergeräusche in den Spielpausen)! Wie tut es gut, danach wieder eine echte Orgel zu hören! Schade! Der Genialität Carpenters tut das freilich keinen Abbruch, er kann sich da ordentlich austoben. Zum Beispiel die Interpretation von BWV565, besonders die Fuge, zieht einen wieder voll in den Bann, so daß man gar nicht die Zeit bemerkt. Auf der beiliegenden DVD, die hier aber nur ca. 15 Min. Spielzeit hat, ist dieses auch visuell zu bewundern. Wobei auch hier die Qualität im Vergleich zu "Cameron live" schlechter ist: Kameraführung und häufige (beabsichtigte) Gegenlichtaufnahmen bringen mehr Showeffekte, als daß es helfen würde, dem Spiel zu folgen.
    Ich empfehle diese CD trotzdem weiter, denn man darf nicht vergessen, daß die Messlatte beim Vergleich mit "Cameron live" sehr hoch liegt, und viele stören sich vielleicht auch nicht so sehr an der Digitalorgel.
    Cameron Carpenter - Cameron Live Cameron Carpenter - Cameron Live (CD)
    26.08.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Kinnlade runter!

    Die Aufmachung dieser CD (+DVD) lädt zunächst zu Vorurteilen ein, falls man sich zuvor noch nicht mit Cameron Carpenter auseinandergesetzt hat. Ich habe sie mir gekauft, weil mich die Klangbeispiele neugierig gemacht haben. Im Nachhinein muß ich sagen, daß ich sehr froh bin, so Cameron Carpenter entdeckt zu haben. Ich empfinde es als absolut fesselnd, was der Herr bietet, denn er ist nicht nur ein Ausnahmevirtuose sondern auch hoch musikalisch. Um es abzukürzen:
    -Klang: Der riesige Raum ist sehr gut eingefangen, sehr dynamisch
    -Interpretaion: Höchst spannend! Bach auf diese Art zu spielen, zeugt meiner Meinung nach von Genialität! Das ist eigentlich Bach/Carpenter, wenn auch wohl jede Note original ist (?). Die Zeit vergeht wie im Flug und läßt einen mit offenem Mund zurück!
    -Orgel: Aeolian-Skinner! Fantastisch!
    -Booklet: Ziemlich dünn, keine Dispo zur Orgel. Insgesamt aber doch mit interessanten Informationen.
    -DVD: Sympathischer Mensch (mit seltsamem Kleidungsgeschmack ;-)) mit unglaublicher Spieltechnik (für mich unfassbar, was der da macht) und großem Intellekt! Das alles bringt die DVD rüber! Auch hier gilt:Höchst spannend!
    Gunther Rost - Orgelkonzerte nach Vivaldi Gunther Rost - Orgelkonzerte nach Vivaldi (SACD)
    26.08.2010
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Phänomenales Klangerlebnis

    -Klang: Besser geht's nicht! Und ich kenne nur die CD-Spur (habe keinen SACD-Player)!
    -Interpretation: extravagant, interessant, nichts für Puristen auf der Suche nach "der authentischen" Einspielung
    -Repertoire: An sich nichts Neues, aber so interpretiert irgendwie doch!
    -Orgel: Anhören!!
    -Booklet: Die Schwachstelle dieser CD. Keine Registrierungen, wenig Infos zur Orgel (eigentlich nur Dispo+Erbauungsjahr - keine Chronik/Angaben zur Restaurierung)
    -Insgesamt: Eine meiner Top-CDs!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt