jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von weipah bei jpc.de

    weipah

    Aktiv seit: 18. August 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 35
    9 Rezensionen
    Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" (SACD)
    15.09.2023
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Four Seasons

    Also grundsätzlich gefällt mir die Aufnahme zumindest musikalisch sehr gut.

    Aber ich muss sagen, dass man die Titel von Piazolla und Vivaldi quasi im Wechsel übernommen hat, erschließt sich mir gar nicht. Musikalisch harmoniert das nicht in meinen Ohren.

    Meiner Meinung nach wäre es besser gewesen die beiden Werke unabhängig von einander wirken zu lassen.

    Schade, aber die SACD werde ich so wohl nicht oft hören, da ich keine Lust habe jedes Mal die Titelreihenfolge im Player ein zu programmieren.
    Above Cirrus (180g) Pure Reason Revolution
    Above Cirrus (180g) (LP)
    11.05.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Solides Album

    Nach meinem Geschmack kommt es musikalisch nicht ganz an "Eupnea" heran. Dass fast alle Passagen zweistimmig gesungen werden, finde ich mittlerweile etwas anstrengend.
    Übrigens ist auch hier die Aufnahme als CD mit "versteckt"
    Meine Produktempfehlungen
    • Eupnea Eupnea (LP)
    Power Up (180g) (Limited Edition) (Translucent Yellow Vinyl) AC/DC
    Power Up (180g) (Limited Edition) (Translucent Yellow Vinyl) (LP)
    15.01.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Nichts Neues...

    ...ist noch lange nichts Schlechtes.

    Dieses Album entstand wohl der Geschichte nach aus ein paar alten Riffs und Ideen, die noch in der Schublade lagen und zu Ehren von Malcom zusammengetragen wurden. Daraus entsteht dann ein typischer AC/DC Klang, den eigentlich jeder mag. Für mich eher ein starkes Album und Band-typischer als manche Alben davor. Hier kann man eigentlich nicht viel falsch machen.

    Leider hatte ich zuerst die Version aus rotem Vinyl, die von der Pressqualität sehr enttäuschend war. Die hatte im Anfangsbereich eine sichtbare Unebenheit, die dazu führte, dass der erste Titel sprang. Außerdem hatte sich ein schwarzer Rückstand im roten Vinyl verewigt und das Label war fast 1cm an der Mitte vorbei geklebt.

    Nach kulanter Abwicklung durch JPC habe ich mich dann für die gelbe Version entschieden und diese ist völlig in Ordnung.
    High Times For Loners High Times For Loners (LP)
    15.01.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Kaum zu glauben...

    ..., dass diese Band aus Stuttgart stammt ;-)

    Ich finde die Platte sehr gut aufgenommen, sie hat für mich einen sehr warmen, aber gleichzeitig klaren Klang.
    Obwohl sie auf recycled Vinyl gepresst ist, kann ich kaum Rauschen vernehmen.

    Die Musik selbst geht eigentlich direkt ins Ohr. Sehr ruhig, groovig, tragend, geschmeidig.
    Bildlich gesprochen ein lauer Sommerabend mit Cocktail und Zigarre am Strand in Hawaii.

    Sehr empfehlenswert, wie ich finde.
    The Ritual Begins At Sundown (180g) (Limited Edition) (Yellow Vinyl) The Ritual Begins At Sundown (180g) (Limited Edition) (Yellow Vinyl) (LP)
    28.10.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Immer weiter weg vom Bösen-Buben-Image

    Die Platte zeigt, dass man sich auch als "Altrocker" mit 74 Jahren nochmal neu erfinden kann. Naja eben nicht ganz neu, vor nunmehr zehn Jahren erschien schon Singularity. Wobei es da für mich eher Richtung spanische Gitarre ging. "The Ritual Begins At Sundown" ist in meinen Ohren runder und auch kraftvoller. Man hat eher das Gefühl, dass man es diesmal mit einer Band zu tun hat, die gut aufeinander abgestimmt ist. Der Gitarrenstil ist nach wie vor aber unverwechselbar. Auch das bunte Cover und die Farbe der Platten lassen schon vermuten, dass man sich von alten Schubladen verabschiedet hat.

    Die Pressqualität dieser Platte ist gut. Ich möchte jedoch nicht verheimlichen, dass ich vorher ein Exemplar hatte, was nichtmal mehr "befriedigend" war. Bei diesem war es so, dass auf dem linken Kanal üble Knackser zu hören waren. Das hatte ich so noch nie, wurde aber von JPC kulant abgewickelt.

    Die Musik trifft voll meinen persönlichen Geschmack, daher fünf Sterne.
    Der Klang könnte nach meinem Gusto allerdings etwas räumlicher und breiter sein. Es wirkt bei einigen Passagen tatsächlich so, als hätte man die Musiker einzeln aufgenommen und die Tonspuren einfach 1:1 übereinander gelegt.
    Time Out (180g) (Deluxe Edition) Time Out (180g) (Deluxe Edition) (LP)
    22.10.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Deluxe, aber nicht die beste Version dieser Platte

    Von der "Time Out" gibt es ja nun mehr einige Reissues, die leider mitunter sehr unterschiedlich klingen.
    Meiner Meinung nach ist diese Version hier nicht die "beste". Der Klang ist sehr gut und es knistert auch nichts auf dem "virgin Vinyl". Hätte ich eben nur diese Version, würde ich sicher auch nichts vermissen klanglich.

    Aber wie es der Zufall will, habe ich im stationären Handel noch eine andere Version des Albums ergattert. Nach meinem Empfinden ist diese deutlich besser aufgelöst und viel breiter im Klangbild. Der Unterschied ist so pregnant, dass ich behaupten würde auch ein Laie hört es auf einer weniger guten Anlage.

    Leider habe ich die Version hier im Shop nicht gefunden, da sie wohl auch limitert ist: Erschienen 2019 beim Label "Gold Vinyl", gepresst von MPO.

    Was mich aber eigentlich noch zur "Deluxe Edition" verleitet hat, war das Gatefold. Nunja, ich sag mal, das kann man sich schenken. Wenn man aufklappt, sieht man nur zwei viel zu dunkel abgedruckte Aufnahmen der Musiker bei Konzerten. Lediglich auf der Rückseite findet man zusätzliche Informationen zu den einzelnen Liedern.

    Mein Fazit wäre, dass es sich durchaus lohnt, mehrere Versionen des Albums mal anzuhören, wenn man die Gelegenheit hat. Wenn es einem nur darum geht dieses Meisterwerk zu besitzen, kann man hier getrost zugreifen, denn die Qualität der Pressung ist sehr gut.

    Doom (180g) (Limited Edition) (Red Vinyl) Mick Gordon
    Doom (180g) (Limited Edition) (Red Vinyl) (LP)
    28.09.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Doom auf Vinyl

    Also grundsätzlich denke ich, ist diese Platte eher etwas für Sammler, die Bezug zum Spiel "Doom" (2020) haben.
    Mick Gordon ist dahingehend kein Unbekannter und hat auch schon den Soundtrack zu Doom aus dem Jahre 2016 komponiert.

    Trotz der epischen eingesprochenen Intros kann man das Album nicht mit einem Konzeptalbum vergleichen.
    Dem Album fehlt einfach ein gewisses Thema und auch die Texte, um eine Geschichte außenrum zu erzählen. Man sollte also nichts anderes, wie bei einem Film-Score erwarten.

    Wenn man sich etwas Mühe gibt, findet man in den treibenden industriell-metallischen Songs vielleicht Nuancen von Nine Inch Nails oder MDFMK. Die Bässe sind sehr präsent auf dem Album, im Kopfhörerbetrieb fand ich dies eher störend, weil die Treiber hier nicht mehr mitkommen, während es auf der großen Anlage richtig fetzt.

    Die Aufnahme und Verarbeitung ist ingesamt gut, einen halben Stern würde ich abziehen, da die Platten an sehr leisen Stellen etwas knistern.

    Leider hat es nicht für ein Gatefold gereicht, was ich bei aktuell ca. 34€ etwas dürftig finde. So hätte man wenigstens auch noch etwas Platz für ein paar Zusatzinfos gehabt. Die zwei Einleger der Platten sind immerhin mit Artwork aus dem Spiel bedruckt.

    Insgesamt sinkt aber wegen der schmalen Aufmachung und dem gelegentlichen Knistern für mich die Wertung von 4 auf 5 Sterne.

    Eine Kaufempfehlung würde ich nur für Sammler aussprechen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mir das Album öfter anhören werde.
    Splid (Black & Gold Swirl Vinyl) Splid (Black & Gold Swirl Vinyl) (LP)
    30.04.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Schöne Platte

    Musikalisch kann man hier denke ich nichts meckern; neuer Sänger und Drummer haben sich sehr gut etabliert, wie ich finde.

    Man hat auf jeden Fall versucht hier die Musik möglichst gut aufs Vinyl zu bringen. Das kann man unter anderem schon daran erkennen, dass das 58-minütige Album auf zwei Platten gesplittet wurde. So hat man auch gegen Ende jeder Seite, keine Kompression im Sound.
    Allerdings enthält meine A-Seite im dritten Song zwei wahrnehmbare Knackser. Da ich nur ein Exemplar besitze, kann ich nun nicht sagen, ob das bei jeder Pressung der Fall ist. Ansonsten liegt die Platte ruhig auf dem Teller und schlägt kaum Wellen.

    Die Farbgebung der Scheiben ist meiner Meinung nach sehr originell und macht dementsprechend viel her (endlich mal nicht nur "limited transparent blue" ;).

    Achja, Inlays sind farbig bedruckt und nicht nur dünnes, weißes Papier.

    Würde die Platte trotz der kleinen Fehler auf jeden Fall weiterempfehlen.
    Ampersphere/Colaris (Split) Ampersphere/Colaris (Split) (CD)
    18.08.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Solide Musik, aber...

    ...leider hatte ich mir etwas mehr als 6 Stücke, die in Summe etwas mehr als 30 Minuten Abspieldauer ergeben, erhofft.
    Selbst, wenn nur eine Band so etwas herausbringen würde, fände ich das fragwürdig. Aber hier handelt es sich sogar um eine Kombi von zwei Bands. Da finde ich sowas mehr als schade.

    Zur Musik:
    Beide Bands liefern solide Leistung vorallem Colaris, die nur instrumental unterwegs sind, spielen technisch auf sehr hohem Niveau. AMPERSPHERE ist etwas melodischer und geht etwas schneller in den Kopf; wird vielleicht auch deswegen recht schnell langweilig. Ich hätte gern etwas mehr gehört.

    Die Stile der beiden passen gut zusammen und ergeben durchaus ein sinniges Gesamtkonzept. Eine größere gemeinsame Tour wäre sicher auch sehenswert.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt