jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Wilpattu bei jpc.de

    Wilpattu

    Aktiv seit: 17. Juni 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 79
    29 Rezensionen
    Zu Ende ist alles erst am Schluss (Blu-ray) Jean-Paul Rouve
    Zu Ende ist alles erst am Schluss (Blu-ray) (BR)
    20.09.2020
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Ein schöner Film

    Endlich mal wieder ein Film, der den Zuschauer mit einem sehr guten Gefühl und einem Lächeln im Herzen zurücklässt. Ein leiser Film mit schöner chansonhafter musikalischer Untermalung (wenn diese auch manchmal lauter als der gesprochene Text ist - daher Fernbedienung bereithalten, besonders wenn der Film zu später Stunde angeschaut wird). Annie Cordy und Mathieu Spinosi sind absolute Sympathieträger. Filme wie diesen gibt es heutzutage kaum noch, daher ist er um so wertvoller in dieser Zeit.
    The Lady In The Van (Blu-ray) The Lady In The Van (Blu-ray) (BR)
    14.12.2016
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Überragende Maggie Smith

    Seit "Hotel International" ist Maggie Smith ein Qualitätsbegriff. Und sie wurde im Laufe der Jahre immer besser. Die wunderbaren "Best Exotic Marigold Hotel"-Filme waren ein Beispiel dafür. Oder "Downton Abbey" natürlich. Jetzt die schmuddelige "Lady In The Van" mit Alex Jennings als Partner. Basierend auf einer wahren Geschichte im London der 70er Jahre spielt diese Story über das Leben einer alten Dame in Armut. Maggie Smith ist in Höchstform.
    Die Katze auf dem heißen Blechdach (Blu-ray) Richard Brooks
    Die Katze auf dem heißen Blechdach (Blu-ray) (BR)
    14.12.2016
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Gibt es so etwas heutzutage noch?

    Grandioses Tennessee Williams-Drama mit der großartigen Elizabeth Taylor in der Titelrolle. Auch bringt der Film ein Wiedersehen mit Burl Ives und Paul Newman. Der Film hat einfach Atmosphäre, Spannung und viel Dramatik. Bei diesem Preis für eine BluRay gibt es nur eines: kaufen und damit eintauchen in ein Familienschicksal im Amerika der 50er Jahre. Besser kann man sich kaum unterhalten lassen.
    Downton Abbey Season 6 (finale Staffel) (Blu-ray) Downton Abbey Season 6 (finale Staffel) (Blu-ray) (BR)
    14.12.2016
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Maggie Smith

    Auch die letzte Staffel von "Downton Abbey" hat nichts vom Charme und der Spannung der Serie eingebüßt. Im Gegenteil. Maggie Smith führt einmal mehr die Reihe der ausgezeichneten Schauspieler/innen dieser Produktionen an. Was für eine Darstellerin: 1963 in "Hotel International" neben Elizabeth Taylor fiel sie mir zum erstenmal auf, dann unendlich viele wunderbare Rollen bis in die 2000er Jahre hinein mit dem "Best Exotic Marigold Hotel" oder "The Lady In The Van" als Höhepunkte.
    Lightly Latin (Papersleeve) Lightly Latin (Papersleeve) (CD)
    14.12.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    The Shadow Of Your Smile

    Ich hörte an einem späten Sonntagabend auf BBC Radio Wales "The Shadow Of Your Smile", in dieser Perry Como-Version. Es ist ja das Titellied eines Elizabeth Taylor-Films. Como singt es vollständig. Die meisten Interpreten lassen die Worte, die das Lied einleiten, einfach weg. Ansonsten jagt auf dieser wunderbaren Stereo-CD (bis auf die "Zugabe" der vier letzten Songs, die sind mono) ein traumhafter Evergreen den anderen. Und Como interpretiert alles so herrlich "easy". Aber die CD hat auch ihren Preis. Trotzdem: Kaufempfehlung.
    Blaue Nacht am Hafen: 50 große Erfolge Lale Andersen
    Blaue Nacht am Hafen: 50 große Erfolge (CD)
    14.12.2016
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Milord

    Ja, auch Lale Andersen sang damals für eine kleine Plattenfirma "Milord" ein. Es dauerte 56 Jahre, bis jemand diese Aufnahme ausgrub (Dank an das Team von "Musictales") und auf CD veröffentlichte. Ansonsten: manch weitere Rarität, die nun zum erstenmal auf CD erscheint wie "Ich wünsch' Dir eine gute Fahrt" - in sehr schönem Stereo. Anderes wurde leider nur mono wiederveröffentlicht, obwohl die EMI seit Mitte 1959 alles in Stereo produzierte. Schade.
    Wer hat Angst vor Virginia Woolf ? (Blu-ray) Mike Nichols
    Wer hat Angst vor Virginia Woolf ? (Blu-ray) (BR)
    14.12.2016
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Oscar für Elizabeth Taylor

    Lang, lang ist's her. Elizabeth Taylor war eine der größten Schauspielerinnen der Jahre 1950 - 1975. Zwei Oscars, weitere Nominierungen. Man wünscht sich eigentlich mehr Filme von ihr auf BluRay, so z.B. "Hotel International" oder "...die alles begehren". Dieses Ehedrama begeisterte damals alle, die dachten Miss Taylor könnte nur "schön" sein.
    Das Portrait (Extras) ist ein bißchen "sehr alt".
    Miss Marple (12 Filme - Komplette Serie) Miss Marple (12 Filme - Komplette Serie) (DVD)
    14.12.2016
    Bild:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Immer wieder schön entspannend

    Joan Hickson war eine würdige Miss Marple (wie Margaret Rutherford auch - aber eben anders). Krimis very British, durchaus spannend und sehenswert, aber nicht so brutal wie heutzutage (vor allem in Deutschland) üblich.
    Nobody But Me (Deluxe Edition) Michael Bublé
    Nobody But Me (Deluxe Edition) (CD)
    14.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein wunderbares Album

    Michael Bublé ist und bleibt der beste Interpret "leichter" Musik unserer Tage. Songs der Spitzenklasse, zum zuhören, zum träumen, zum nachdenken, zum mitswingen. Seine Stimme und seine Interpretationen der Lieder sind perfekt.
    Papa tanzt Mambo: 50 große Erfolge Bibi Johns
    Papa tanzt Mambo: 50 große Erfolge (CD)
    18.05.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderbare Schlager-Erinnerungen

    Bibi Johns hatte zwischen 1954 und 1962 18 Charterfolge. 6 davon waren Top-10-Hits, die "Gipsy Band" sogar eine Nummer 1. Damit war sie ein Superstar jener Zeit, zumal sie auch in nahezu 20 Spielfilmen zumeist in Hauptrollen besetzt war. Die Wikipedia-Seite über die Künstlerin ist - leider - in Bezug auf ihre Schlagererfolge unvollständig.
    All diese Hits sind auch auf dieser Doppel-CD von MusicTales zu finden. Damals mussten die meisten Schlagerstars noch richtig singen können, waren hochmusikalisch und echte Künstler. Auch wurden sie von den großen Orchestern jener Zeit bei ihren Schallplattenaufnahmen begleitet. Kurz und gut: es handelt sich um hochwertige musikalische Produkte jener Zeit. Die Tonqualität ist einwandfrei.
    Wer gerne in die Musikwelt der 50er Jahre zurückschaut, wird begeistert sein. Hören Sie mal hinein in "Aber nachts in der Bar" - eine nette, kleine Geschichte wird hier erzählt und die Sängerin läuft zu Hochform auf. Titel wie "Bum-budi-bum - das kann gefährlich sein", "Geldregen" oder "Mein Schlüssel ist weg" laden ein zum Schmunzeln. "Mal Regen und mal Sonnenschein" tröstet bei leichten Verstimmungen. Fast jede Bibi Johns-Aufnahme ist, bei der großen Musikalität dieser Künstlerin, absolut hörenswert.
    Ich sag dir Adieu: 50 große Erfolge Gitta Lind
    Ich sag dir Adieu: 50 große Erfolge (CD)
    01.01.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine große Stimme

    Endlich: eine wunderbare Doppel-CD, die all das enthält, was bei Bear Family vergessen worden ist.

    Da sind ihre Hits wie "Ich sage dir adieu" oder "Cuba Cubaneros", da sind Raritäten wie "Suiya Baya", von Werner Müller komponiert, da ist ihre Version von "Cindy, o Cindy" und da ist diese wunderbare Stimme einer großartigen Sängerin. Es sind schöne Erinnerungen an die Schlager der 50er Jahre und der frühen 60er Jahre.

    Man hätte jedoch die Songs, die es in Stereo gibt, auch in Stereo veröffentlichen sollen. Dennoch ist die Soundqualität der Aufnahmen ausgezeichnet.

    Danke an "music tales".
    Das hat man nun davon Das hat man nun davon (DVD)
    14.04.2014
    Bild:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Heinz Erhardt - so gut wie nie zuvor und danach

    Dieses Theaterstück ist wohl mit das Beste, was ich von Heinz Erhardt kenne. Man kann von Herzen lachen und doch hält uns dieses Stück gesellschaftliche Realitäten vor Augen.
    Hier kann Heinz Erhardt "aus sich raus gehen" und sein ganzes komödiantisches Talent entfalten. Erhardt pur sozusagen. Einfach wunderbar.
    The War Years (Papersleeve) The War Years (Papersleeve) (CD)
    14.04.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine wunderschöne Stimme

    "Pickin' A Chicken" war ihr großer Schallplatten-Erfolg in Großbritannien in der zweiten Hälfte der 50er Jahre. "Sugarbush", "The Little Shoemaker" oder "Skokiaan" kamen hinzu. Das obengenannte Album lebt von der einfühlsamen Stimme der Eve Boswell, der Ungarin aus Südafrika mit Erfolg in England. Auch in Deutschland sang sie damals einige Singles ein.
    Dieses Album besteht aus Melodien, die die Welt eroberten. Titel, die jeder Kenner guter Unterhaltungsmusik liebt. Und sie werden von Eve Boswell wunderbar interpretiert.
    Leider sind die Aufnahmen "nur" in High Fidelity Mono - also noch keine Stereo-Produktionen.
    Kristallen Den Fina: Schwedische Volkslieder Kristallen Den Fina: Schwedische Volkslieder (CD)
    19.06.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bibi Johns in Höchstform

    Von diesem Album geht ein Zauber aus. Obwohl man den Text nicht versteht, hat man beim Zuhören Bilder vor sich: Bilder von großartigen, menschenleeren Naturlandschaften oder auch von bunten schwedischen Sommerfesten. Bei den Aufnahmen spürt man, dass hier ein musikalisches Qualitätsprodukt entstanden ist. Unter den Musikern finden sich Namen wie Siegfried Schwab, Ack van Rooyen oder Dieter Reith, der die Arrangements geschrieben hat und mit seinem SWF-Orchester die Sängerin begleitet. Die wunderbare Stimme von Bibi Johns gibt diesen mal melancholischen, mal leicht swingenden Volksliedern einen Zauber, wie ihn nur wenige Sängerinnen erzeugen können. Fazit: ein musikalisches Gesamtkunstwerk.
    Deutsche Evergreens / Wenn es Nacht wird in den Städten Deutsche Evergreens / Wenn es Nacht wird in den Städten (CD)
    29.11.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Einfach wunderbar

    Hier sind die wohl zwei besten Langspielplatten, die Caterina Valente je gemacht hat, auf einer CD zusammengefasst. Ihre Interpretationen von "Die kleine Stadt will schlafen gehn" , "Es war einmal eine Liebe", "Servus", "Luftballon" oder "Ganz leise" sind traumhaft schön. Und auch beim zweiten Album, das einer ARD-TV-Show den Titel gab, ist jeder Titel hörenswert. Mal melancholisch, mal heiter, mal geschichtenerzählend. Aber immer sehr gut. Valente ganz groß in Form. Merkwürdig, dass diese beiden LPs von einer englischen Plattenfirma auf CD veröffentlicht wurden. Armes Deutschland.
    Vielleicht ein Leben lang Bibi Johns
    Vielleicht ein Leben lang (CD)
    28.11.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bibi in Höchstform

    Manche Titel auf dieser CD sind gewöhnungsbedürftig. Das wird aber wettgemacht durch wunderbare Aufnahmen wie "Gute Nacht, Welt" oder "Wo sind sie hin?", "Eleanor Rigby", "Man sagt, Verliebtsein, das wäre wundervoll" und so weiter. Die Liste der Komponisten ist eine Auflistung der größten Namen des Easy Listening: Richard Rodgers, Franz Grothe, Rob Pronk, Lennon/McCartney, Peter Herbolzheimer, Burt Bacharach, Gilbert Bécaud und so weiter. Gekrönt wird diese Auswahl an Qualitätsmusik von Bibi Johns und ihrer wunderschönen Stimme. Und Bibi hat auch so manchen Text hier selbst geschrieben. Ein absolut hörenswertes Album.
    Die Schlemmerorgie Die Schlemmerorgie (DVD)
    28.11.2012
    Bild:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Robert Morley in Bestform

    Das war "der" Robert Morley-Film. Der englische Komiker und Charakterdarsteller der Spitzenklasse, der in vielen Streifen der 40er bis 80er Jahre begeisterte (man denke nur an "Der Wachsblumenstrauss" mit Margaret Rutherford ) in seinem absolut besten Werk. Hier konnte er seine ganze komödiantische Begabung ausleben. Aber auch die anderen Mitwirkenden, wie George Segal oder Jacqueline Bisset, machen diese Krimikomödie, die auch als "Ein Kochtopf voller Leichen" bekannt wurde, zu einem Filmerlebnis.
    Die Herren mit der weissen Weste Die Herren mit der weissen Weste (DVD)
    28.11.2012
    Bild:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Amüsante Erinnerungen

    Was für ein Staraufgebot: Agnes Windeck, Willy Reichert, Heinz Erhardt, Martin Held und Walter Giller in einem Streifen, wie man ihn heute kaum noch findet: leiser, aber wundervoll geistreicher Humor zum Schmunzeln. Ein gutes Drehbuch und noch bessere Schauspieler machen diese Krimikomödie zu einem "Evergreen" in der deutschen Spielfilmlandschaft der 60er Jahre. Absolut empfehlenswert.
    Downton Abbey Season 2 Downton Abbey Season 2 (DVD)
    28.11.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Eine tolle Serie

    Wie schon die erste Staffel, so fasziniert auch die Zweite. Diese Serie macht "süchtig". Habe alle vier DVDs innerhalb weniger Tage angeschaut, da die Handlung so interessant war, dass man unbedingt wissen wollte, wie die Story weitergeht. Sehr gute Darsteller wie die grandiose Maggie Smith oder Dan Stevens und Hugh Bonneville machen die Serie zu einem Ereignis. Freue mich schon auf die dritte Staffel.
    Lachsfischen im Jemen Lachsfischen im Jemen (DVD)
    28.11.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Ein wunderbarer Film

    Ein Streifen, der einfach Wohlgefühl verursacht. Gute Darsteller, allen voran Ewan McGregor, schöne Landschaften und eine interessante Story. Kaufen und anschauen. Keine Minute Langeweile aber kein Streifen für Action-Fans.
    Downton Abbey Season 1 Downton Abbey Season 1 (DVD)
    18.02.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Unaufgeregt spannend

    Vom Haus am Eaton Place über Gosford Park zu Downton Abbey. Unterhaltsame Szenen, upstairs and downstairs, aus den frühen Jahren des vergangenen Jahrhunderts, angesiedelt in einer wunderschönen englischen Parklandschaft. Obwohl sich keine Actionszenen jagen, ist dies eine spannende Geschichte und man "verschlingt" die 7 Folgen geradezu.
    Schauspieler wie Dan Stevens und das Wiedersehen mit der einmaligen Maggie Smith runden das Vergnügen ab.
    Niveauvolle Unterhaltung auf der ganzen Linie.
    Weiße Rosen aus Athen (Originale) Weiße Rosen aus Athen (Originale) (CD)
    18.02.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Endlich

    Eine wunderbare Nana Mouskouri-CD mit vielen Titeln, auf deren Wiederveröffentlichung wir Sammler seit Jahrzehnten warten mussten. Leider sind einige Titel wie "Rote Korallen" und "Mandelblüten und Jasmin" nur in Mono auf der CD enthalten - obwohl sie in Stereo produziert worden sind. Schade. Aber zum erstenmal in der CD-Geschichte ist die "Rückseite" der Weißen Rosen, das Lied "Addio" (Ebbe und Flut) veröffentlicht worden. Und zwei mir völlig unbekannte frühe Mouskouri-Titel ebenfalls: "In der Rue Madeleine" und "Napoli". Endlich einmal eine Mouskouri-CD, auf der nicht immer dieselben Titel, die man schon x-mal im Plattenschrank stehen hat, wiederholt werden, sondern eine Zusammenstellung mit Raritäten, die echt Freude bereitet.
    Freddy Quinn Elmar Kraushaar
    Freddy Quinn (Buch)
    15.11.2011

    Eine Institution

    Wer ein gewisses Alter hat, der ist mit Freddy Quinn und seinen Schlagern aufgewachsen. Auch wenn man ihn persönlich nicht besonders mag, viele seiner Lieder sind unvergänglich. Der Verfasser zeigt ein brüchiges Leben auf. Einen Menschen, der nie mit sich und der Welt zufrieden war und seiner Anerkennung durch die Kritiker hinterherlief. Die Gunst und Liebe der Fans war ihm nie genug. Im Gegenteil. Undurchsichtigkeit kennzeichnet sein persönliches Leben - von der Kindheit in Wien bis zur Verurteilung wegen Steuerhinterziehung. Endlich erfuhr man etwas mehr über die "Institution" Freddy.
    Sherlock Staffel 1 Paul McGuigan
    Sherlock Staffel 1 (DVD)
    15.11.2011
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Für Krimi- und London-Fans

    Man sollte diese DVD-Staffel haben: ein phantastischer Hauptdarsteller, die witzigen Dialoge, Spannung pur, das Tempo der Produktion und - für die Fans dieser Stadt - London. Nie wurde Sherlock Holmes besser verfilmt. Zum immer wieder anschauen und immer wieder neuentdecken.
    Penny Serenade Penny Serenade (DVD)
    15.11.2011
    Bild:
    1 von 5
    Ton:
    1 von 5

    Schlechtes Ausgangsmaterial

    Dieser Cary Grant-Film ist von Inhalt und Produktion her eigentlich nicht schlecht. Sehr schlecht aber ist die miserable Bildqualität, verbunden mit einem nicht viel besseren Ton. Warum wird so etwas auf DVD veröffentlicht?
    1 bis 25 von 29 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt