Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von ElBoka bei jpc.de

    ElBoka

    Aktiv seit: 28. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 26
    3 Rezensionen
    Fragmente - Stille,An Diotima Fragmente - Stille,An Diotima (CD)
    29.08.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine Zeitenwende

    Luigi Nonos Streichquartett aus dem Jahre 1980 leitete so etwas wie eine Zeitenwende nicht nur für die Gattung Streichquartett, sondern für die Neue Musik insgesamt ein. Max Nyffeler weist in dem Begleittext zu der CD des Arditti Quartet darauf hin, dass es nach der Uraufführung vielfache Versuche gab, es der Kategorie 'Weltflucht' zuzuordnen, was aber zu kurz gedacht sei. "Man könnte, Kant paraphrasierend, hier auch von 'transzendentaler Musik' sprechen, denn sie zielt auf die Bedingungen der Wahrnehmung im Bewußtsein des Hörers. Allerdings geht sie einen entscheidenden Schritt weiter: sie will dieses Bewußtsein auch verändern", schreibt Nyffeler in dem oben erwähnten Text. Damit erreicht die Musik Nonos eine ethische Dimension, die den Hörer dabei unterstützt sich der Domestizierung des Bewußtseins zu entziehen. Die Wahrnehmung von Stille, die wesentlicher Bestandteil des Quartetts ist -hier in ganz anderer Weise intendiert als bei 4:33" von John Cage-, wird zu einem Hör- und damit Denkerlebnis.
    Bryter Layter Bryter Layter (CD)
    28.08.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Später Ruhm

    Nick Drake legte in der kurzen Phase seines Schaffens drei Langspielplatten vor, deren Wirkung sich bis zum heutigen Tage immer mehr entfaltet. Anfang der 70er Jahre war es noch recht mühsam, an die Platten von Nick Drake zu kommen, deren kommerzieller Erfolg damals eher gering war. Mittlerweile wurde er für die Werbung "entdeckt", was man bedauern mag, aber doch darauf hindeutet, dass diese Musik die heutigen Hörer anspricht. Wie so oft, erreichte der Ruhm den Künstler erst posthum. Alle seine drei zu Lebzeiten erschienenen Alben befinden sich in der Liste der 500 besten Alben aller Zeit der Musikzeitschift Rolling Stone.
    Nick Drake hat sich nie wiederholt: Jeder Song von ihm erzählt eine eigene Geschichte und hat genau die Musik bekommen, die zu ebendieser Geschichte gehört. Man möchte seine Lieder immer wieder hören.
    Meine Produktempfehlungen
    • Five Leaves Left Nick Drake
      Five Leaves Left (CD)
    • Pink Moon Nick Drake
      Pink Moon (CD)
    2 Kommentare
    Anonym
    22.11.2024

    fahrstuhl-musik?

    was bedeutet das? langweilig oder gar einschläfernd? schlussendlich eben geschmacksache; obwohl ich diese aussage nicht mag. tatsache ist, dass nike einer der ganz grossen musiker war. ich persönlich schätze sein schaffen sehr. danke
    Präzisionslauscher
    04.01.2024

    Nick Drake hat sich nie wiederholt?

    Sorry, habe mir nun ein paar Songs von N.D. angehört - aber, es ist IMMER das gleiche. Meine Frau würde dazu sagen: Fahrstuhlmusik. Dachte, einen neuen, guten Songwriter entdeckt zu haben - Fehlanzeige (für mich). Da bleibe ich lieber bei Allan Taylor, Chris Jones, Sara K. & Co.
    Harmony Row Harmony Row (CD)
    28.08.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Klassikerder Rockmusik - taufrisch

    Bei "Harmony Row" stimmt einfach alles: Die Musik klingt fast vierzig Jahre nach ihrer Veröffentlichung unverbraucht und frisch. Jack Bruce gelang eine perfekte Symbiose von Texten und Musik. Trotz der stilistischen Vielfalt - am Klavier begleitete Lieder (Can You Follow), südamerikanisch anmutende Rhythmen (The Consul Of Sunset) und zeitloser Rock (You Burned the Tables on Me) - entstand ein in sich geschlossenes Werk. Die Texte von Pete Brown zählen zu den wenigen in der Popmusik, die ohne weiteres für sich stehen können.

    Die Neuausgabe wurde um einige zuvor unveröffentlichte, sehr schöne Varianten ergänzt, die den Entstehungsprozess einzelner Lieder sehr anschaulich machen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Songs For A Tailor Songs For A Tailor (CD)
    • Things We Like Things We Like (CD)
    • I've Always Wanted To Do This I've Always Wanted To Do This (CD)
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt