Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Wibiana bei jpc.de

    Wibiana

    Aktiv seit: 28. Juli 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 14
    8 Rezensionen
    Motetten zum Gotteslob Motetten zum Gotteslob (CD)
    21.01.2014
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5
    Diese CD"Motetten zum Gotteslob", ist sicherlich hilfreich für
    (katholische) Kirchenmusiker und ihre Praxis.
    Im Gegensatz zur CD"Chormusik zum Gotteslob"fällt diese CD
    um satte dreißig Minuten kürzer aus.Im Klartext hier werden16
    statt 34 Chorwerke vorgestellt.
    Bedauerlicherweise.
    Bei dieser Motetten-CD erklingt zu 2/3, das "Colegium Monacense
    St.Michael, München.
    Der recht positive Gesamteindruck, wird jedoch durch das Her-
    aushören, einer Sopran-Stimme, die sich nicht dem verhaltenen
    Gesamtklang anschliessen will und hart klingt, leider getrübt.
    Carols Carols (CD)
    21.01.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Stimmungsvolle Carol-CD

    Seit einigen Jahren erobern und erfreuen sich Carols,auch mehr
    und mehr , den deutschsprachigen Raum.
    Der Chor Commotio unter dem Dirigat Matthew Berry, überzeugt
    mit einem jungen, gepflegten und kultivierten Klang.
    Warm und inniglich erklingen die Carols, die in dieser Art
    des Singens und Interpretierens (trotz zeitgenösssichen Kompo-
    nisten Bob Chilcott), mehr und mehr Anhänger finden wird.
    Dem Label Naxos, sei noch mal Dank gesagt, auch zeitgenössische
    Musik, einem breiteren Publikum , zu erschliessen.
    In dulci jubilo - Geistliche Weihnachtsmusik In dulci jubilo - Geistliche Weihnachtsmusik (CD)
    21.01.2014
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Von spröden Charme eines HansLeo Hasslers

    Lobenswert ist, das der Carus-Verlag, auch Raritäten ver-
    öffentlicht..
    Bei der vorliegenden Einspielung, handelt es sich bei den
    Interpreten, um das Penelosa-Ensemble.
    Dieses Ensemble besteht lediglich aus vier(S,A,T;B) Sängern.
    Homogen und ausgewogen der Klang, jedoch bei einer
    Gesamtspielzeit von 70 Minuten, bisweilen nicht nur spröde,
    vor allem droht eine gewisse Ermüdung beim Zuhörenden.
    Der Raritäten wegen trotzdem lohnenswert.
    O Magnum Mysterium O Magnum Mysterium (CD)
    28.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Mystische , spirituelle Entrücktheit

    Erneut stehen die Interpreten(Elora Festival Singers), auch bei
    dieser Naxos-Einspielung, für aussergewöhnliche Klang/
    und-Hörerlebnisse.
    Gerede , das gleich zu Beginn hörende "O nata lux" lässt auf-
    horchen.
    Es ist ebenso wie , am Ende hörende "O magnum mystrium"
    von strahlender, fast überirdischer Schönheit.
    Dem Label Naxos (sogenannter BilligAnbieter)gebührt wieder
    einmal hohe Anerkennung, für die Einspielung sowohl von
    zeitgenössischer Chormusik, wie auch mystischer und spirituellen
    Chorwerke!
    Passions-Pasticcio Passions-Pasticcio (CD)
    28.07.2012
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Bach Passion völlig anders Passions Pasticcio

    Seit nahezu 30 Jahren bin ich begeisteter Fan der Rheinischen
    Kantorei.
    Immer wieder werden unermüdlich "Neu-Entdeckungen" auf
    höchstem Niveau eingespielt.
    Diese Aufnahme(schon 22Jahre alt!?) war lange Zeit "nicht mehr
    lieferbar".
    Jetzt ist sie glückerlicherweise wieder da.
    Die Rheinische Kantorei singt mit natürlicher Klangschönheit
    und wird vom federnen Klang des "Kleinen Konzertes", souverän
    begleitet.
    Als Solisten seien, Martina Lins(Sopran), sowie Markus Brutscher
    (Tenor) besonders genannt.
    Diese Aufnahme ist eine glänzende Alternative zu den
    großen Passionen Bachs
    Missa Votiva ZWV 18 Missa Votiva ZWV 18 (CD)
    28.07.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Zelenkas Missa Votiva Dresdner Glanz und Pracht

    Von Dresdner Pracht zeugt erneut diese Einspielung , der
    Missa Votiva.
    Glänzend festlich und strahlend agieren der Stuttgarter Kammerchor,
    sowie das Barockorchester Suttgart unter dem Dirigat von
    Friedrich Bernius.

    eine lohenswerte CD!
    Passions-Kantaten - "Wo gehet Jesus hin" Passions-Kantaten - "Wo gehet Jesus hin" (CD)
    28.07.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Graupners Passionskantaten "Wo gehet Jesus hin"

    Es ist schön, das mehr und mehr ,auch Raritäten, wie diese einge-
    spielt werden.
    Repertoire-Erweiterung neben Gängigen und Geläufigen
    vertrauten Werken, erweitern den musikalischen Horizont.
    Was mich allerdings bei dieser Einspielung enttäuscht,ist d
    Klang des Freiburger Anton-Webern-Chores.

    Alles in allem eine recht schöne Aufnahme.
    Alles in allem ,eine recht,gute Aufnahme.
    Zwölf geistliche Gesänge (Carus Schütz-Edition Vol. 4) Zwölf geistliche Gesänge (Carus Schütz-Edition Vol. 4) (CD)
    28.07.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Heinrich Schütz "Zwölf geistliche Gesänge" Folge Vier

    Nun also in bewährter Weise , bereits die vierte Folge der Schütz-Edition
    des Carus-Verlages mit dem Dresdner Kammerchor.
    Von großer Ruhe und anmutiger,schlichter Schönheit zeugt diese
    Aufnahme.
    Erneut beweist der Dresdner Kammerchor unter Rademacher, seine
    hohe Gesangskultur.
    Alleine des sonst, so abgedroschenen "Aller Augen warten auf dich
    Herre", lohnt sich diese Aufnahme.
    Ein Muss für alle Kirchemusiker!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt